rwa flag-at <#npf_
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • Unternehmen
      • RWA im Überblick
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Lagerhaus-Genossenschaften
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Haus und Garten
      • Energie
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Erweiterter Agrarstandort Jörgen feierlich eröffnet
    •  Brückenbauer zwischen den Welten
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
        • Benefits
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
        • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Feierliche „Hofübergabe“ beim Lagerhaus Lavanttal

Dank vorausschauender Zukunftsinvestitionen, kompetentem Kundenservice und regionalem Handeln konnte das Lagerhaus Lavanttal seinen Erfolgskurs im Jahr 2020 trotz erschwerter Covid-19-Rahmenbedingungen fortsetzen. Außerdem gab es eine emotionale Schlüsselübergabe mit neuem Funktionärsgremium.
Ende Mai fand im Kuss Wolfsberg die 89. Generalversammlung des Raiffeisen-Lagerhauses Lavanttal statt. Eine emotionale Versammlung, denn neben Neuwahlen und Ehrungen legten Anton Heritzer und Helmut Leopolt nach über 30 Jahren verdienstvoller Tätigkeit für das Lagerhaus Lavanttal ihre Ämter zurück.
_MG_0164 _MG_0164.jpg © Lagerhaus Lavanttal[1622456512370968.jpg]
Im Zuge der Veranstaltung begrüßte „noch“ Obmann Anton Heritzer die anwesenden Mitglieder und Ehrengäste und bedankte sich bei allen Funktionären, der Geschäftsführung und den rund 135 Mitarbeitern des Lagerhauses Lavanttal für ihren engagierten Einsatz. Geschäftsführer Gerhard Janschitz verwies trotz Covid19-Krisenjahres auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 und unterstrich die erfolgreichen Großprojekte wie den Genussmarkt-Umbau und Markenwechsel zu SPAR, das Agrarprojekt Jakling sowie eine große EDV-Umstellung im Unternehmen. Franz Stabauer vom Raiffeisen-Revisionsverband Kärnten berichtete über die gesetzliche Revision und Jahresabschlussprüfung des Geschäftsjahres 2020 und bestätigte die überaus positive Entwicklung der Genossenschaft.
_MG_0365_PRINT _MG_0365_PRINT.jpg © Lagerhaus Lavanttal[1622456521899720.jpg]
Nach anschließenden Neuwahlen des Aufsichtsrates und Vorstandes gab es eine emotionale „Schlüsselübergabe“. Altobmann Anton Heritzer übergab sein langjähriges Amt seinem Nachfolger und bisherigen Stellvertreter Johann Glawischnig. Dieser dankte seinem Vorgänger und betonte, dass er und das neue Vorstandsteam weiterhin an der positiven Entwicklung des Lagerhauses Lavanttal arbeiten und das regionale Handeln weiter forcieren werden. Für seine über 30-jährige Tätigkeit im Lagerhaus Lavanttal, davon 12 Jahre in der Funktion als Obmann, wurde Heritzer für seinen unermüdlichen Einsatz im Sinne des genossenschaftlichen Gedankens und regionalen Handels mit der Ehrennadel der Landesbank Kärnten geehrt und ausgezeichnet.
_MG_0359_PRINT1 _MG_0359_PRINT1.jpg © Lagerhaus Lavanttal[1622456519772185.jpg]
Gleichzeitig übergab Helmut Leopold sein Amt als Aufsichtsratsvorsitzender seinem Nachfolger Kurt Steinwender. Auch Leopold war über 30 Jahre tatkräftig und verdienstvoll für die heimische Genossenschaft tätig, davon 29 Jahre als Aufsichtsratsvorsitzender, er wurde ebenfalls mit der Ehrennadel der Landesbank Kärnten geehrt. Weiters erhielten Stv. Aufsichtratsvorsitzender Manfred Oberländer und Aufsichtsratsmitglied Ing. Helmut Krall ebenfalls Ehrungen für ihre langjährigen Tätigkeiten im Lagerhaus Lavanttal. Die Neuwahlen in den Vorstand und Aufsichtsrat führten zu Veränderung in der Besetzung beider Gremien:
Den Vorstand leitet in der Funktion des Obmannes ab jetzt Johann Glawischnig, als sein Stellvertreter fungiert Gerald Theuermann. Unterstützt in ihrer Arbeit werden sie durch die bereits langgedienten Vorstandsmitglieder Doris Ganster und Gerald Wutscher. Neu im Team sind Herbert Müller (Manufaktur Müller aus Bad St. Leonhard), Martin Schnuppe (Gärtnerei Schnuppe), Pater Nikolaus Reiter (Stift St. Paul), sowie Mag. Gerhard Pucher, der vom Aufsichtsrat in den Vorstand wechselte.
Langjähriges Vorstandsmitglied Kurt Steinwender wechselte in den Aufsichtsrat und übernahm den Vorsitz, sein Stellvertreter ist Franz Tatschl. Weiterhin Aufsichtsratsmitglieder sind Robert Theuermann und David Kienberger. Als neue Mitglieder konnten Florian Stelzl (vlg. Puggl aus Unterholz, St. Paul) und Christian Jäger (vlg. Kammerhofer aus Mosern) begrüßt werden.
_MG_0371_PRINT _MG_0371_PRINT.jpg © Lagerhaus Lavanttal_MG_0371_PRINT _MG_0371_PRINT.jpg © Lagerhaus Lavanttal_MG_0371_PRINT _MG_0371_PRINT.jpg © Lagerhaus Lavanttal_MG_0371_PRINT _MG_0371_PRINT.jpg © Lagerhaus Lavanttal[1622456527164611.jpg]
_MG_0371_PRINT v.l.n.r. Die neuen Funktionäre im Lagerhaus: Neuer Obmann Ing. Johann Glawischnig, Martin Schnuppe, Herbert Müller, DI Christian Jäger, Pater Nikolaus Rei-ter, Florian Stelzl und GF Ing. Gerhard Janschitz © Lagerhaus Lavanttal
  • «
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Weitere

  • [1695037830993683.jpg][1695037830993683.jpg]
    18.09.2023

    Weinbaufachtag im Lagerhaus Süd-Burgenland Zahlreiche Gäste profitierten von Vorträgen und fachlichem Austausch

  • [1695036512344740.png][1695036512344740.png]
    18.09.2023

    Neuer Traktor für das Stift Seitenstetten Lagerhaus Amstetten übergibt Landmaschine an Forstteam des Klosters

  • [1695035868384896.jpg][1695035868384896.jpg]
    18.09.2023

    Neuer, zentraler Technikstandort für die Region Zahlreiche Gäste und Ehrengäste kamen zur Eröffnung des Auto- & Technik-Zentrums in Tresdorf.

  • [1694607125230942.jpg][1694607125230942.jpg]
    13.09.2023

    Lagerhaus zieht erfreuliche Bilanz Genossenschaft Tulln-Neulengbach steigert Umsatz und investiert in Technik-Geschäft.

  • [1694514511737656.jpg][1694514511737656.jpg]
    12.09.2023

    Richtiger Anbau in der kalten Jahreszeit Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf informierte Hobby-Gärtner:innen über Gemüseanbau im Winter

  • [1694420697229191.jpg][1694420697229191.jpg]
    11.09.2023

    Lagerhaus Süd-Burgenland feiert Jubiläum Wahlen bestätigten Obmann Johann Weber, Maria Golacz-Kristalozi ist neues Vorstandsmitglied.

  • [1694081335996513.png][1694081335996513.png]
    07.09.2023

    Lagerhaus-Infotag für Umbau & Sanierung Bauherrennachmittag in Langenlois gibt wertvolle Tipps für Eigenheimprojekte

  • [1693995742917639.jpg][1693995742917639.jpg]
    06.09.2023

    Erste Agri-PV-Apfelernte in Pöchlarn bringt erfreuliche Ergebnisse Kombination von Landwirtschaft und Stromerzeugung erweist sich als zukunftsfit

  • [1693920962385916.jpg][1693920962385916.jpg]
    05.09.2023

    „LagerRausTage“ locken mit attraktiven Angeboten Minus 15 % auf Haus- und Gartenprodukte im Lagerhaus

  • [1693904702614615.jpg][1693904702614615.jpg]
    05.09.2023

    RWA-Girls' Day Ein Tag für neugierige junge Talente

  • «
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2022 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 54,2 Mio. EUR erwirtschaftet
Kennzahlen
© 2023 www.rwa.at
  • Compliance
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Hinweisgebersystem
  • Impressum
  • AGB
  • Volltextsuche
_MG_0164 _MG_0164.jpg © Lagerhaus Lavanttal
_MG_0164 Altobmann ÖR Anton Heritzer bei der Schlüsselübergabe mit seinem Nachfolger Obmann Ing. Johann Glawischnig © Lagerhaus Lavanttal
_MG_0365_PRINT _MG_0365_PRINT.jpg © Lagerhaus Lavanttal
_MG_0365_PRINT Für die langjährigen Dienste als Obmann im Lagerhaus Lavanttal geehrt: ÖR Anton Heritzer mit Gattin Margret. © Lagerhaus Lavanttal
_MG_0359_PRINT1 _MG_0359_PRINT1.jpg © Lagerhaus Lavanttal
_MG_0359_PRINT1 Für die langjährigen Dienste als Aufsichtsratsvorsitzender geehrt: DI Helmut Leopold. © Lagerhaus Lavanttal
_MG_0371_PRINT _MG_0371_PRINT.jpg © Lagerhaus Lavanttal
_MG_0371_PRINT v.l.n.r. Die neuen Funktionäre im Lagerhaus: Neuer Obmann Ing. Johann Glawischnig, Martin Schnuppe, Herbert Müller, DI Christian Jäger, Pater Nikolaus Rei-ter, Florian Stelzl und GF Ing. Gerhard Janschitz © Lagerhaus Lavanttal