flag-at flag-en dropdown rwa flag-sl flag-sk flag-rm flag-sr l> facility gazolaj gepalkatresz mutragya novenyvedo termeny vetomag digitalis biohelp
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • RWA Konzern
      • RWA im Überblick
      • Lagerhäuser im Überblick
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Bau- und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Neue Lagerhaus-Geschäftsführer in Absdorf und Gmünd
    •  Onfarming: Digitales Lagerhaus für Landwirte entwickelt sich weiter
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Benefits
        • Standorte & Campus
        • Corporate Social Responsibility
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Lagerhaus eröffnete neuen & modernen Standort in Waidhofen/Thaya

Innovativer Lagerhaus-Formatmarkt sowie moderne Anlagen und Ausstellungsflächen bieten emotionales Einkaufserlebnis. E-Tankstellen, Photovoltaikanlage und Versorgung mit Fernwärme leisten Beitrag zu E-Mobilität und Umweltschutz.
P_ALT[1611913933183322.jpg]
Das Raiffeisen-Lagerhaus Waidhofen/Thaya eröffnete seinen neuen, im frischen Look erstrahlenden und erweiterten Haus- & Gartenmarkt sowie die rundum erneuerten Anlagen. Auf dem Lagerhaus-Areal entstand eine innovative Einkaufs- und Ausstellungswelt mit einem umfangreichen und vielfältigen Sortiment, im Agrarbereich eine neue Getreide- sowie Düngerhalle. Die geplante Photovoltaikanlage und Versorgung mit Fernwärme für die Heizung und Kühlung der Gebäude mit Pufferspeichermanagement leisten zudem einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

Im Frühjahr 2019 gaben der Obmann des Lagerhauses Waidhofen/Thaya, Albin Haidl-Trümel, und Geschäftsführer Wolfgang Schüller, der am 31. Jänner 2021 den Ruhestand antritt, den Bau in Auftrag. Nun konnten sie gemeinsam mit ihren Nachfolgern, Obmann Gerhard Bayer und Geschäftsführer Wolfgang Gwiß, den neuen und modernisierten Standort mit einem vielfältigen Angebot an Produkten und Leistungen für Kunden und Mitglieder eröffnen.
P_ALTP_ALT[1611913718431111.jpg]
Ein moderner Haus & Garten-Markt bildet das Herzstück des neuen Lagerhauses Waidhofen/Thaya. © LH Waidhofen/Thaya

Shop in Shop-Konzept mit acht Themenwelten

Das Lagerhaus Waidhofen/Thaya hat auf 5.200 m2 einen innovativen Haus- & Gartenmarkt mit einer integrierten Baustoffausstellung geschaffen. Letztere wird im Frühjahr 2021 fertiggestellt werden. Die Verkaufsflächen wurden entsprechend dem Lagerhaus-Formatmarktkonzept in den Geschäftsfeldern Baustoffe sowie Haus & Gartenmarkt gestaltet. Damit bietet das Lagerhaus Waidhofen/Thaya künftig ein „Shop in Shop-Konzept“ mit acht Themenwelten und einem großen In- und Outdoor-Gartencenter. Auf einer Regallänge von insgesamt 750 Metern erwartet die Kunden ein umfassendes Sortiment in über 400 Artikelgruppen. Diese umfassen u.a. ein vielfältiges Floristik-, Tierfutter- und Gartentechnik-Sortiment inkl. Montage und Service, eine Fliesen- und Holzausstellung, eine Farbenmischanlage, Funktionskleidung, Imkerei- und Fischereibedarf sowie Spielwaren.

Im Haus & Garten-Markt sind zudem der Baustofffachhandel und die Gewerbebetriebe „Dachdeckerei/Spenglerei/Zimmerei“ untergebracht. Diese bieten kompetente Beratung, Services und Leistungen von der Planung, Baustofflieferung bis zur Fertigstellung an.

„Großer Dank gilt unseren Kunden, die uns auch während des Umbaus und den damit verbundenen Einschränkungen die Treue gehalten haben. Ebenso danken wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herzlich, die mit großem Engagement dazu beigetragen haben, dass der Umbau reibungslos verlaufen ist. Das ist keinesfalls selbstverständlich“, betonte Obmann Gerhard Bayer.

Modernisierter und ausgebauter Agrar- & Energie-Bereich

Auch die Bereiche Agrar und Energie wurden im Zuge des Umbaus neu errichtet, modernisiert und vergrößert. Dazu hat das Lagerhaus Waidhofen/Thaya u.a. mehrere Lagerhallen für landwirtschaftliche Produkte geschaffen. So bietet der Standort einen Getreidesilo und eine -halle mit insgesamt ca. 12.000 Tonnen Lagerkapazität sowie einen Silo und eine Halle für Dünger. Das Treibstofftanklager mit 240.000 Litern Fassungsvermögen wurde modernisiert. In den bestehenden Werkstattgebäuden berät, verkauft und repariert das Lagerhaus Waidhofen/Thaya zudem Landmaschinen und Kraftfahrzeuge.

„Nachdem der alte Standort aus allen Nähten platzte, war es das Ziel, neben einem großzügigen Bau & Garten-Markt auch moderne Anlagen in den Bereichen Agrar und Energie zu schaffen. Damit kommen wir unserer Verantwortung als Partner der Landwirte in der Region nach, die von unseren Mitarbeitern kompetent beraten und serviciert werden“, so der neue Geschäftsführer Wolfgang Gwiß.
  • «
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Weitere

  • [1618566991795994.jpg][1618566991795994.jpg]
    16.04.2021

    Neue Lagerhaus-Geschäftsführer in Absdorf und Gmünd David Saad übernimmt die Geschäftsführung des Lagerhauses Absdorf-Ziersdorf. Sein Vorgänger, Günter Zaiser, übernimmt die Verantwortung im Lagerhaus Gmünd-Vitis.

  • [1618471853834212.jpg][1618471853834212.jpg]
    15.04.2021

    Onfarming: Digitales Lagerhaus für Landwirte entwickelt sich weiter Die Lagerhäuser präsentieren das neu erweiterte Webportal Onfarming und vereinen hier zukünftig ihr gesamtes digitales Angebot für die Landwirtschaft.

  • [1618298384322498.jpg][1618298384322498.jpg]
    13.04.2021

    „Pitch & Pack“: RWA sucht innovative Food-StartUps Initiative von Agro Innovation Lab und Vetroline vernetzt am „Pitch & Pack Vetroline StartUp-Day“ österreichische Produzenten mit Unternehmen der heimischen Lebensmittelbranch...

  • [1618296005333362.jpg][1618296005333362.jpg]
    13.04.2021

    Unser Lagerhaus: Tanken ist im Lagerhaus oft nur Nebensache An den Lagerhaus-Tankstellen geschieht weitaus mehr, als nur zu Tanken. Die Lagerhaus-Tankstellenshops sind wichtige Nahversorger und beliebte Kommunikationstreffpunkte.

  • [1618295667237399.jpg][1618295667237399.jpg]
    13.04.2021

    "Unser Lagerhaus" bündelt Serviceaktivitäten

  • [1617868142149273.jpg][1617868142149273.jpg]
    08.04.2021

    Lagerhaus Weinviertel Ost präsentiert neuen Geschäftsführer Reinhard Thürr leitet ab Mai gemeinsam mit dem bestehenden Geschäftsführer Alfred Hiller die Geschäfte der Lagerhaus-Genossenschaft.

  • [1617696223082819.jpg][1617696223082819.jpg]
    06.04.2021

    Lagerhaus Zwettl organisiert eine öffentliche Teststraße Wir sprechen mit Geschäftsführer Ing. Johann Bayr über die aktuelle Situation.

  • [1617695263747711.jpg][1617695263747711.jpg]
    06.04.2021

    LTC Eggendorf bietet Landwirten ab sofort E-Serviceersatzwagen LTC Eggendorf bietet Landwirten ab sofort E-Serviceersatzwagen

  • [1616493472816739.jpg][1616493472816739.jpg]
    23.03.2021

    Lagerhaus-Funktionäre bilden sich digital fort Der jährliche „Lagerhaus-Funktionärsimpulstag“ verband heuer rund 550 Lagerhaus-Funktionäre aus unterschiedlichen Lagerhaus-Genossenschaften im virtuellen Format.

  • [1616492899896999.jpg][1616492899896999.jpg]
    23.03.2021

    Agrarunion Südost eröffnete neuen Haus- & Garten-Markt in Radkersburg Innovativer Lagerhaus-Formatmarkt bietet emotionales Einkaufserlebnis mit Shop in Shop-Konzept, acht Themenwelten und einem umfassenden Sortiment.

  • «
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2019 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 22,0 Mio. Euro erwirtschaftet
Kennzahlen

RWA Konzern

  • RWA im Überblick
  • Lagerhäuser im Überblick
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Bau- und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Offene Positionen
© 2021 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
P_ALT
v.l.n.r.: Der neue Geschäftsführer Wolfgang Gwiß, der ehemalige Obmann Albin Haidl-Trümel, Geschäftsführer Wolfgang Schüller und Obmann Gerhard Bayer erhielten im Dezember den Schlüssel für den modernisierten Standort in Waidhofen/Thaya. © LH Waidhofen/Thaya
P_ALT
Ein moderner Haus & Garten-Markt bildet das Herzstück des neuen Lagerhauses Waidhofen/Thaya. © LH Waidhofen/Thaya