flag-at flag-en dropdown rwa flag-sl flag-sk flag-rm flag-sr l> facility gazolaj gepalkatresz mutragya novenyvedo termeny vetomag digitalis biohelp
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • RWA Konzern
      • RWA im Überblick
      • Lagerhäuser im Überblick
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Bau- und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  RWA-Lagerhaus-Verbund erweitert sich um Vorarlberg
    •  Lagerhaus Mostviertel Mitte und Die Saat übergaben Saatgut im Wert von 8000 Euro an glückliche Gewinner
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Benefits
        • Standorte & Campus
        • Corporate Social Responsibility
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Veranstaltungen & Kooperationen
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Lagerhaus-Fusion stärkt Strukturen im Weinviertel

Neu entstehendes „Lagerhaus Weinviertel Ost“ nutzt Synergien und setzt auf nachhaltiges Wachstum durch zukunftsweisende Investitionen.
P_ALT[1599123896671881.jpg]
Die Lagerhaus-Genossenschaften Weinviertel Mitte und Weinviertel Nordost fusionieren und firmieren künftig unter dem Namen Raiffeisen-Lagerhaus Weinviertel Ost eGen. Das haben die Mitglieder des Lagerhauses Weinviertel Nordost am 1. September 2020 und der Genossenschaft Weinviertel Mitte am 2. September 2020 im Rahmen ihrer diesjährigen Generalversammlungen beschlossen. Obmann der neuen Lagerhaus-Genossenschaft ist Adolf Mechtler, der von seinem Stellvertreter Josef Weiß unterstützt wird. Die Geschäftsführung haben Alfred Hiller und Reinhard Bauer inne, Ernst Fradinger wird dem Aufsichtsrat vorsitzen. Mit insgesamt 530 Mitarbeitern erwirtschaftet die Genossenschaft einen Jahresumsatz von rund 160 Mio. EUR.

Um Wachstumspotenziale und Synergien besser heben zu können, haben die Mitglieder der Lagerhaus-Genossenschaften Weinviertel Nordost und Weinviertel Mitte beschlossen, sich zum Raiffeisen-Lagerhaus Weinviertel Ost zusammenzuschließen. Die Genossenschaft wird 26 Agrar-Standorte, zwei Weinbaucenter, 37 Tankstellen, sieben Werkstätten, vier Autohäuser, zehn Gewerbebetriebe und vier große Bau & Garten-Märkte umfassen. Damit will man als Partner der 82.000 Menschen und 46 Gemeinden im Genossenschaftsgebiet die Serviceleistungen weiter ausbauen und die Weichen für zukunftsweisende Investitionen stellen.

Landwirte profitieren durch die Zusammenlegung von einem Ausbau und einer höheren Qualität der Serviceleistungen sowie von verbesserten Strukturen und Prozessen durch Synergien bei Einkauf, Logistik und Verwaltung. Bei einigen Standorten können durch eine Spezialisierung auf die Übernahme von entweder konventionellem oder biologischem Getreide die Bedürfnisse der Mitglieder noch besser erfüllt werden. In den Sparten Bau- und Gewerbe strebt das Lagerhaus Weinviertel Ost mit seinen zehn Gewerbebetrieben darüber hinaus an, sich in der Region zum attraktivsten Anbieter von Komplettlösungen zu entwickeln. Gemeinsam mit regionalen Baumeistern werden zukünftig interessante Angebote für Bauprojekte in der Region geschaffen.

Genossenschaft zukunftsfit aufstellen

„Das Lagerhaus Weinviertel Ost wird künftig als zentraler Anbieter im ländlichen Raum den Menschen mit hoher Qualität und kompetenter Beratung zur Seite stehen. Mit unserer Innovationskraft und entsprechenden Investitionen wollen wir dabei nachhaltig wachsen und so Arbeitsplätze in der Region sichern. Durch effiziente Strukturen und Prozesse gewährleisten wir zudem eine hohe Wettbewerbsfähigkeit sowie ein nachhaltiges Wirtschaften unserer 4.200 Mitglieder“, so der Obmann des neuen Lagerhauses Weinviertel Ost, Adolf Mechtler.
  • «
  • 3
  • 4
  • 5(current)
  • 6
  • 7
  • »

Weitere

  • 11.09.2020

    Lagerhaus lädt zu gratis Traktorenkino in Groß Enzersdorf Einzigartiges Event am 24. September 2020 bietet Corona-konformen Kinogenuss für Landwirte in der Region.

  • [1599552590072734.jpg][1599552590072734.jpg]
    08.09.2020

    40 Lehrlinge starten im Lagerhaus Zwettl

  • [1599123896671881.jpg][1599123896671881.jpg]
    03.09.2020

    Lagerhaus-Fusion stärkt Strukturen im Weinviertel Neu entstehendes „Lagerhaus Weinviertel Ost“ nutzt Synergien und setzt auf nachhaltiges Wachstum durch zukunftsweisende Investitionen.

  • [159851928366191.png][159851928366191.png]
    27.08.2020

    Trichogramma-Drohnen knacken 15.000 Hektar-Marke Landwirte profitieren bei Drohneneinsatz durch reduzierte Überfahrten, mehr Ertrag und höhere Qualität sowie eine nachhaltige Kontrolle des Maiszünslers.

  • [1598257159601677.jpg][1598257159601677.jpg]
    24.08.2020

    Lagerhaus Weinviertel Mitte übernimmt Landesproduktehandel von Rupp Übernahme ermöglicht Umstrukturierung im Sinne der Landwirte in der Region sowie neuen Lagerhaus-Standort mit breitem Angebot an Bau- und Gartenartikeln, Tankstelle und Trafik.

  • [1597850882885843.jpg][1597850882885843.jpg]
    19.08.2020

    Erfolgreicher „Welcome Day“ für neue Lehrlinge Das Lagerhaus Mostviertel Mitte hieß 19 neue Lehrlinge bei einem Event in Pöchlarn willkommen.

  • [1597394455985996.jpg][1597394455985996.jpg]
    14.08.2020

    LTC präsentiert erstmals John Deere 8RX in Österreich Das Lagerhaus Technik-Center zeigte im Rahmen einer Veranstaltung in Laxenburg die neueste Generation an John Deere-Großtraktoren ab 150 PS.

  • [1597133333592137.jpg][1597133333592137.jpg]
    11.08.2020

    „Zukunft Erde“: Lagerhaus Amstetten überreichte erste Zertifikate Acht Landwirte haben im Zuge des Pilotprojekts insgesamt 221,34 Tonnen CO2 gespeichert und erhielten nun die ersten Erlöse aus dem Humusaufbau-Programm von Lagerhaus und RWA.

  • [1596704424420794.jpg][1596704424420794.jpg]
    06.08.2020

    Lagerhaus Wiener Becken konnte Umsatz erneut steigern Bei der 120. Generalversammlung zogen Obmann und Geschäftsführer eine positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2019 und präsentierten die neue Lagerhaus-Zentrale in Ebreichsdorf...

  • [1596703647029711.jpg][1596703647029711.jpg]
    06.08.2020

    Lagerhaus und RWA unterstützten zum 13. Mal NÖ Landesweinprämierung RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker überreichte Siegerbetrieb Gutschein für 10.000 „Nachhaltig Austria“-Leichtglasflaschen.

  • «
  • 3
  • 4
  • 5(current)
  • 6
  • 7
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2019 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 22,0 Mio. Euro erwirtschaftet
Kennzahlen

RWA Konzern

  • RWA im Überblick
  • Lagerhäuser im Überblick
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Bau- und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Veranstaltungen & Kooperationen
  • Offene Positionen

RWA Raiffeisen Ware Austria AG Raiffeisenstraße 1 2100 Korneuburg

Telefon:
+43 (0) 2262/755 50-0+43 (0) 2262/755 50-0
Mail:
office@rwa.at
© 2021 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
P_ALT
v.l.n.r.: Obmann-Stellvertreter Josef Weiß, Obmann Ing. Adolf Mechtler, Aufsichtsrat-Vorsitzender Ernst Fradinger sowie die Geschäftsführer Ing. Alfred Hiller und Mag. Reinhard Bauer. © LH Weinviertel NO