rwa flag-at
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • Unternehmen
      • RWA im Überblick
      • Lagerhaus-Genossenschaften
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Haus und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Alfred Brasch ist neuer Obmann im Lagerhaus-Frauenkirchen
    •  Lagerhaus und EUROSPAR am erweiterten Standort Groß-Enzersdorf
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
        • Benefits
        • Standorte & Campus
        • Corporate Social Responsibility
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Lagerhaus-Genossenschaften (ent)sorgen für die Umwelt

Von 24. Oktober bis 23. November können alte Pflanzenschutzmittel zur fachgerechten Entsorgung an Lagerhaus-Standorten abgegeben werden.
Lagerhaus_Entsorgungstour_2022.jpg © RWA[1664356710645162.jpg]
Unter dem Motto „Wir (ent)sorgen für die Umwelt“ setzen die Lagerhaus-Genossenschaften ein Zeichen und bieten die Möglichkeit, alte Pflanzenschutzmittel und gebeiztes Saatgut fachgerecht zu entsorgen. Die Initiative startet am 24. Oktober und richtet sich an landwirtschaftliche Betriebe und private Anwender:innen in Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark und im Burgenland.

Entsorgungstour im Herbst

An insgesamt 36 wechselnden Lagerhaus-Standorten können vom 24. Oktober bis 23. November alte Pflanzenschutzmittel und Saatgut-Altlasten fachgerecht entsorgt werden. Auch abgelaufene Produkte aus dem Bereich Haus & Garten können vorbeigebracht werden.
„Wir wollen mit der Entsorgungsaktion die Landwirte dabei unterstützen, ihr Lager zu bereinigen und an die aktuellen gesetzlichen Vorgaben anzupassen. Gleichzeitig leisten wir damit einen Beitrag zum bewussten Umgang mit Pflanzenschutzmitteln und zum Umwelt- und Anwenderschutz“, betont Claudia Mittermayr, Bereichsleiterin Betriebsmittel bei der RWA Raiffeisen Ware Austria AG.

Was kann alles entsorgt werden?

  • Pflanzenschutzmittel die unbrauchbar geworden sind
  • Mit entregistrierten Beizmitteln behandeltes Saatgut
  • Gesäuberte Pflanzenschutz-Leergebinde (kostenlos)

Wann & Wo

Ab 24. Oktober steuert das Entsorgungsmobil im Zuge seiner Tour täglich einen anderen Lagerhaus-Standort an. Die Entsorgungsprodukte können von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr gegen einen geringen Entsorgungsbeitrag abgegeben werden. Die fachgerechte und professionelle Entsorgung der Mittel wird dabei von einem externen Partnerunternehmen übernommen. Die Abgabe von gesäubertem Leergebinde ist kostenlos.
Der Tourplan mit allen Standorten kann online auf der Lagerhaus-Website unter rlh.at/entsorgung abgerufen werden.
Bei der Entsorgung der Pflanzenschutzmittel ist unbedingt auf die Einhaltung der Bestimmungen beim Transport von als Gefahrgut eingestuften Substanzen zu achten.
  • «
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Weitere

  • [1675939995461857.jpg][1675939995461857.jpg]
    09.02.2023

    Lagerhaus on Tour Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf informierte bei regionalen Informationsveranstaltungen über zukünftige Projekte und aktuelle Agrarthemen.

  • [1675424485235696.jpg][1675424485235696.jpg]
    03.02.2023

    Automatisierte Zukunftskraft RWA Raiffeisen Ware Austria eröffnet am Logistikstandort Traun erstes vollautomatisches Kleinteilelager.

  • [1674556258220295.jpg][1674556258220295.jpg]
    24.01.2023

    Großer Andrang bei Lagerhaus-Agrarfachtagen Lagerhaus Hollabrunn-Horn informierte Landwirt:innen über diesjährige Anbausaison.

  • [1674478681575466.jpg][1674478681575466.jpg]
    23.01.2023

    Lagerhaus-Wintertagung war voller Erfolg LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Experten informierten bei gemeinsamer Veranstaltung mit BBK Tullnerfeld über aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft.

  • [1674468042263427.jpg][1674468042263427.jpg]
    23.01.2023

    Zahlreiche Landwirt:innen bei Lagerhaus-Agrartag Das Lagerhaus Wiener Becken informierte Mitglieder und Funktionär:innen über Innovationen in der Landwirtschaft und Neuigkeiten aus der Genossenschaft.

  • [1674131100815646.jpg][1674131100815646.jpg]
    19.01.2023

    Neuer Geschäftsführer-Stellvertreter im Lagerhaus Wechselgau Reinhard Gleichweit übernimmt Position von Hermann Bauernhofer.

  • [167411667304128.jpg][167411667304128.jpg]
    19.01.2023

    Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbund zu Gast am RWA-Campus

  • [1674116049737277.jpg][1674116049737277.jpg]
    19.01.2023

    RWA Solar Solutions gewinnt Innovationspreis „Öko-Solar-Biotop” in Pöchlarn wurde von der PV-Liga Niederösterreich ausgezeichnet.

  • [1673354472507175.jpg][1673354472507175.jpg]
    10.01.2023

    RWA präsentiert innovatives Mehrfachprojekt Mais-Trocknungsanlage mit Lager, GENOL Pellets-Terminal und energiesparende Tierfutterproduktion auf GARANT-Gelände in Pöchlarn.

  • [1672654063215475.jpg][1672654063215475.jpg]
    02.01.2023

    Ersatzteile früher kaufen zahlt sich aus RWA Raiffeisen Ware Austria und Lagerhaus unterstützen Landwirt:innen mit Frühbezugsaktion.

  • «
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2020 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 22,4 Mio. Euro erwirtschaftet
Kennzahlen

Unternehmen

  • RWA im Überblick
  • Lagerhaus-Genossenschaften
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Haus und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Offene Positionen
© 2023 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
  • Hinweisgebersystem
Lagerhaus_Entsorgungstour_2022.jpg © RWA
Lagerhaus Entsorgungstour 2022 © RWA