Erfolgreicher „Welcome Day“ für neue Lehrlinge
Ein erstes Kennenlernen und alle wichtigen Informationen für einen erfolgreichen Start in die Lehre zu bekommen, war das Ziel des ersten "Welcome Day" im Lagerhaus Mostviertel Mitte. 19 Lehrlinge, die heuer in den unterschiedlichsten Lehrberufen ihre Ausbildung starten, wurden mit ihren Eltern ins ATZ Pöchlarn eingeladen. Dort wurden sie von den Sparten- und Betriebsleitern sowie der Lehrlingsbeauftragten herzlich in Empfang genommen.
Insgesamt werden derzeit rund 60 Lehrlinge in mehr als 14 Lehrberufen der Sparten Einzelhandel, Gewerbe und Technik in den Betrieben des Lagerhauses Mostviertel Mitte ausgebildet.
Insgesamt werden derzeit rund 60 Lehrlinge in mehr als 14 Lehrberufen der Sparten Einzelhandel, Gewerbe und Technik in den Betrieben des Lagerhauses Mostviertel Mitte ausgebildet.
![[1597850884304414.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2020.08.19/1597850884304414.jpg?m=MzAwLDIwMA%3D%3D&_=1597850885)
Alle wichtigen Infos rund um die Lehrzeit wurden im Rahmen einer kompakten Präsentation für die neuen Auszubildenden aufbereitet. Sie erhielten Einblicke ins Unternehmen und erfuhren viele organisatorische Details, die für ihren neuen Arbeitsalltag wichtig sein werden. Auch der Kontakt zu den Betriebsleitern war ein wesentlicher Inhalt der Veranstaltung. Die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen bzw. Fragen zu stellen, wurde von den Familien rege genutzt. Zum Abschluss wurde zu einem Jausenbuffet geladen, das trotz der hochsommerlichen Temperaturen großen Anklang fand.
"Wir freuen uns sehr, dass alle Lehrlinge unserer Einladung gefolgt sind und das Feedback so positiv war", resümiert Personalentwicklerin Beate Kern, die die Jugendlichen als Lehrlingsbeauftragte durch ihre Ausbildungszeit begleiten wird. "Unser "Welcome Day" wird daher im nächsten Jahr sicher wiederholt werden."
Ein Lehrplatz zum Gebäude- und Sanitärtechniker in Mank wäre übrigens noch mit Start 2020 zu besetzen.
"Wir freuen uns sehr, dass alle Lehrlinge unserer Einladung gefolgt sind und das Feedback so positiv war", resümiert Personalentwicklerin Beate Kern, die die Jugendlichen als Lehrlingsbeauftragte durch ihre Ausbildungszeit begleiten wird. "Unser "Welcome Day" wird daher im nächsten Jahr sicher wiederholt werden."
Ein Lehrplatz zum Gebäude- und Sanitärtechniker in Mank wäre übrigens noch mit Start 2020 zu besetzen.
Weitere
-
21.10.2020 Betriebsbesuch von LT-Abg. Carina Laschober-Luif im Lagerhaus Süd-Burgenland
-
20.10.2020 Technikausstellung Wiesfleck 2020 fand unter besonderen Verhältnissen statt
-
16.10.2020 UNSER LAGERHAUS präsentiert gutes Geschäftsjahr 2019 und ist für 2021 wetterfest aufgestellt Umsatzplus von 2,5% auf knapp 536 Mio. EUR ermöglicht Jahresüberschuss von 2,5 Mio. EUR - Modernisierung von Produktions- und Filialstandorten als Zukunftsinvestitionen - Auch an...
-
16.10.2020 Historisches Ergebnis für Lagerhaus Amstetten Dank vorausschauender Zukunftsinvestitionen und kompetentem Kundenservice konnte das Lagerhaus Amstetten seinen Erfolgskurs im Jahr 2019 fortsetzen.
-
15.10.2020 Lagerhaus Amstetten ermöglicht erneut 14 Lehrlingen Ausbildung Beim diesjährigen Lehrlingstag stellte das Lagerhaus Amstetten den neuen Lehrlingen die Struktur des Lagerhauses vor und führte sie in ihre künftigen Aufgaben ein.
-
07.10.2020 Lehrlings-Challenge in Roggendorf informierte über Lehrberufe Das Lagerhaus Mostviertel Mitte lud zum 3. Lehrlings-Infoevent
-
06.10.2020 Lagerhaus und „Bauern helfen Bauern“ unterstützen notleidende Familie Nach dem unerwarteten Ableben eines langjährigen Mitarbeiters des Lagerhauses in Grieskirchen spendeten das Lagerhaus Eferding-OÖ. Mitte und Initiative 3.500 EUR an die Familie.
-
06.10.2020 RWA beteiligt sich an heimischem Energie Start-up eFriends Die RWA Raiffeisen Ware Austria forciert zukünftig gemeinsam mit Österreichs Energienetzwerk „efriends“ die Produktion und Verteilung von regional produziertem Solarstrom.
-
28.09.2020 Lagerhaus SüdBurgenland: Eine außergewöhnliche Versammlung in einem außergewöhnlichen Jahr
-
25.09.2020 Traktorkino in Groß Enzersdorf begeisterte Landwirte Corona-konformer Kinogenuss mit dem Film „Bohemian Rhapsody“ und Rahmenprogramm mit John Deere-Präsentation lockte zahlreiche Landwirte zu einzigartigem Event.