Feierliche „Hofübergabe“ beim Lagerhaus Lavanttal
Ende Mai fand im Kuss Wolfsberg die 89. Generalversammlung des Raiffeisen-Lagerhauses Lavanttal statt. Eine emotionale Versammlung, denn neben Neuwahlen und Ehrungen legten Anton Heritzer und Helmut Leopolt nach über 30 Jahren verdienstvoller Tätigkeit für das Lagerhaus Lavanttal ihre Ämter zurück.
Im Zuge der Veranstaltung begrüßte „noch“ Obmann Anton Heritzer die anwesenden Mitglieder und Ehrengäste und bedankte sich bei allen Funktionären, der Geschäftsführung und den rund 135 Mitarbeitern des Lagerhauses Lavanttal für ihren engagierten Einsatz. Geschäftsführer Gerhard Janschitz verwies trotz Covid19-Krisenjahres auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 und unterstrich die erfolgreichen Großprojekte wie den Genussmarkt-Umbau und Markenwechsel zu SPAR, das Agrarprojekt Jakling sowie eine große EDV-Umstellung im Unternehmen. Franz Stabauer vom Raiffeisen-Revisionsverband Kärnten berichtete über die gesetzliche Revision und Jahresabschlussprüfung des Geschäftsjahres 2020 und bestätigte die überaus positive Entwicklung der Genossenschaft.
Nach anschließenden Neuwahlen des Aufsichtsrates und Vorstandes gab es eine emotionale „Schlüsselübergabe“. Altobmann Anton Heritzer übergab sein langjähriges Amt seinem Nachfolger und bisherigen Stellvertreter Johann Glawischnig. Dieser dankte seinem Vorgänger und betonte, dass er und das neue Vorstandsteam weiterhin an der positiven Entwicklung des Lagerhauses Lavanttal arbeiten und das regionale Handeln weiter forcieren werden.
Für seine über 30-jährige Tätigkeit im Lagerhaus Lavanttal, davon 12 Jahre in der Funktion als Obmann, wurde Heritzer für seinen unermüdlichen Einsatz im Sinne des genossenschaftlichen Gedankens und regionalen Handels mit der Ehrennadel der Landesbank Kärnten geehrt und ausgezeichnet.
Gleichzeitig übergab Helmut Leopold sein Amt als Aufsichtsratsvorsitzender seinem Nachfolger Kurt Steinwender. Auch Leopold war über 30 Jahre tatkräftig und verdienstvoll für die heimische Genossenschaft tätig, davon 29 Jahre als Aufsichtsratsvorsitzender, er wurde ebenfalls mit der Ehrennadel der Landesbank Kärnten geehrt. Weiters erhielten Stv. Aufsichtratsvorsitzender Manfred Oberländer und Aufsichtsratsmitglied Ing. Helmut Krall ebenfalls Ehrungen für ihre langjährigen Tätigkeiten im Lagerhaus Lavanttal. Die Neuwahlen in den Vorstand und Aufsichtsrat führten zu Veränderung in der Besetzung beider Gremien:
Den Vorstand leitet in der Funktion des Obmannes ab jetzt Johann Glawischnig, als sein Stellvertreter fungiert Gerald Theuermann. Unterstützt in ihrer Arbeit werden sie durch die bereits langgedienten Vorstandsmitglieder Doris Ganster und Gerald Wutscher. Neu im Team sind Herbert Müller (Manufaktur Müller aus Bad St. Leonhard), Martin Schnuppe (Gärtnerei Schnuppe), Pater Nikolaus Reiter (Stift St. Paul), sowie Mag. Gerhard Pucher, der vom Aufsichtsrat in den Vorstand wechselte.
Langjähriges Vorstandsmitglied Kurt Steinwender wechselte in den Aufsichtsrat und übernahm den Vorsitz, sein Stellvertreter ist Franz Tatschl. Weiterhin Aufsichtsratsmitglieder sind Robert Theuermann und David Kienberger. Als neue Mitglieder konnten Florian Stelzl (vlg. Puggl aus Unterholz, St. Paul) und Christian Jäger (vlg. Kammerhofer aus Mosern) begrüßt werden.
![[1622456527164611.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2021.05.31/1622456527164611.jpg?m=NjE3LDM3Mw%3D%3D&_=1622456530)
Weitere
-
08.07.2022 Lagerhaus Zwettl erwirtschaftete Rekordergebnis Genossenschaft knackte erstmals die 200 Mio. EUR-Umsatzmarke und konnte in Corona-Pandemie Versorgungssicherheit gewährleisten.
-
07.07.2022 RWA & Lagerhaus: „Zusammen. Wachsen 2022“ Unter diesem Motto stand beim „Agrar Team Tag“ von RWA und Lagerhaus die Vernetzung der Agrarverantwortlichen und der gemeinsame Austausch im Mittelpunkt.
-
06.07.2022 Lagerhaus Tulln-Neulengbach präsentierte hervorragendes Ergebnis Obmann Michael Göschelbauer wurde bei Generalversammlung als Obmann bestätigt.
-
06.07.2022 Lagerhaus Weinviertel Ost mit Rekordergebnis Die Geschäftsführer Alfred Hiller und Reinhard Thürr präsentierten bei der Generalversammlung den bisher höchsten Jahresumsatz in der Geschichte der Genossenschaft.
-
06.07.2022 Lagerhaus Hollabrunn-Horn ist zukunftsfit Die Genossenschaft präsentierte bei der Generalversammlung die erfreuliche Bilanz für 2021 und gab einen Überblick über aktuelle Projekte.
-
05.07.2022 Lagerhaus unterstützt Projekt „Wir UNTERNEHMEN für Jugendliche” Lagerhaus Eferding-OÖ Mitte stellt Maturant:innen der HLBLA St. Florian das Rhetorik-Buch „Freie Rede“ des Kommunikationstrainer Thomas Lösch zur Verfügung.
-
04.07.2022 Landesrat Danninger besuchte Haus & Gartenmarkt in Stockerau
-
04.07.2022 Lagerhaus-Geschäftsführer Schadenhofer erhielt hohe Auszeichnung Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeichnete Herbert Schadenhofer für seine Verdienste für das Land Niederösterreich mit dem Goldenen Ehrenzeichen aus.
-
24.06.2022 Lagerhaus Hollabrunn-Horn dankt seinem Team Genossenschaft veranstaltet Festabend und ehrte langjährige Mitarbeiter:innen.
-
23.06.2022 Generalversammlung Lagerhaus Thermenland: Krisenfestes regionales Unternehmen