Lagerhaus Horitschon-Mattersburg: Neuer Vorstand will positive Entwicklung fortsetzen
Obmann Josef Rathmanner und der neue Geschäftsführer Herbert Honc konnten am 24. Juni 2020 rund 100 Mitglieder, Mitarbeiter und Ehrengäste zur Generalversammlung des Lagerhauses Horitschon-Mattersburg begrüßen. Aufgrund der bestehenden Covid19-Regelungen fand die Veranstaltung in der Werkstätte Mattersburg statt. Auf der Agenda standen der Bericht über den Geschäftsverlauf im Jahr 2019 sowie Neuwahlen des Vorstands und des Aufsichtsrats. Gastredner war der Generaldirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Reinhard Wolf, der seine Einschätzungen zur aktuellen Entwicklung der RWA und zur Marktlage gab. Josef Rathmanner bedankte sich zudem beim ehemaligen Geschäftsführer Horst Magedler für dessen langjähriges Engagement.
Das Lagerhaus Horitschon-Mattersburg hat sich im Jahr 2019 trotz schwieriger Rahmenbedingungen positiv entwickelt und lag mit einem Gesamtumsatz von 75 Mio. EUR nur knapp unter dem Wert des Vorjahres. Leichten Umsatzzuwächsen im Bereich der landwirtschaftlichen Erzeugnisse standen dabei ein hart umkämpftes, aber gut reüssierendes Baustoff- sowie Bau- und Gartenmarktgeschäft gegenüber. Auch das Energiegeschäft brachte zufriedenstellende Umsätze. Um die Marktanteile weiter zu erhöhen, hat das Lagerhaus Horitschon-Mattersburg zahlreiche Investitionen getätigt, etwa für den Neubau des Bau- und Gartenmarktes in Oberpullendorf, für den 6,5 Mio. EUR investiert wurden.
Zum bisherigen Geschäftsverlauf im Jahr 2020 berichtete Geschäftsführer Herbert Honc von Umsatzeinbußen durch die einmonatige Schließung der Bau- und Gartenmärkte im Zuge der Corona-Krise. Diese konnten teilweise durch das neue Lagerhaus-Zustellservice und den bestehenden Lagerhaus-Onlineshop ausgeglichen werden. Insbesondere in den letzten Wochen konnten Umsatzrückgänge im Baumarktbereich auch wieder aufgeholt werden. Honc betonte zudem, dass der Agrarbereich während der Krise voll einsatzfähig war und die Landwirte in gewohnter Weise jederzeit mit landwirtschaftlichen Betriebsmitteln und Serviceleistungen versorgt werden konnten.
Neuer Obmann und Geschäftsführer
Im Rahmen der Generalversammlung wurde auch der Obmann neu gewählt. Der langjährige Obmann, Josef Rathmanner, legte nach über 40 Jahren in der Lagerhausorganisation – davon 15 Jahre als Obmann – seine Funktion zurück. Ihm überbrachten RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf, Präsident Erwin Tinhof von der Landesbank Burgenland sowie Nationalratsabgeordneter Nikolaus Berlakovich Dankes- und Grußworte.
Unter Vorsitz von Heinz Astl, Leiter der Raiffeisen-Revision Burgenland, wählte die Generalversammlung mit Alfred Vukovich einen jungen Landwirt zum neuen Obmann. Seine Stellvertreter sind Markus Fröch und Paul Lehrner, Aufsichtsratsvorsitzender ist Johann Eichberger.
Weitere
-
11.08.2020 „Zukunft Erde“: Lagerhaus Amstetten überreichte erste Zertifikate Acht Landwirte haben im Zuge des Pilotprojekts insgesamt 221,34 Tonnen CO2 gespeichert und erhielten nun die ersten Erlöse aus dem Humusaufbau-Programm von Lagerhaus und RWA.
-
06.08.2020 Lagerhaus Wiener Becken konnte Umsatz erneut steigern Bei der 120. Generalversammlung zogen Obmann und Geschäftsführer eine positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2019 und präsentierten die neue Lagerhaus-Zentrale in Ebreichsdorf...
-
06.08.2020 Lagerhaus und RWA unterstützten zum 13. Mal NÖ Landesweinprämierung RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker überreichte Siegerbetrieb Gutschein für 10.000 „Nachhaltig Austria“-Leichtglasflaschen.
-
29.07.2020 Lagerhaus-Programm „Zukunft Erde“ fördert heimischen Humusaufbau Lagerhäuser und RWA starten ein neues Programm, das Landwirtschaftsbetrieben ermöglicht, nachhaltig aufgebauten Humus in regionale, freie CO2-Zertifikate umzuwandeln, die an Unte...
-
27.07.2020 Lagerhaus Hollabrunn-Horn als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet Aktuelle Studie erfasste Erfahrungen der Mitarbeiter in großen heimischen Unternehmen und weist das Lagerhaus Hollabrunn-Horn als beliebten Arbeitgeber aus.
-
13.07.2020 Ferienspiel des Lagerhauses Weinviertel Mitte begeisterte Groß und Klein 15 Kinder und ihre Eltern nahmen am Ferienspiel teil und erhielten einen umfassenden Einblick in die Lagerhauswelt sowie einen wunderbaren Ausblick vom Siloturm auf die umliegende ...
-
13.07.2020 Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf begeisterte mit Weingartentechnik-Roadshow Lagerhaus-Berater Lukas Magerl tourte mit Experten durch das Genossenschaftsgebiet und begrüßte an neun Stationen zahlreiche interessierte Winzer.
-
13.07.2020 Zwei starke Genossenschaften gestalten die Zukunft gemeinsam Durch die Verschmelzung der Lagerhausgenossenschaft Urfahr und Umgebung mit dem Innviertler-Traunviertler Lagerhaus entsteht ein Unternehmen mit 290 Millionen EUR Umsatz und 900 Mi...
-
10.07.2020 Lagerhaus Horitschon-Mattersburg: Neuer Vorstand will positive Entwicklung fortsetzen Generalversammlung wählte neuen Obmann und dessen Stellvertreter sowie Aufsichtsrat.
-
01.07.2020 50. „Getreidezug“ brachte Qualitätsweizen aus dem Weinviertel nach Italien Transport ist wichtiger Beitrag zur Vermarktung des Weinviertler Getreides und spart rund 2.000 LKW-Fahrten ein.