Führungswechsel im Lagerhaus Innviertel-Traunviertel-Urfahr
Die diesjährige Generalversammlung der Lagerhaus Innviertel-Traunviertel-Urfahr eGen Ende August stand ganz im Zeichen eines Führungswechsels. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste und Funktionär:innen übergab der langjährige Obmann Ludwig Hubauer nach 22 Jahren im Amt die Leitung an seinen Nachfolger Franz Schachinger.
Helmut Barth, der seit Januar 2024 als Geschäftsführer tätig ist, stellte die Bilanz des Jahres 2023 vor, die einen Konzernumsatz von 334 Millionen Euro und eine Eigenkapitalquote von 42 % ausweist. „Wir verfügen über eine solide wirtschaftliche Basis. Darüber hinaus verfolgen wir ein striktes Spar- und Investitionsprogramm, um für die Zukunft bestens aufgestellt zu sein“, so Barth.
Nach 34 Jahren im Vorstand und 22 Jahren als Obmann der aus mehreren Fusionen hervorgegangenen Lagerhaus Innviertel-Traunviertel-Urfahr eGen trat der 65-jährige Innviertler Vorzeigelandwirt ÖR Ing. Ludwig Hubauer zurück. „Es ist an der Zeit, dass die jüngere Generation die Verantwortung übernimmt“, erklärte er. RVOÖ-Direktor Norman Eichinger bedankte sich bei Hubauer für seine bedeutenden Verdienste in den Gremien des Raiffeisenverbandes Oberösterreich und führte die Wahlen durch. Mit großer Freude verkündete er die einstimmige Wahl von Franz Schachinger zum neuen Obmann sowie die Wahl von Stefan Schneglberger als Vorstandsmitglied und Johannes Hubauer als neues Aufsichtsratsmitglied. Ludwig Hubauer wurde mit 100-prozentiger Zustimmung der Delegierten der Titel „Ehrenobmann“ verliehen.
Hohe Auszeichnung des Landes Oberösterreich
Landeschef Thomas Stelzer würdigte die Leistungen von Obmann Hubauer mit der Überreichung der Silbernen Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich und stellte fest: „Mit dieser Generalversammlung geht eine Ära zu Ende. Vor 34 Jahren wurde Ludwig Hubauer in den Vorstand der Innviertler Lagerhausgenossenschaft gewählt, 2002 wurde Ludwig Hubauer Obmann. Es waren 22 bewegte Obmann-Jahre, 22 Jahre Engagement und Einsatz für die Region und die Landwirtschaft, aber auch für das Miteinander und den Zusammenhalt. Es ist keine Selbstverständlichkeit, wenn man sich in so großem Ausmaß und so lange und so erfolgreich engagiert. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken.“
Johannes Schuster, Vorstand der RWA, hob in seiner Ansprache das grenzenlose Denken von Hubauer hervor, während RWA-Aufsichtsratsvorsitzender Michael Göschelbauer dessen gelebte Solidarität im RWA-Gremium würdigte. Der Präsident der Landwirtschaftskammer Oberösterreich, Franz Waldenberger, dankte dem scheidenden Obmann im Namen der Bauernschaft und stellte fest: „Das Lagerhaus ist ein wichtiger Nahversorger und Arbeitgeber für das Land.“
Weitere
-
18.09.2024 Lagerhaus-Genossenschaften mitten im Hochwasser Auch Lagerhaus-Standorte wurden durch das Hochwasser stark beschädigt.
-
12.09.2024 Lagerhaus Marchfeld: Optimismus trotz angespannter Lage Engagement junger Landwirte im Vorstand
-
06.09.2024 Lagerhaus Wiener Becken sponsert Malprojekt in Ebergassing Neuer Anstrich für Jugend-Pavillon im Rahmen des KiDiDo Sommerferien-Programms
-
04.09.2024 Führungswechsel im Lagerhaus Innviertel-Traunviertel-Urfahr Generalversammlung bestätigt starke wirtschaftliche Basis
-
27.08.2024 Agri Water Innovation Discovery Agro Innovation Lab (AIL) sucht neue Lösungen für die Wassernutzung in der Landwirtschaft
-
31.07.2024 Lagerhaus Technik-Center erhält TOP Händler Award Landwirt.com-Auszeichnung würdigt Verkaufserfolg
-
31.07.2024 Neue Funktion zur Erntezeit: AgrarCommander erleichtert Dokumentationsmanagement Kostenloses Feature ermöglicht einfache und datenschutzsichere Verbuchung von Lagerhaus-Einkäufen und Erntemengen
-
17.07.2024 Nachhaltigkeit im Fokus: Neue PV-Anlage am Lagerhaus Standort Unterwart
-
17.07.2024 Solar-Pionierprojekt mit Heidelbeeren Erste Agrar-Photovoltaik-Anlage für Heidelbeeren in Österreich wird in Wieselburg errichtet.
-
15.07.2024 Top-Infrastruktur für Bio-Landwirtschaft: Neue Silos feierlich eröffnet Neue Bio-Silos am Gelände des Lagerhaus Laa an der Thaya.