rwa flag-at
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • Unternehmen
      • RWA im Überblick
      • Lagerhaus-Genossenschaften
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Haus und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Eröffnung in Unterwart nach Rundumerneuerung
    •  Alfred Brasch ist neuer Obmann im Lagerhaus-Frauenkirchen
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
        • Benefits
        • Standorte & Campus
        • Corporate Social Responsibility
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Lagerhaus eröffnete modernisierten Standort in Zissersdorf

Besucher konnten sich bei Eröffnungsfeier Bild vom modernen Haus- & Gartenmarkt und der neuen Genol-Tankstelle machen.
Gruppenfoto1_k.jpg © LH Hollabrunn-HornGruppenfoto1_k.jpg © LH Hollabrunn-Horn[1627455239624681.jpg]
ehem. Geschäftsführer Edwin Vorhemus, ehem. Obmann Johann Huber, Geschäftsführer Rudolf Grubauer, Obmann Johann Rohringer, die Obmann-Stv. Martin Müllner und Gerhard Ratsch sowie Geschäftsführer Josef Sieber. © LH Hollabrunn-Horn
Zissersdorf bei Geras, 28. Juli 2021 – Am 16. Juli hat das Lagerhaus Hollabrunn-Horn den modernisierten Agrarstandort sowie Haus- & Gartenmarkt in Zissersdorf neu eröffnet. Dabei konnten sich die zahlreichen Gäste ein Bild vom modernen Standort mit Genol-Tankstelle machen. Der Umbau hat im Frühjahr 2020 mit Instandhaltungsarbeiten am Silo, den Maschinen und der Infrastruktur sowie der Gleisauflassung begonnen. Im Herbst starteten dann die Bauarbeiten an der neuen Tankstelle, dem Haus & Gartenmarkt sowie im Innenhof. Insgesamt hat das Lagerhaus Hollabrunn-Horn 2,5 Mio. EUR in die Modernisierung investiert.
Gruppenfoto2_k.jpg © LH Hollabrunn-HornGruppenfoto2_k.jpg © LH Hollabrunn-Horn[1627455275698476.jpg]
Die Ehrengäste bei der Neueröffnung des Standorts Zissersdorf: Geschäftsführer Josef Sieber, Standortleiter Manfred Zotter, Obmann Johann Rohringer, Obmann-Stv. Gerhard Ratsch, Geschäftsführer Rudolf Grubauer, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz © LH Hollabrunn-Horn
„Das Lagerhaus Zissersdorf hat eine langjährige Tradition, allerdings war der Standort bereits in die Jahre gekommen und nicht mehr zeitgemäß. Durch den Umbau können wir unseren Kunden nun ein modernes und emotionales Einkaufserlebnis bieten. Der Andrang am Eröffnungstag und das gute Feedback zeigen uns, dass wir mit der Modernisierung die richtige Entscheidung getroffen haben“, so Johann Rohringer, Obmann des Lagerhauses Hollabrunn-Horn.
  • «
  • 4
  • 5
  • 6(current)
  • 7
  • 8
  • »

Weitere

  • [1665132902847164.jpg][1665132902847164.jpg]
    07.10.2022

    Lagerhaus Technik-Center veranstaltet Österreichs größtes Traktorkino Bereits zum dritten Mal lud das Lagerhaus Technik-Center kinobegeisterte Landwirt:innen nach Groß-Enzersdorf. Zu sehen war diesmal der Hollywood-Blockbuster „TOP GUN – Maveric...

  • [1664873310883719.jpg][1664873310883719.jpg]
    04.10.2022

    Lagerhaus St. Pölten erwirtschaftete positive Bilanz 100 Mio. EUR Umsatz im Geschäftsjahr 2021

  • [166487234064973.jpg][166487234064973.jpg]
    04.10.2022

    Lagerhaus St. Pölten beteiligt sich an Blutspendeaktion Unter dem Motto „Schauen wir aufeinander und helfen wir einander“ nahmen Mitarbeiter:innen an Aktion von Alpenland und Blutbank St. Pölten teil.

  • [1664356710645162.jpg][1664356710645162.jpg]
    28.09.2022

    Lagerhaus-Genossenschaften (ent)sorgen für die Umwelt Von 24. Oktober bis 23. November können alte Pflanzenschutzmittel zur fachgerechten Entsorgung an Lagerhaus-Standorten abgegeben werden.

  • [1664189736687975.jpg][1664189736687975.jpg]
    26.09.2022

    Neue Geschäftsführung für Lagerhaus-Genossenschaften Zwettl und Waidhofen a. d. Thaya

  • 23.09.2022

    Lagerhaus Marchfeld zieht positive Bilanz und wählt neuen Obmann Jahresumsatz 2021: 90 Mio. EUR

  • [1663761409866471.jpg][1663761409866471.jpg]
    21.09.2022

    Lagerhaus vereint Standorte in Bernhardsthal Mit der Errichtung des neuen Lagerhaus-Standortes schafft das Lagerhaus Weinviertel Ost Synergien und führt die Leistungen im Sinne der Kund:innen zusammen.

  • [1663661530823236.jpg][1663661530823236.jpg]
    20.09.2022

    Lagerhaus Wiener Becken zieht positive Bilanz Umsatzsteigerung im Geschäftsjahr 2021.

  • [1663660796520835.jpg][1663660796520835.jpg]
    20.09.2022

    Lagerhaus-Obmann wurde bei Generalversammlung wiedergewählt Im Rahmen der jährlichen Generalversammlung der Lagerhaus-Genossenschaft Gmünd-Vitis präsentierten Obmann Lauter und Geschäftsführer Zaiser die positive Jahresbilanz 2021.

  • [166297670443176.jpg][166297670443176.jpg]
    12.09.2022

    Lagerhaus Amstetten erwirtschaftete Rekordergebnis Bei der Generalversammlung präsentierten Obmann Jetzinger und Geschäftsführer Kamleithner einen Umsatz von 130 Mio. EUR sowie Zukunftsprojekte.

  • «
  • 4
  • 5
  • 6(current)
  • 7
  • 8
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2022 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 54,2 Mio. EUR erwirtschaftet
Kennzahlen

Unternehmen

  • RWA im Überblick
  • Lagerhaus-Genossenschaften
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Haus und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Offene Positionen
© 2023 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
  • Hinweisgebersystem
Gruppenfoto1_k.jpg © LH Hollabrunn-Horn
ehem. Geschäftsführer Edwin Vorhemus, ehem. Obmann Johann Huber, Geschäftsführer Rudolf Grubauer, Obmann Johann Rohringer, die Obmann-Stv. Martin Müllner und Gerhard Ratsch sowie Geschäftsführer Josef Sieber. © LH Hollabrunn-Horn
Gruppenfoto2_k.jpg © LH Hollabrunn-Horn
Die Ehrengäste bei der Neueröffnung des Standorts Zissersdorf: Geschäftsführer Josef Sieber, Standortleiter Manfred Zotter, Obmann Johann Rohringer, Obmann-Stv. Gerhard Ratsch, Geschäftsführer Rudolf Grubauer, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz © LH Hollabrunn-Horn