Geschäftsführerwechsel im Lagerhaus Hollabrunn-Horn
Der langjährige Geschäftsführer der Lagerhaus-Genossenschaft Hollabrunn-Horn, Edwin Vorhemus, geht mit Ende des Jahres in Pension und übergibt nach 20 erfolgreichen Jahren das Ruder an seine Nachfolger. Die Genossenschaft erhält mit Rudolf Grubauer und Josef Sieber ein erfahrenes neues Führungsteam, das zukünftig die Geschäfte des Lagerhauses Hollabrunn-Horn verantworten wird.
Das Lagerhaus Hollabrunn-Horn hat in den vergangenen 20 Jahren dank dem Engagement und der umsichtigen wie innovativen Denkweise von Geschäftsführer Edwin Vorhemus eine erfolgreiche Entwicklung genommen. In dieser Zeit stieg der Unternehmensumsatz von jährlich 98 auf 225 Mio. EUR und die Anzahl der Mitarbeiter von 363 auf 573. Weiters fallen in diese Zeit zwei Lagerhaus-Fusionen (2004 die Fusion mit dem Lagerhaus Horn-Sigmundsberg bzw. 2019 mit dem Lagerhaus Weitersfeld), fünf Firmenübernahmen und drei Beteiligungsaufstockungen. Nun übergibt Edwin Vorhemus die Geschäftsführung an seine Nachfolger und verabschiedet sich nach der Konsumation seines Resturlaubs ab Jänner in den wohlverdienten Ruhestand.
„Edwin Vorhemus hat sich in seiner gesamten Zeit als Geschäftsführer stets für die Landwirte und die Mitglieder der Genossenschaft eingesetzt. Unter seiner Leitung ist das Lagerhaus Hollabrunn-Horn zu einem überaus starken und verlässlichen Partner in der Region geworden und es hat sich darüber hinaus laufend weiterentwickelt. Dafür und für die hervorragende Zusammenarbeit möchte ich Edwin Vorhemus stellvertretend für die gesamte Genossenschaft danken“, so Lagerhaus Obmann Johann Rohringer im Rahmen der Verabschiedung. Diese fand aufgrund der aktuellen Corona-Situation in kleinem Rahmen statt, bei der der zukünftige Pensionist ein E-Bike überreicht bekam.
Das Lagerhaus Hollabrunn-Horn hat in den vergangenen 20 Jahren dank dem Engagement und der umsichtigen wie innovativen Denkweise von Geschäftsführer Edwin Vorhemus eine erfolgreiche Entwicklung genommen. In dieser Zeit stieg der Unternehmensumsatz von jährlich 98 auf 225 Mio. EUR und die Anzahl der Mitarbeiter von 363 auf 573. Weiters fallen in diese Zeit zwei Lagerhaus-Fusionen (2004 die Fusion mit dem Lagerhaus Horn-Sigmundsberg bzw. 2019 mit dem Lagerhaus Weitersfeld), fünf Firmenübernahmen und drei Beteiligungsaufstockungen. Nun übergibt Edwin Vorhemus die Geschäftsführung an seine Nachfolger und verabschiedet sich nach der Konsumation seines Resturlaubs ab Jänner in den wohlverdienten Ruhestand.
„Edwin Vorhemus hat sich in seiner gesamten Zeit als Geschäftsführer stets für die Landwirte und die Mitglieder der Genossenschaft eingesetzt. Unter seiner Leitung ist das Lagerhaus Hollabrunn-Horn zu einem überaus starken und verlässlichen Partner in der Region geworden und es hat sich darüber hinaus laufend weiterentwickelt. Dafür und für die hervorragende Zusammenarbeit möchte ich Edwin Vorhemus stellvertretend für die gesamte Genossenschaft danken“, so Lagerhaus Obmann Johann Rohringer im Rahmen der Verabschiedung. Diese fand aufgrund der aktuellen Corona-Situation in kleinem Rahmen statt, bei der der zukünftige Pensionist ein E-Bike überreicht bekam.
![[1608199537179154.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2020.12.17/1608199537179154.jpg?m=MzAwLDIwMA%3D%3D&_=1608199540)
Neues Führungsteam
Die geordnete und gut vorbereitete „Hofübergabe“ an die Nachfolger erfolgt in diesen Tagen Schritt für Schritt. Aufgrund der immer komplexeren und größeren Herausforderungen übergibt Edwin Vorhemus die Geschäftsführung mit Rudolf Grubauer und Josef Sieber an ein erfahrenes Führungsteam.
Rudolf Grubauer (33) fungiert als Sprecher der Geschäftsführung und wird für die Sparten Agrar, Technik und Energie verantwortlich zeichnen. Dabei fallen auch die Tochterfirmen Lapro sowie Holzhof Manhartsberg in seinen Zuständigkeitsbereich. Grubauer hatte zuletzt die Leitung der Sparte Agrar des Lagerhauses Hollabrunn-Horn inne.
Josef Sieber (55) übernimmt die Leitung der Sparten Baustoffhandel, Baudienstleistungen sowie Haus- und Gartenmärkte. Weiters wird er auch für die Beteiligungsfirma Manhart Bau GmbH verantwortlich sein. Sieber verfügt über jahrelange Erfahrung im Bereich der Baustoffindustrie bzw. als Führungsperson namhafter Unternehmen.
Rudolf Grubauer (33) fungiert als Sprecher der Geschäftsführung und wird für die Sparten Agrar, Technik und Energie verantwortlich zeichnen. Dabei fallen auch die Tochterfirmen Lapro sowie Holzhof Manhartsberg in seinen Zuständigkeitsbereich. Grubauer hatte zuletzt die Leitung der Sparte Agrar des Lagerhauses Hollabrunn-Horn inne.
Josef Sieber (55) übernimmt die Leitung der Sparten Baustoffhandel, Baudienstleistungen sowie Haus- und Gartenmärkte. Weiters wird er auch für die Beteiligungsfirma Manhart Bau GmbH verantwortlich sein. Sieber verfügt über jahrelange Erfahrung im Bereich der Baustoffindustrie bzw. als Führungsperson namhafter Unternehmen.
Weitere
-
18.02.2021 RWA-Lagerhaus-Verbund erweitert sich um Vorarlberg RWA Raiffeisen Ware Austria übernimmt die Mehrheitsanteile an der BayWa Vorarlberg
-
08.02.2021 Lagerhaus Rohrbach feiert 100-jähriges Jubiläum Bis zur geplanten Feier im Sommer bietet das Lagerhaus Rohrbach den Kundinnen und Kunden zahlreiche Angebote.
-
08.02.2021 Lagerhaus Mostviertel Mitte und Die Saat übergaben Saatgut im Wert von 8000 Euro an glückliche Gewinner
-
03.02.2021 Neues Lagerhaus Technik-Center in Eggendorf hat eröffnet Der Landtechnik-Standort vereint Verkauf und Werkstätte. Ein großzügiger, modern gestalteter Schauraum bietet zahlreiche neue sowie gebrauchte Landmaschinen-Modelle.
-
29.01.2021 Lagerhaus eröffnete neuen & modernen Standort in Waidhofen/Thaya Innovativer Lagerhaus-Formatmarkt sowie moderne Anlagen und Ausstellungsflächen bieten emotionales Einkaufserlebnis. E-Tankstellen, Photovoltaikanlage und Versorgung mit Fernwärm...
-
27.01.2021 Lagerhaus Zwettl: Erster Lagerhaus-Lehrling erhält 2.000 Euro Führerscheinbonus Fleiß zahlt sich aus: Das Lagerhaus Zwettl übernimmt die Finanzierung des Führerscheins von Ruollah Qualandare, Dachdecker-Bauspengler-Lehrling im dritten Lehrjahr.
-
25.01.2021 Raiffeisen-Lagerhaus GmbH setzt auf Corona-Schutzmaßnahmen Die Raiffeisen Lagerhaus GmbH mit Sitz in Bruck a.d. Leitha setzt auf regelmäßige Schnelltests bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, um auf verantwortungsvolle Art und Weise Kun...
-
13.01.2021 Garant-Tiernahrung: Neuer Bereichsleiter für Finanzen & Verwaltung Christoph Heiß übernimmt neuen Aufgabenbereich beim österreichischen Mischfutterhersteller.
-
11.01.2021 Lagerhaus und „Bauern helfen Bauern“ unterstützen Familie mit Spende Das Lagerhaus Eferding-OÖ. Mitte überreichte nach dem tragischen Forstunfall eines Landwirts der hinterbliebenen Familie eine Spende und Weihnachtsgeschenke.
-
21.12.2020 Lagerhaus Marchfeld strukturiert Agrarstandorte neu Stärkung der Standorte Angern/Mannersdorf, Auersthal, Oberweiden und Schließung des Standorts Gänserndorf. Landwirte mit längerer Wegstrecke erhalten Transportvergütung.