Feierliche „Hofübergabe“ beim Lagerhaus Lavanttal
Ende Mai fand im Kuss Wolfsberg die 89. Generalversammlung des Raiffeisen-Lagerhauses Lavanttal statt. Eine emotionale Versammlung, denn neben Neuwahlen und Ehrungen legten Anton Heritzer und Helmut Leopolt nach über 30 Jahren verdienstvoller Tätigkeit für das Lagerhaus Lavanttal ihre Ämter zurück.
Im Zuge der Veranstaltung begrüßte „noch“ Obmann Anton Heritzer die anwesenden Mitglieder und Ehrengäste und bedankte sich bei allen Funktionären, der Geschäftsführung und den rund 135 Mitarbeitern des Lagerhauses Lavanttal für ihren engagierten Einsatz. Geschäftsführer Gerhard Janschitz verwies trotz Covid19-Krisenjahres auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 und unterstrich die erfolgreichen Großprojekte wie den Genussmarkt-Umbau und Markenwechsel zu SPAR, das Agrarprojekt Jakling sowie eine große EDV-Umstellung im Unternehmen. Franz Stabauer vom Raiffeisen-Revisionsverband Kärnten berichtete über die gesetzliche Revision und Jahresabschlussprüfung des Geschäftsjahres 2020 und bestätigte die überaus positive Entwicklung der Genossenschaft.
Nach anschließenden Neuwahlen des Aufsichtsrates und Vorstandes gab es eine emotionale „Schlüsselübergabe“. Altobmann Anton Heritzer übergab sein langjähriges Amt seinem Nachfolger und bisherigen Stellvertreter Johann Glawischnig. Dieser dankte seinem Vorgänger und betonte, dass er und das neue Vorstandsteam weiterhin an der positiven Entwicklung des Lagerhauses Lavanttal arbeiten und das regionale Handeln weiter forcieren werden.
Für seine über 30-jährige Tätigkeit im Lagerhaus Lavanttal, davon 12 Jahre in der Funktion als Obmann, wurde Heritzer für seinen unermüdlichen Einsatz im Sinne des genossenschaftlichen Gedankens und regionalen Handels mit der Ehrennadel der Landesbank Kärnten geehrt und ausgezeichnet.
Gleichzeitig übergab Helmut Leopold sein Amt als Aufsichtsratsvorsitzender seinem Nachfolger Kurt Steinwender. Auch Leopold war über 30 Jahre tatkräftig und verdienstvoll für die heimische Genossenschaft tätig, davon 29 Jahre als Aufsichtsratsvorsitzender, er wurde ebenfalls mit der Ehrennadel der Landesbank Kärnten geehrt. Weiters erhielten Stv. Aufsichtratsvorsitzender Manfred Oberländer und Aufsichtsratsmitglied Ing. Helmut Krall ebenfalls Ehrungen für ihre langjährigen Tätigkeiten im Lagerhaus Lavanttal. Die Neuwahlen in den Vorstand und Aufsichtsrat führten zu Veränderung in der Besetzung beider Gremien:
Den Vorstand leitet in der Funktion des Obmannes ab jetzt Johann Glawischnig, als sein Stellvertreter fungiert Gerald Theuermann. Unterstützt in ihrer Arbeit werden sie durch die bereits langgedienten Vorstandsmitglieder Doris Ganster und Gerald Wutscher. Neu im Team sind Herbert Müller (Manufaktur Müller aus Bad St. Leonhard), Martin Schnuppe (Gärtnerei Schnuppe), Pater Nikolaus Reiter (Stift St. Paul), sowie Mag. Gerhard Pucher, der vom Aufsichtsrat in den Vorstand wechselte.
Langjähriges Vorstandsmitglied Kurt Steinwender wechselte in den Aufsichtsrat und übernahm den Vorsitz, sein Stellvertreter ist Franz Tatschl. Weiterhin Aufsichtsratsmitglieder sind Robert Theuermann und David Kienberger. Als neue Mitglieder konnten Florian Stelzl (vlg. Puggl aus Unterholz, St. Paul) und Christian Jäger (vlg. Kammerhofer aus Mosern) begrüßt werden.
![[1622456527164611.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2021.05.31/1622456527164611.jpg?m=NjE3LDM3Mw%3D%3D&_=1622456530)
Weitere
-
19.04.2022 Lagerhaus spendet 100 Hilfspakete für die Ukraine Die Lagerhaus-Genossenschaft Absdorf-Ziersdorf unterstützt die Initiative „Ukraine: Hilfe für Menschen im Konflikt“ des Österreichischen Roten Kreuzes.
-
04.04.2022 RWA, Lagerhaus und Land NÖ unterstützen ukrainische Landwirtschaft Sechs Unternehmen und Organisationen spenden insgesamt sieben LKW mit Saatkartoffeln für den Anbau in der Ukraine
-
03.04.2022 Lagerhaus Hollabrunn-Horn: Welcome Day für neue Teammitglieder Obmann und Geschäftsführer präsentierten das Unternehmen und stellten die neuen Mitarbeiter:innen vor.
-
29.03.2022 Unser Lagerhaus WHG baut Silokapazität aus Investition von 3,5 Mio. EUR am Klagenfurter Südring bringt zusätzliche 11.000 Tonnen Kapazität für agrarische Rohstoffe.
-
25.03.2022 John Deere zu Besuch am RWA-Campus: Interessenaustausch über zukünftige Potenziale in der Landtechnik
-
22.03.2022 Lagerhaus St. Pölten erhält hohe Auszeichnung von Internorm Internorm zeichnet Genossenschaft für Umsetzung des Markenversprechens und Kundenzufriedenheit mit „Gold Level“-Zertifizierung aus.
-
22.03.2022 Lagerhaus St. Pölten zeigte zum 22. Rasenroboter-Jubiläum „Oldtimer“ Franz Puxbaum präsentierte ein Gerät aus dem Jahr 1999 und veranschaulichte den immensen Fortschritt durch GPS-Navigation.
-
21.03.2022 Netzwerktreffen der Ernährungsbranche zur Versorgung in Österreich und den Folgen der Ukraine-Krise
-
09.03.2022 Neuordnung der Geschäftsführung der AUSTRIA Juice GmbH
-
08.03.2022 Lagerhaus Althofen feiert Eröffnung nach Umbau Der neue Haus- & Gartenmarkt in Althofen (vormals Hagebaumarkt Sabitzer) bietet neben professioneller Fachberatung ein vielseitiges Sortiment. Auf die Besucher:innen warten attrakt...