rwa flag-at
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • Unternehmen
      • RWA im Überblick
      • Lagerhaus-Genossenschaften
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Haus und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Großer Andrang bei Lagerhaus-Agrarfachtagen
    •  Zahlreiche Landwirt:innen bei Lagerhaus-Agrartag
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
        • Benefits
        • Standorte & Campus
        • Corporate Social Responsibility
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Lagerhaus Hollabrunn-Horn blickte auf positives Geschäftsjahr 2020 zurück

Rekordernte, Zukunftsprojekte und landwirtschaftliche Innovationen standen im Fokus der diesjährigen Generalversammlung.
Bild 1 LH Hollabrunn-Horn Generalversammlung Gruppenfoto.jpg © LH Hollabrunn-Horn[162556441333872.jpg]
Bei der diesjährigen Generalversammlung des Lagerhauses Hollabrunn-Horn begrüßte Obmann Johann Rohringer 150 Mitglieder, Gäste und Ehrengäste und damit aufgrund eines starken Unwetters leider nur die Hälfte der erwarteten Personen. Gemeinsam blickten sie zurück auf das turbulente, aber erfolgreiche Geschäftsjahr 2020. Corona-bedingt war der Umsatz mit 198,3 Mio. EUR zwar leicht rückläufig, aber wichtige Bauprojekte konnten trotz der Eindämmungsmaßnahmen fort- bzw. umgesetzt werden. Insbesondere der neue Haus- & Gartenmarkt in Stockerau, der von den Kunden ausgezeichnet angenommen wird, ist eine wichtige Zukunftsinvestition für die Genossenschaft.
Ein wichtiges Thema der Generalversammlung war auch die COVID-19-Pandemie. Zum einen wurde die Einhaltung der 3-G-Regel strikt überprüft, zum anderen waren das Geschäftsjahr 2020 und der Jahresbeginn geprägt von den Eindämmungsmaßnahmen. „Ich bedanke mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren engagierten Einsatz sowie dafür, dass sie unsere Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 und hier insbesondere die Impf- und Teststraße aktiv mitgetragen und gut angenommen haben. Dadurch haben wir trotz der Schwierigkeiten, die die Corona-Pandemie mit sich brachte, eine positive Entwicklung der Geschäftsgebarung erreicht. Zudem konnten wir dank des Engagements unserer Mitarbeiter die Versorgung der Region in sämtlichen Sparten zu jedem Zeitpunkt aufrechterhalten“, so Obmann Rohringer.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden sowohl der Obmann, als auch Vorstand und Aufsichtsrat wiedergewählt sowie die Staffelübergabe in der Geschäftsführung von Edwin Vorhemus an Rudolf Grubauer und Josef Sieber vollzogen. Der neue Geschäftsführer Rudolf Grubauer bilanzierte die Rekordernte im Jahr 2020 und die Effekte auf die Genossenschaft. Josef Sieber präsentierte anschließend einen Ausblick auf die nächsten Jahre und hob das Potential des Lagerhauses Hollabrunn-Horn in den unterschiedlichen Sparten hervor, von denen einzelne weiter ausgebaut werden sollen. So wird etwa der Bausektor erweitert und mit der Mehrheitsbeteiligung an der Manhart Bau GmbH will sich die Genossenschaft zum Marktführer im Bereich Poolbau weiterentwickeln.
Bild 2 LH Hollabrunn-Horn Generalversammlung Ehrung Franz Fritz.jpg © LH Hollabrunn-Horn[1625564415707592.jpg]
Im Anschluss referierte der Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Christoph Metzker, über Innovationen in der Landwirtschaft und die Auswirkungen des digitalen Wandels. Thomas Reiterer von der RWA ehrte pensionierte Mitarbeiter für ihren langjährigen Einsatz und ihr Engagement für das Lagerhaus Hollabrunn-Horn.
  • «
  • 5
  • 6
  • 7(current)
  • 8
  • 9
  • »

Weitere

  • [1657615007330157.jpg][1657615007330157.jpg]
    12.07.2022

    Die schönsten Bilder vom Landleben in Österreich: Die Gewinner der Lagerhaus Foto-Challenge 2022 stehen fest Die Sieger:innen haben sich im Voting auf Facebook und bei der Bewertung durch eine Fachjury durchgesetzt und erhalten attraktive Preise.

  • [1657613832530167.png][1657613832530167.png]
    12.07.2022

    „Lagerhaus on Tour“ in Absdorf-Ziersdorf Austausch und Information über künftige Projekte für Mitglieder und Kund:innen.

  • [1657269649113716.jpg][1657269649113716.jpg]
    08.07.2022

    Lagerhaus Zwettl erwirtschaftete Rekordergebnis Genossenschaft knackte erstmals die 200 Mio. EUR-Umsatzmarke und konnte in Corona-Pandemie Versorgungssicherheit gewährleisten.

  • [1657189462609468.jpg][1657189462609468.jpg]
    07.07.2022

    RWA & Lagerhaus: „Zusammen. Wachsen 2022“ Unter diesem Motto stand beim „Agrar Team Tag“ von RWA und Lagerhaus die Vernetzung der Agrarverantwortlichen und der gemeinsame Austausch im Mittelpunkt.

  • [1657095954558596.jpg][1657095954558596.jpg]
    06.07.2022

    Lagerhaus Tulln-Neulengbach präsentierte hervorragendes Ergebnis Obmann Michael Göschelbauer wurde bei Generalversammlung als Obmann bestätigt.

  • [1657095178778940.jpg][1657095178778940.jpg]
    06.07.2022

    Lagerhaus Weinviertel Ost mit Rekordergebnis Die Geschäftsführer Alfred Hiller und Reinhard Thürr präsentierten bei der Generalversammlung den bisher höchsten Jahresumsatz in der Geschichte der Genossenschaft.

  • [1657094667585876.jpg][1657094667585876.jpg]
    06.07.2022

    Lagerhaus Hollabrunn-Horn ist zukunftsfit Die Genossenschaft präsentierte bei der Generalversammlung die erfreuliche Bilanz für 2021 und gab einen Überblick über aktuelle Projekte.

  • [1657009186630784.jpg][1657009186630784.jpg]
    05.07.2022

    Lagerhaus unterstützt Projekt „Wir UNTERNEHMEN für Jugendliche” Lagerhaus Eferding-OÖ Mitte stellt Maturant:innen der HLBLA St. Florian das Rhetorik-Buch „Freie Rede“ des Kommunikationstrainer Thomas Lösch zur Verfügung.

  • [1656922046314352.jpg][1656922046314352.jpg]
    04.07.2022

    Landesrat Danninger besuchte Haus & Gartenmarkt in Stockerau

  • [1656921617075418.jpg][1656921617075418.jpg]
    04.07.2022

    Lagerhaus-Geschäftsführer Schadenhofer erhielt hohe Auszeichnung Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeichnete Herbert Schadenhofer für seine Verdienste für das Land Niederösterreich mit dem Goldenen Ehrenzeichen aus.

  • «
  • 5
  • 6
  • 7(current)
  • 8
  • 9
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2020 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 22,4 Mio. Euro erwirtschaftet
Kennzahlen

Unternehmen

  • RWA im Überblick
  • Lagerhaus-Genossenschaften
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Haus und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Offene Positionen
© 2023 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
  • Hinweisgebersystem
Bild 1 LH Hollabrunn-Horn Generalversammlung Gruppenfoto.jpg © LH Hollabrunn-Horn
v.l.n.r.: Geschäftsführer Josef Sieber, Obmann Johann Rohringer, Geschäftsführer Rudolf Grubauer, RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker, Obmann-Stellvertreter Gerhard Ratsch, AR-Vorsitzender Andreas Boigenfürst, Obmann-Stellvertreter Martin Müllner, Revisor Franz Wagner und der stellvertretende AR-Vorsitzende, Franz Frank. © LH Hollabrunn-Horn
Bild 2 LH Hollabrunn-Horn Generalversammlung Ehrung Franz Fritz.jpg © LH Hollabrunn-Horn
v.l.n.r.: Franz Fritz (mi.) wurde von Obmann Johann Rohringer, Geschäftsführer Josef Sieber, Betriebsrat Helmut Gessl und Thomas Reiterer von der RWA mit dem Ehrenzeichen in Gold geehrt. © LH Hollabrunn-Horn