Lagerhaus Gleinstätten-Ehrenhausen-Wies feiert 100-jähriges Bestehen
Das Lagerhaus Gleinstätten-Ehrenhausen-Wies feierte am 28. April 2022 sein 100-jähriges Bestehen. Um dieses besondere Jubiläum entsprechend zu begehen, lud die Genossenschaft langjährige Partner aus Wirtschaft und Politik, Mitarbeiter:innen, Mitglieder und Funktionär:innen zur Generalversammlung in die Sulmtalhalle in Pistorf. Freuen konnten sich die Gäste dabei auch über das hervorragende Ergebnis des vergangenen Geschäftsjahres.
Das Lagerhaus Gleinstätten-Ehrenhausen-Wies lud am 28. April 2022 zur diesjährigen Generalversammlung mit großer Geburtstagfeier zum 100-jährigen Jubiläum. Lagerhaus-Obmann Franz Koller konnte dazu zahlreiche Ehrengäste und Gäste begrüßen und mit ihnen auf die lange Historie, aber auch das hervorragende Ergebnis im letzten Geschäftsjahr zurückblicken. So konnte in sämtlichen Geschäftssparten ein zweistelliger Umsatzzuwachs verzeichnet werden, was einem Gewinn von 1,5 Mio. EUR entspricht.
„Dank strenger Kostenkontrolle, Investitionen mit Augenmaß und auch der Zusammenführung weiterer Standorte konnten wir noch mehr Schlagkraft entwickeln. Damit ist es uns gelungen, die beiden schwierigen Corona-Jahre zu meistern und uns für die Zukunft ausgezeichnet aufzustellen“, so Obmann Koller.
Der Generaldirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Reinhard Wolf, gratulierte zum guten Ergebnis und zum Jubiläum und ging dabei auf die Verantwortung der Lagerhaus-Genossenschaften ein: „Der derzeitige Arbeitskräftemangel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Lagerhaus bildet seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst aus und gewährleistet damit für seine Kundinnen und Kunden besten Service und kompetente Beratung. Das macht das Lagerhaus Gleinstätten-Ehrenhausen-Wies zu einem starken Wirtschaftsfaktor und wichtigen Arbeitgeber in der Region.“
100-jährige Erfolgsgeschichte
Das Lagerhaus Gleinstätten-Ehrenhausen-Wies zeichnet seit seinem Bestehen aus, dass es die Betriebe in der Region vernetzt und unterstützt. Vor allem in Kriegs- und Krisenzeiten haben die Mitglieder und die Genossenschaft solidarisch zusammengearbeitet und so zum wirtschaftlichen Aufschwung in der Südsteiermark wesentlich beigetragen, wie Lagerhaus-Direktor Rudolf Schwarzl betont: „Die steirischen Lagerhäuser haben mit Fusionen ihre Kräfte in nunmehr neun Genossenschaften gebündelt, die heute dank großer Investitions- und Modernisierungsprojekte ausgezeichnet positioniert und zukunftsfit organisiert sind.“
Im Rahmen der Generalversammlung wurden auch zahlreiche Mitarbeiter:innen geehrt, die auf 30, 35 oder sogar 40 Jahre im Unternehmen zurückblicken. Sie haben durch ihre Kompetenz und Einsatzfreude wesentlich zur 100-jährigen Erfolgsgeschichte beigetragen. Auch den fest im Genossenschaftswesen verankerten ehrenamtlichen Funktionären und mehr als 2.000 Mitgliedern wurde für ihre tatkräftige Arbeit und ihr Engagement gedankt.
Weitere
-
05.04.2023 Lagerhaus Weibern feierlich wiedereröffnet Zahlreiche Gäste kamen zum traditionellen Frühlingsfest im neuen Bau & Garten-Markt.
-
04.04.2023 Lagerhaus errichtet neue Fachwerkstätte in Enns Modernste Technik und kompetentes Service für alle Motoristik-Bereiche
-
04.04.2023 Lagerhaus präsentierte Angebot und aktuelle Bautrends in Gmünd Interessierte konnten sich auf Hausmesse über Leistungen informieren.
-
03.04.2023 Großer Andrang bei Bau-Infoabend Lagerhaus Wiener Becken informierte über Bauen, Sanieren und Finanzierungsmöglichkeiten.
-
27.03.2023 Eröffnung in Unterwart nach Rundumerneuerung
-
21.03.2023 Alfred Brasch ist neuer Obmann im Lagerhaus-Frauenkirchen Franz Stefan Hautzinger nach 25 Jahren Obmannschaft zu Ehrenobmann auf Lebzeiten ernannt.
-
14.03.2023 Lagerhaus und EUROSPAR am erweiterten Standort Groß-Enzersdorf Zusätzliche 1.200 m² Verkaufsfläche ermöglichen Kombination von Bau & Gartenmarkt mit einem Lebensmittelhändler – eine optimale Lösung für die Kundschaft.
-
13.03.2023 Lagerhaus vereint Standorte und feiert Eröffnung Zusammenlegung der Standorte Gaspoltshofen und Haag im modernisierten Lagerhaus Weibern
-
02.03.2023 Können wir die Welt noch ernähren? RWA-Impulstage für Lagerhaus-Funktionär:innen zur Zukunft der Welternährung.
-
01.03.2023 „Lagerhaus on Tour“ informierte Kremser Winzer:innen Rund 70 Landwirt:innen kamen zum Infoabend in der Wein- und Obstbauschule Krems.