Lagerhaus Hollabrunn-Horn eröffnete neuen Markt in Stockerau
Das Lagerhaus Hollabrunn-Horn eröffnete am 25. Juni 2020 in Stockerau den modernsten Lagerhaus-Markt im Weinviertel. Auf einer Gesamtfläche von 20.000 m² bietet der neue Standort ein innovatives „Shop in Shop“-Konzept mit Bau- und Gartenmarkt, professionellem Baucenter mit Installateur und Elektriker sowie einer Genol-Tankstelle mit Autowaschanlage. Da aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Krise keine Eröffnungsfeier stattfinden konnte, präsentiert das Lagerhaus Stockerau den neuen Markt mit vielen attraktiven Angeboten.
![[1593503968879157.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2020.06.30/1593503968879157.jpg?m=MzU1LDIwMA%3D%3D&_=1593503972)
Das Lagerhaus Hollabrunn-Horn hat in den vergangenen 10 Monaten rund 8,5 Mio. EUR in die Errichtung des neuen, 20.000 m2 großen Lagerhaus-Areals in Stockerau investiert. Der neue Markt präsentiert auf einer Gesamtfläche von 3.000 m² ein umfangreiches Produktsortiment für Landwirte sowie für alles rund um Haus und Garten. Im professionellen Baucenter etwa bietet das Lagerhaus Stockerau Komplettlösungen aus einer Hand sowie modernste Ausstellungs-, Verkaufs- und Beratungsflächen mit Angeboten von der Planung bis hin zur Fertigstellung von Bauvorhaben. Verschiedene Abteilungen wie das großzügige Gartencenter, der Bauernladen mit regionalen Köstlichkeiten, der Getränkeshop oder der „Futterstadl – alles rund um das Tier“ runden das Angebot ab.
„Bereits an den Eröffnungstagen konnten wir zahlreiche Kundinnen und Kunden begrüßen. Das zeigt, dass in der Region ein enormer Bedarf an einem Markt mit umfassenden und vielfältigen Angeboten für unterschiedlichste Bauvorhaben und Gartenarbeiten besteht. Gleichzeitig können wir den Menschen in Stockerau zahlreiche Produkte der heimischen, regionalen Landwirte anbieten“, so Edwin Vorhemus, Geschäftsführer der Lagerhausgenossenschaft Hollabrunn-Horn.
Weitere
-
10.03.2021 LTC und Lagerhaus übergaben zwei Traktoren an LFS Obersiebenbrunn Landmaschinen der 6R-Serie ermöglichen den Schülerinnen und Schülern optimale Ausbildung mit moderner und innovativer Technik.
-
05.03.2021 Lagerhaus baut Autohaus Tresdorf zu zentralem Technikstandort aus Auf 30.000 qm bietet das Lagerhaus Korneuburg künftig Fahrzeugverkauf und Werkstätten für PKW, LKW und Landmaschinen. Zentrale und PKW-Werkstätte werden Anfang 2023 fertiggeste...
-
03.03.2021 Lagerhaus Hollabrunn-Horn bietet Mitarbeitern COVID-Schnelltests Gemeinsamer Beschluss von Geschäftsführung und Betriebsratsvorsitzendem leistet Beitrag zur Erhaltung der Gesundheit der Mitarbeiter und Kunden.
-
18.02.2021 RWA-Lagerhaus-Verbund erweitert sich um Vorarlberg RWA Raiffeisen Ware Austria übernimmt die Mehrheitsanteile an der BayWa Vorarlberg
-
08.02.2021 Lagerhaus Rohrbach feiert 100-jähriges Jubiläum Bis zur geplanten Feier im Sommer bietet das Lagerhaus Rohrbach den Kundinnen und Kunden zahlreiche Angebote.
-
08.02.2021 Lagerhaus Mostviertel Mitte und Die Saat übergaben Saatgut im Wert von 8000 Euro an glückliche Gewinner
-
03.02.2021 Neues Lagerhaus Technik-Center in Eggendorf hat eröffnet Der Landtechnik-Standort vereint Verkauf und Werkstätte. Ein großzügiger, modern gestalteter Schauraum bietet zahlreiche neue sowie gebrauchte Landmaschinen-Modelle.
-
29.01.2021 Lagerhaus eröffnete neuen & modernen Standort in Waidhofen/Thaya Innovativer Lagerhaus-Formatmarkt sowie moderne Anlagen und Ausstellungsflächen bieten emotionales Einkaufserlebnis. E-Tankstellen, Photovoltaikanlage und Versorgung mit Fernwärm...
-
27.01.2021 Lagerhaus Zwettl: Erster Lagerhaus-Lehrling erhält 2.000 Euro Führerscheinbonus Fleiß zahlt sich aus: Das Lagerhaus Zwettl übernimmt die Finanzierung des Führerscheins von Ruollah Qualandare, Dachdecker-Bauspengler-Lehrling im dritten Lehrjahr.
-
25.01.2021 Raiffeisen-Lagerhaus GmbH setzt auf Corona-Schutzmaßnahmen Die Raiffeisen Lagerhaus GmbH mit Sitz in Bruck a.d. Leitha setzt auf regelmäßige Schnelltests bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, um auf verantwortungsvolle Art und Weise Kun...