Lagerhaus Hollabrunn-Horn als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
Das Lagerhaus Hollabrunn-Horn zählt zu den beliebtesten Arbeitgebern in ganz Österreich. Das belegt eine aktuelle, in der Tageszeitung „Kurier“ publizierte Studie der Agentur „Milestones in Communication“ und des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF). Sie haben von großen heimischen Unternehmen verschiedenste Facetten wie das Arbeitsklima, die Unternehmenskultur sowie das Thema Karriere untersucht und analysiert. Grundlage der Erhebung waren dabei unterschiedliche soziale Medien und Foren, in denen die Mitarbeiter Erfahrungen und Wahrnehmungen über ihren Arbeitsplatz teilen. Als Ergebnis der Studie wurde das Lagerhaus Hollabrunn-Horn nun als „Beliebter Arbeitgeber“ ausgezeichnet.
„Der Erfolg des Lagerhauses Hollabrunn-Horn basiert auf dem Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie sind Ansprechpartner für Kunden, beraten diese bei unterschiedlichen Anliegen und bringen dabei ihre Expertise ein. Sie machen das Lagerhaus erst zum Partner der Menschen in der Region. Umso mehr freut es uns, dass auch wir als Arbeitgeber geschätzt werden, dem das Wohl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Herzen liegt“, so Edwin Vorhemus, Geschäftsführer des Lagerhauses Hollabrunn Horn.
„Der Erfolg des Lagerhauses Hollabrunn-Horn basiert auf dem Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie sind Ansprechpartner für Kunden, beraten diese bei unterschiedlichen Anliegen und bringen dabei ihre Expertise ein. Sie machen das Lagerhaus erst zum Partner der Menschen in der Region. Umso mehr freut es uns, dass auch wir als Arbeitgeber geschätzt werden, dem das Wohl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Herzen liegt“, so Edwin Vorhemus, Geschäftsführer des Lagerhauses Hollabrunn Horn.
Weitere
-
17.09.2020 Lagerhaus Hollabrunn-Horn: Umsatzplus trotz herausforderndem Jahr Obmann Johann Rohringer zog bei der Generalversammlung dank gesteigerter Verkaufsmengen und gezielter Zukunftsinvestitionen positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2019.
-
17.09.2020 Lagerhaus Korneuburg steigerte Umsatz und Beliebtheit bei Kunden Obmann und Geschäftsführer zogen positive Bilanz zum Geschäftsjahr 2019 und präsentierten Mitgliedern positive Entwicklung des Lagerhaus Flagship-Stores in Korneuburg.
-
14.09.2020 Lagerhaus Marchfeld verzeichnet starkes Umsatzplus Bei der Generalversammlung zogen Obmann und Geschäftsführer eine positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2019 und ehrten Funktionäre für ihr besonderes Engagement.
-
14.09.2020 Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf unterstützte Landjugend Projektmarathon Örtliche Landjugendgruppen stellten sich auch dieses Jahr 42,125 Stunden lang in den Dienst ihrer Gemeinde.
-
11.09.2020 Lagerhaus Waidhofen/Thaya zieht positive Bilanz Obmann Gerhard Bayer verabschiedete bei Generalversammlung Geschäftsführer Wolfgang Schüller und stellte seinen Nachfolger Wolfgang Gwiß vor.
-
11.09.2020 Lagerhaus lädt zu gratis Traktorenkino in Groß Enzersdorf Einzigartiges Event am 24. September 2020 bietet Corona-konformen Kinogenuss für Landwirte in der Region.
-
08.09.2020 40 Lehrlinge starten im Lagerhaus Zwettl
-
03.09.2020 Lagerhaus-Fusion stärkt Strukturen im Weinviertel Neu entstehendes „Lagerhaus Weinviertel Ost“ nutzt Synergien und setzt auf nachhaltiges Wachstum durch zukunftsweisende Investitionen.
-
27.08.2020 Trichogramma-Drohnen knacken 15.000 Hektar-Marke Landwirte profitieren bei Drohneneinsatz durch reduzierte Überfahrten, mehr Ertrag und höhere Qualität sowie eine nachhaltige Kontrolle des Maiszünslers.
-
24.08.2020 Lagerhaus Weinviertel Mitte übernimmt Landesproduktehandel von Rupp Übernahme ermöglicht Umstrukturierung im Sinne der Landwirte in der Region sowie neuen Lagerhaus-Standort mit breitem Angebot an Bau- und Gartenartikeln, Tankstelle und Trafik.