Lagerhaus Korneuburg steigerte Umsatz und Beliebtheit bei Kunden
Am 9. September fand in Leobendorf die Generalversammlung der Lagerhaus-Genossenschaft Korneuburg und Umgebung statt. Dabei präsentierten Obmann Johann Hendler und Geschäftsführer Leopold Scheibböck den anwesenden Mitgliedern und Ehrengästen mit einem Jahresumsatz von 83 Mio. EUR und damit einer Steigerung von 3,9 % ein positives Ergebnis für das Geschäftsjahr 2019. Dieses Ergebnis ist vor allem auf die gesteigerten Verkaufsmengen in den Segmenten Technik und Konsumgüter sowie im Dienstleistungs- und Baustoffbereich zurückzuführen. Auch der Lagerhaus Flagship-Store in Korneuburg hat sich positiv entwickelt und ist so Vorbild für weitere sieben Märkte. Mit einer über 40-prozentigen Eigenkapitalquote ist das Lagerhaus Korneuburg zudem für die Zukunft bestens aufgestellt.
„Die Entwicklung unseres Flagship-Stores sowie das deutliche Wachstum beim Jahresumsatz sind für uns klare Zeichen, dass wir in den vergangenen Jahren die richtigen Schritte für die Zukunft gesetzt haben. So hat das Unternehmen trotz der Herausforderungen durch die Corona-Krise im ersten Halbjahr 2020 an die positive Entwicklung des Vorjahres angeknüpft und wird auch dieses Jahr ein positives Ergebnis erwirtschaften. Dieser Erfolg ist nicht zuletzt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verdanken, die mit viel Engagement und kompetenter Beratung den Menschen in der Region zur Seite stehen“, so der Geschäftsführer des Lagerhauses Korneuburg, Leopold Scheibböck.
Lagerhaus wird immer beliebter
Gastreferent Thomas Marx, Geschäftsführer der AFS Franchise-Systeme GmbH, präsentierte den anwesenden Gästen anschließend Umfragen, wonach das Raiffeisen-Lagerhaus bei Kunden zunehmend beliebter wird. Auch die Lagerhaus-Genossenschaft Korneuburg und Umgebung konnte im Jahr 2019 in einer groß angelegten Konsumentenumfrage erstmals sämtliche abgefragten Kategorien zur Kundenzufriedenheit verbessern, obwohl bereits in den Vorjahren Top-Werte erreicht wurden.
Weitere
-
07.12.2020 Lagerhaus Ebreichsdorf: Neuer & attraktiver Bau & Garten-Markt eröffnet Standort im Zentrum vereint alle Bereiche mit einem umfassenden Sortiment an Bau- & Garten-Produkten, Baustoffen sowie einem Genussladen mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der R...
-
25.11.2020 Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf verschiffte erstmals Erntegut Um den Erntedruck aus der Region zu nehmen, wurden binnen 24 Stunden 1.000 Tonnen Mais verladen und zum Großtrockner in Aschach an der Donau transportiert.
-
20.11.2020 Lockdown: „Treffpunkt Lagerhaus“ informiert & berät Landwirte digital Lagerhaus und RWA bieten unter rlh.at/treffpunkt künftig in online, sozialen und klassischen Medien Infos und Beratung zu aktuellen Entwicklungen.
-
11.11.2020 Lagerhaus Eferding-OÖ. Mitte: Johann Stockinger übernimmt Vorsitz im Aufsichtsrat Georg Eckmair geht in den wohlverdienten Ruhestand und übergibt an Nachfolger.
-
11.11.2020 Lagerhaus Schärding & LTC forcieren Technikkompetenz Die Lagerhaus-Genossenschaft Schärding am Inn und das Lagerhaus Technik-Center stärken das Landtechnik-Angebot in der Region.
-
21.10.2020 Betriebsbesuch von LT-Abg. Carina Laschober-Luif im Lagerhaus Süd-Burgenland
-
20.10.2020 Technikausstellung Wiesfleck 2020 fand unter besonderen Verhältnissen statt
-
16.10.2020 UNSER LAGERHAUS präsentiert gutes Geschäftsjahr 2019 und ist für 2021 wetterfest aufgestellt Umsatzplus von 2,5% auf knapp 536 Mio. EUR ermöglicht Jahresüberschuss von 2,5 Mio. EUR - Modernisierung von Produktions- und Filialstandorten als Zukunftsinvestitionen - Auch an...
-
16.10.2020 Historisches Ergebnis für Lagerhaus Amstetten Dank vorausschauender Zukunftsinvestitionen und kompetentem Kundenservice konnte das Lagerhaus Amstetten seinen Erfolgskurs im Jahr 2019 fortsetzen.
-
15.10.2020 Lagerhaus Amstetten ermöglicht erneut 14 Lehrlingen Ausbildung Beim diesjährigen Lehrlingstag stellte das Lagerhaus Amstetten den neuen Lehrlingen die Struktur des Lagerhauses vor und führte sie in ihre künftigen Aufgaben ein.