Lagerhaus Tulln-Neulengbach setzt gute Entwicklung fort
Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach blickte bei der diesjährigen Generalversammlung im Hotel Steinberger gemeinsam mit den Mitgliedern und zahlreichen Ehrengästen auf ein herausforderndes, aber erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurück. Denn durch ein vernünftiges Kostenmanagement und das Engagement der Mitarbeiter konnte die erfreuliche Entwicklung der letzten Jahre fortgesetzt und die Eigenkapitalquote weiter erhöht werden. Die Genossenschaft stellte zudem die Versorgung der Landwirte mit allen notwendigen Betriebsmitteln und die Ernteübernahme trotz der behördlich verordneten Eindämmungsmaßnahmen mit teilweise notwendigen Betriebsschließungen sicher. Auch der Bau des neuen Gewerbecenters wurde plangemäß fertiggestellt. Dafür sowie für Ersatzbeschaffungen im Fuhrparkbereich hat das Lagerhaus Tulln-Neulengbach insgesamt 1,10 Mio. EUR investiert.
„Ich bedanke mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre aktive Teilnahme an den Eindämmungsmaßnahmen sowie ihren engagierten Einsatz. Damit war es uns möglich, den Landwirten in diesem herausfordernden Jahr als verlässlicher Partner zur Seite zu stehen und zur positiven Entwicklung der Region beizutragen. Das zeigt, dass Genossenschaften ihrer Verantwortung nachkommen und dank der gelebten Solidarität vor allem in Krisensituationen eine hohe Resilienz gewährleisten“, so Obmann Michael Göschlbauer.
Abschließend referierte Stefanie Reimann, Bereichsleiterin Marketing bei der RWA Raiffeisen Ware Austria, über die Repositionierung der Marke Lagerhaus und Christoph Pesl, Abteilungsleiter Agrarmarketing bei der RWA, stellte die Lagerhaus-Onlineplattform Onfarming vor.
Weitere
-
15.10.2021 E-Nutzfahrzeuge fördern Umstieg auf nachhaltige Mobilität Lagerhaus Technik-Standorte bieten heimischer Wirtschaft und Kommunen ab sofort Lastendreirad und Transporter des E-Mobility-Experten Graf Carello.
-
06.10.2021 Lagerhaus Weinviertel Ost: Positive Effekte durch erfolgreiche Fusion Obmann Mechtler und Geschäftsführer Hiller präsentieren bei erster Generalversammlung der neu geschaffenen Genossenschaft Bilanz für das Jahr 2020.
-
05.10.2021 Lagerhaus Wiener Becken zieht bei Generalversammlung positive Bilanz Genossenschaft erwirtschaftete im Corona-Jahr 78 Mio. EUR Umsatz. Karl Reiner ist neuer Obmann.
-
29.09.2021 Lagerhaus Marchfeld präsentiert zufriedenstellende Bilanz für das Jahr 2020 Obmann Lang und Geschäftsführer Brandhuber berichten bei Generalversammlung über deutliches Wachstum im Haus- & Garten-Bereich.
-
28.09.2021 Lagerhaus Mostviertel Mitte: Geschäftsführer Ernst Rechenmacher übergab an Nachfolger Der langjährige Geschäftsführer wurde für seine Leistungen und Verdienste für die Region mit der Silbernen Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer ausgezeichnet.
-
28.09.2021 Lagerhaus Lehrlings-Challenge begeisterte Familien Das Lagerhaus Mostviertel Mitte lud zum 4. Lehrberufs-Infoevent
-
28.09.2021 Lagerhaus Frauenkirchen bestellt neuen Geschäftsführer Obmann Franz Stefan Hautzinger wurde bei der Generalversammlung von den Mitgliedern einstimmig wiedergewählt.
-
28.09.2021 Lagerhaus Korneuburg mit Umsatzplus im Agrar-Bereich Geschäftsführer Scheibböck zog bei Generalversammlung trotz leicht rückläufigem Umsatz eine positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2020.
-
28.09.2021 LTC-Pferdestärken für die Lipizzaner Das Lagerhaus Technik-Center ist langjähriger Partner des Gestüts Piber und Pate eines Fohlens.
-
24.09.2021 Lagerhaus St. Pölten erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 81 Mio. EUR Bei der diesjährigen Generalversammlung standen Zukunftsprojekte im Haus&Garten- sowie im Agrarbereich im Mittelpunkt.