flag-at flag-en dropdown rwa flag-sl flag-sk flag-rm flag-sr l> facility gazolaj gepalkatresz mutragya novenyvedo termeny vetomag digitalis biohelp
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • RWA Konzern
      • RWA im Überblick
      • Lagerhäuser im Überblick
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Bau- und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  RWA-Lagerhaus-Verbund erweitert sich um Vorarlberg
    •  Lagerhaus Mostviertel Mitte und Die Saat übergaben Saatgut im Wert von 8000 Euro an glückliche Gewinner
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Benefits
        • Standorte & Campus
        • Corporate Social Responsibility
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Veranstaltungen & Kooperationen
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Lagerhaus Technik-Center: Spatenstich für neues Kompetenzzentrum

Im niederösterreichischen Eggendorf entsteht bis Ende des Jahres ein neues Landtechnik-Kompetenzzentrum mit großzügiger Ausstellungsfläche.
P_ALT[1593501950117185.jpg]
Die Geschäftsführung des Lagerhaus Technik-Centers traf sich diese Woche zum Spatenstich für ihr neues Prestigeprojekt. Dabei handelt es sich um die Errichtung des neuen Kompetenzzentrums Eggendorf, das Landtechnik-Verkauf und -Werkstättenservice an einem Standort vereint. Neue Maßstäbe setzt das Kompetenzzentrum hinsichtlich attraktiver Ausstellungsflächen für Landmaschinen bei bewährt hoher Beratungs- und Servicequalität. Der neue Standort steht Landwirten voraussichtlich ab Ende des Jahres zur Verfügung.

Das Lagerhaus Technik-Center mit insgesamt neun Standorten hat sich entschlossen, den Standort Wiener Neustadt abzusiedeln. Ersetzt wird der Standort durch ein neues, hochmodernes und leicht zugängliches Kompetenzzentrum im nur fünf Kilometer entfernten Eggendorf. Der Spatenstich für den neuen Kompetenzstandort, der voraussichtlich Ende des Jahres eröffnet wird, erfolgte diese Woche durch die LTC-Geschäftsführung gemeinsam mit Vertretern von Partnerunternehmen. Am Lagerhaus-Standort Wiener Neustadt verbleiben der Agrarhandel, ein Bau- und Gartenshop, eine Tankstelle und eine LKW-Werkstätte der Raiffeisen Lagerhaus-GmbH.
P_ALTP_ALT[1593501954055865.jpg]
In Eggendorf fand gemeinsam mit den Partnerunternehmen der Spatenstich für ein neues Landtechnik-Kompetenzzentrum statt. © Georges Schneider

Gebündelte Landtechnikkompetenz

„Im Anschluss an die halbjährige Bauzeit werden wir den Landwirten in der Region unsere gesamte Landtechnikkompetenz an einem modernen, topaktuellen Standort präsentieren. Dieser bietet ein umfassendes Landmaschinenportfolio mit neuen und gebrauchten Maschinen, die auf einer großzügigen Ausstellungsfläche attraktiv in Szene gesetzt werden. Hinzu kommt unser bewährtes Werkstätten-Service, das für Landmaschinen aller Marken zur Verfügung steht“, so LTC-Geschäftsführer Günter Kallus.

In die Errichtung des neuen LTC-Kompetenzzentrums Eggendorf werden insgesamt mehr als 4 Mio. EUR investiert. Es umfasst eine Gesamtfläche von 1.300 m². Das Neumaschinen-Sortiment mit exklusiven Eigenmarken, allen voran John Deere, wird zukünftig in einem über 200 m² großen Schauraum ausgestellt. Eine zusätzliche Ausstellungshalle im Ausmaß von knapp 1.000 m² gibt den Kunden einen Überblick über verfügbare Gebrauchtmaschinen. Die Werkstätte umfasst ein 900 m² großes Areal. Hinzu kommen weitere Einheiten wie Büroräume, ein Ersatzteillager oder ein Waschplatz. Im neuen Kompetenzstandort werden die Kunden zukünftig von 17 Mitarbeitern aus der Region betreut. Um das zu erreichen, wird die derzeit am Standort Wiener Neustadt aktive Mannschaft um mehrere Arbeitsplätze und eine Lehrstelle aufgestockt werden.
  • «
  • 4
  • 5
  • 6(current)
  • 7
  • 8
  • »

Weitere

  • [1596009255263817.jpg][1596009255263817.jpg]
    29.07.2020

    Lagerhaus-Programm „Zukunft Erde“ fördert heimischen Humusaufbau Lagerhäuser und RWA starten ein neues Programm, das Landwirtschaftsbetrieben ermöglicht, nachhaltig aufgebauten Humus in regionale, freie CO2-Zertifikate umzuwandeln, die an Unte...

  • [1595838423871781.jpg][1595838423871781.jpg]
    27.07.2020

    Lagerhaus Hollabrunn-Horn als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet Aktuelle Studie erfasste Erfahrungen der Mitarbeiter in großen heimischen Unternehmen und weist das Lagerhaus Hollabrunn-Horn als beliebten Arbeitgeber aus.

  • [1594650198043213.jpg][1594650198043213.jpg]
    13.07.2020

    Ferienspiel des Lagerhauses Weinviertel Mitte begeisterte Groß und Klein 15 Kinder und ihre Eltern nahmen am Ferienspiel teil und erhielten einen umfassenden Einblick in die Lagerhauswelt sowie einen wunderbaren Ausblick vom Siloturm auf die umliegende ...

  • [1594650086679526.jpg][1594650086679526.jpg]
    13.07.2020

    Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf begeisterte mit Weingartentechnik-Roadshow Lagerhaus-Berater Lukas Magerl tourte mit Experten durch das Genossenschaftsgebiet und begrüßte an neun Stationen zahlreiche interessierte Winzer.

  • [1594649964781525.jpg][1594649964781525.jpg]
    13.07.2020

    Zwei starke Genossenschaften gestalten die Zukunft gemeinsam Durch die Verschmelzung der Lagerhausgenossenschaft Urfahr und Umgebung mit dem Innviertler-Traunviertler Lagerhaus entsteht ein Unternehmen mit 290 Millionen EUR Umsatz und 900 Mi...

  • [15946497322399.jpg][15946497322399.jpg]
    10.07.2020

    Lagerhaus Horitschon-Mattersburg: Neuer Vorstand will positive Entwicklung fortsetzen Generalversammlung wählte neuen Obmann und dessen Stellvertreter sowie Aufsichtsrat.

  • [1593593610421130.jpg][1593593610421130.jpg]
    01.07.2020

    50. „Getreidezug“ brachte Qualitätsweizen aus dem Weinviertel nach Italien Transport ist wichtiger Beitrag zur Vermarktung des Weinviertler Getreides und spart rund 2.000 LKW-Fahrten ein.

  • [1593503963764465.jpg][1593503963764465.jpg]
    30.06.2020

    Lagerhaus Hollabrunn-Horn eröffnete neuen Markt in Stockerau Neuer Lagerhaus-Standort punktet mit umfangreichem und vielfältigem Sortiment mit allem rund um Haus und Garten sowie einer modernen Genol-Tankstelle.

  • [1593501950117185.jpg][1593501950117185.jpg]
    30.06.2020

    Lagerhaus Technik-Center: Spatenstich für neues Kompetenzzentrum Im niederösterreichischen Eggendorf entsteht bis Ende des Jahres ein neues Landtechnik-Kompetenzzentrum mit großzügiger Ausstellungsfläche.

  • [159308283026592.jpg][159308283026592.jpg]
    25.06.2020

    Neue starke Doppelspitze für Lagerhaus Technik-Center Günter Kallus und Bernd Pflanzer übernehmen die Geschäftsführung des österreichischen Landtechnik-Unternehmens.

  • «
  • 4
  • 5
  • 6(current)
  • 7
  • 8
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2019 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 22,0 Mio. Euro erwirtschaftet
Kennzahlen

RWA Konzern

  • RWA im Überblick
  • Lagerhäuser im Überblick
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Bau- und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Veranstaltungen & Kooperationen
  • Offene Positionen

RWA Raiffeisen Ware Austria AG Raiffeisenstraße 1 2100 Korneuburg

Telefon:
+43 (0) 2262/755 50-0+43 (0) 2262/755 50-0
Mail:
office@rwa.at
© 2021 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
P_ALT
v.l.n.r.: LTC-Geschäftsführer Bernd Pflanzer, RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker und LTC-Geschäftsführer Günter Kallus. © Georges Schneider
P_ALT
In Eggendorf fand gemeinsam mit den Partnerunternehmen der Spatenstich für ein neues Landtechnik-Kompetenzzentrum statt. © Georges Schneider