Lagerhaus Hollabrunn-Horn: Umsatzplus trotz herausforderndem Jahr
Das Lagerhaus Hollabrunn-Horn lud Anfang September zur alljährlichen Generalversammlung in die Stadthalle Eggenburg. Dabei präsentierte Obmann Johann Rohringer den anwesenden Mitgliedern und Gästen ein positives Ergebnis für das Geschäftsjahr 2019, denn die Lagerhaus-Genossenschaft Hollabrunn-Horn mit ihren insgesamt 34 Standorten und 573 Mitarbeitern konnte den Umsatz auf knapp 204 Mio. EUR steigern. Der Jahresgewinn von mehr als 336.000 EUR wurde auf Antrag des Aufsichtsratsvorsitzenden Andreas Boigenfürst in den Reservefonds der Genossenschaft übertragen. Zudem tätigte das Lagerhaus Hollabrunn-Horn im Jahr 2019 zahlreiche Zukunftsinvestitionen wie die Errichtung des neuen Standorts in Stockerau oder den Bau der neuen Düngerhalle in Langau.
„Wir sind stolz, dass wir uns im Geschäftsjahr 2019 durch gesteigerte Verkaufsmengen und vernünftige Investitionen positiv weiterentwickeln konnten. Damit ist das Lagerhaus Hollabrunn-Horn für die Zukunft bestens gewappnet und zukunftsfit aufgestellt. Gemeinsam mit unseren kompetenten und engagierten Mitarbeitern werden wir als verlässlicher Nahversorger auch künftig den Menschen in der Region zur Seite stehen“, betonte Obmann Johann Rohringer.
„Wir sind stolz, dass wir uns im Geschäftsjahr 2019 durch gesteigerte Verkaufsmengen und vernünftige Investitionen positiv weiterentwickeln konnten. Damit ist das Lagerhaus Hollabrunn-Horn für die Zukunft bestens gewappnet und zukunftsfit aufgestellt. Gemeinsam mit unseren kompetenten und engagierten Mitarbeitern werden wir als verlässlicher Nahversorger auch künftig den Menschen in der Region zur Seite stehen“, betonte Obmann Johann Rohringer.
Trotz Corona-Virus positives Ergebnis für 2020 erwartet
Das Lagerhaus Hollabrunn-Horn plant für heuer weitere Investitionen in die ehemaligen Weitersfelder Betriebe, in den Umbau des Verwaltungsgebäudes in Hollabrunn sowie in die Errichtung einer Tankstelle in Guntersdorf. Und trotz des Corona-Virus wird aufgrund der Rekord-Ernte für das Jahr 2020 ein positives Ergebnis erwartet. Damit setzt das Lagerhaus Hollabrunn-Horn die positive Entwicklung der letzten Jahre fort.
Langzeit-Direktor nimmt Abschied
Im Zuge der Generalversammlung wurde auch der Langzeit-Direktor der Lagerhaus-Genossenschaft Hollabrunn-Horn, Edwin Vorhemus, verabschiedet. Er wechselt im Jänner 2021 in den wohlverdienten Ruhestand. Im Laufe des Abends wurden zudem auch weitere Mitarbeiter geehrt, die in den Ruhestand treten. Die traditionelle Ehrung im Zuge des Lagerhaus-Mitarbeiterabends musste dieses Jahr Corona-bedingt leider abgesagt werden.
Weitere
-
18.12.2020 Lagerhaus Zwettl: Digitaler Bau-Infotag war großer Erfolg Aufgrund der derzeitigen Lage wurde der Bauinfotag im Lagerhaus Zwettl digital abgehalten.
-
17.12.2020 Rekord-Bestellvolumen bei erster virtueller Lagerhaus-Ordermesse RWA-Tochter AFS Franchise Systeme GmbH präsentierte in einer neu geschaffenen, virtuellen Messehalle 1.200 Besuchern ein umfassendes Angebot aus acht Themenwelten.
-
17.12.2020 Geschäftsführerwechsel im Lagerhaus Hollabrunn-Horn Edwin Vorhemus übergibt die Geschäftsführung der Lagerhaus-Genossenschaft Hollabrunn-Horn nach 20 Jahren an seine Nachfolger Rudolf Grubauer und Josef Sieber.
-
17.12.2020 Lagerhaus: 5 Jahre „Bunte Ballen” brachte Spendensumme von 22.000 EUR Kauf einer Rolle Stretchfolie unterstützt Krebshilfe mit drei Euro und setzt auf Wiesen gut sichtbares Zeichen für die Krebsvorsorge.
-
15.12.2020 Lagerhaus: Investitionsprämie jetzt noch nutzen Die COVID-19-Investitionsprämie steht noch bis 28. Februar 2021 zur Verfügung und kann auch von Landwirten genutzt werden.
-
15.12.2020 AgrarCommander mit neuer Doppelspitze Johannes Steiner und Hannes Schauer übernehmen die Geschäftsführung des IT-Unternehmens, das mit einem digitalen Betriebsmanagementsystem für Landwirte sehr erfolgreich ist.
-
11.12.2020 Lagerhaus Zwettl honoriert Leistungen seiner Mitarbeiter im Corona-Jahr Mit einer Prämie in Form von Gutscheinen bedankt sich die Lagerhaus-Geschäftsführung bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den hohen Einsatz in diesem herausfordernde...
-
07.12.2020 Lagerhaus Ebreichsdorf: Neuer & attraktiver Bau & Garten-Markt eröffnet Standort im Zentrum vereint alle Bereiche mit einem umfassenden Sortiment an Bau- & Garten-Produkten, Baustoffen sowie einem Genussladen mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der R...
-
25.11.2020 Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf verschiffte erstmals Erntegut Um den Erntedruck aus der Region zu nehmen, wurden binnen 24 Stunden 1.000 Tonnen Mais verladen und zum Großtrockner in Aschach an der Donau transportiert.
-
20.11.2020 Lockdown: „Treffpunkt Lagerhaus“ informiert & berät Landwirte digital Lagerhaus und RWA bieten unter rlh.at/treffpunkt künftig in online, sozialen und klassischen Medien Infos und Beratung zu aktuellen Entwicklungen.