E-Nutzfahrzeuge fördern Umstieg auf nachhaltige Mobilität
Zahlreiche Lagerhaus Technik-Standorte bieten ab sofort E-Nutzfahrzeuge für landwirtschaftliche Betriebe, Unternehmen und Kommunen. Sie kommen damit der steigenden Nachfrage der heimischen Wirtschaft nach E-Mobility-Lösungen für Kleintransporte nach. Vertrieben und serviciert werden dabei ein Lastendreirad sowie Transporter des steirischen E-Mobility-Unternehmens Graf Carello. Sie sind vielseitig einsetzbar und punkten mit großzügiger Zusatzausstattung.
„Mit unserem Angebot unterstützen wir die heimische Wirtschaft und den öffentlichen Bereich bei ihren Umweltschutzbemühungen und leisten einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit. Denn E-Nutzfahrzeuge sind eine kostengünstige, umweltfreundliche und emissionslose Alternative zu herkömmlichen Transportmitteln. Das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis und Förderungen durch Bund und Land bieten zusätzlich Anreize für den Umstieg auf E-Mobilität“, so der Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Christoph Metzker.
„Mit unserem Angebot unterstützen wir die heimische Wirtschaft und den öffentlichen Bereich bei ihren Umweltschutzbemühungen und leisten einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit. Denn E-Nutzfahrzeuge sind eine kostengünstige, umweltfreundliche und emissionslose Alternative zu herkömmlichen Transportmitteln. Das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis und Förderungen durch Bund und Land bieten zusätzlich Anreize für den Umstieg auf E-Mobilität“, so der Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Christoph Metzker.
Vielseitig, flexibel und hohe Reichweite
Die drei wichtigsten Fahrzeuge im Angebot der Lagerhaus Technik-Standorte sind ein geländegängiges E-Lastendreirad und E-Transporter:
Das E-Lastendreirad hat eine Reichweite von 50 km und ist mit seiner kippbaren Ladefläche ideal für landwirtschaftliche Betriebe, unterschiedliche Unternehmen und Kommunen geeignet. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h ist es in Österreich als Fahrrad zugelassen.
Der Allrad-E-Transporter TR5 besitzt eine europäische Straßenzulassung und bietet zwei Personen Platz. Durch die Überdachung kann er auf Wald- und Wiesenwegen bei jeder Witterung eingesetzt werden und die praktische, kippbare Ladefläche zeichnet sich bei einem Einsatz in Gemeinden und Betrieben aller Art aus. Die Reichweite beträgt bis zu 120 km, die Geschwindigkeit bis zu 40 km/h.
Besonders flexibel einsetzbar ist der E-Transporter TR10. Zusätzlich zum TR5 hat er eine komplett geschlossene Kabine und ist mit Heizung, Klimaanlage, Radio und einer großen Ladefläche ausgestattet. Kipper, Gitteraufbau und Bewässerungstank können u.a. als Zusatzausstattung erworben werden. Der TR10 erreicht maximal 45 km/h und 155 km Reichweite.
Das E-Lastendreirad hat eine Reichweite von 50 km und ist mit seiner kippbaren Ladefläche ideal für landwirtschaftliche Betriebe, unterschiedliche Unternehmen und Kommunen geeignet. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h ist es in Österreich als Fahrrad zugelassen.
Der Allrad-E-Transporter TR5 besitzt eine europäische Straßenzulassung und bietet zwei Personen Platz. Durch die Überdachung kann er auf Wald- und Wiesenwegen bei jeder Witterung eingesetzt werden und die praktische, kippbare Ladefläche zeichnet sich bei einem Einsatz in Gemeinden und Betrieben aller Art aus. Die Reichweite beträgt bis zu 120 km, die Geschwindigkeit bis zu 40 km/h.
Besonders flexibel einsetzbar ist der E-Transporter TR10. Zusätzlich zum TR5 hat er eine komplett geschlossene Kabine und ist mit Heizung, Klimaanlage, Radio und einer großen Ladefläche ausgestattet. Kipper, Gitteraufbau und Bewässerungstank können u.a. als Zusatzausstattung erworben werden. Der TR10 erreicht maximal 45 km/h und 155 km Reichweite.
Weitere
-
22.02.2023 Soft Opening im neuen Lagerhaus Herzogenburg 15 % Eröffnungsrabatt auf viele Produkte und umfassendes Sortiment laden zum Shoppen ein.
-
16.02.2023 Großer Andrang bei Baumschnittkursen 200 Hobbygärtner:innen holten sich bei vier Kursen des Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf Tipps und Tricks für ihren Garten.
-
15.02.2023 RWA übernimmt Franchise-Lizenzgeber für Town & Country in Österreich Erfolgreicher Systemhausanbieter komplettiert Produkt- und Serviceangebot in den Bereichen Baustoffe sowie Haus & Garten.
-
09.02.2023 Lagerhaus on Tour Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf informierte bei regionalen Informationsveranstaltungen über zukünftige Projekte und aktuelle Agrarthemen.
-
03.02.2023 Automatisierte Zukunftskraft RWA Raiffeisen Ware Austria eröffnet am Logistikstandort Traun erstes vollautomatisches Kleinteilelager.
-
24.01.2023 Großer Andrang bei Lagerhaus-Agrarfachtagen Lagerhaus Hollabrunn-Horn informierte Landwirt:innen über diesjährige Anbausaison.
-
23.01.2023 Lagerhaus-Wintertagung war voller Erfolg LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Experten informierten bei gemeinsamer Veranstaltung mit BBK Tullnerfeld über aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft.
-
23.01.2023 Zahlreiche Landwirt:innen bei Lagerhaus-Agrartag Das Lagerhaus Wiener Becken informierte Mitglieder und Funktionär:innen über Innovationen in der Landwirtschaft und Neuigkeiten aus der Genossenschaft.
-
19.01.2023 Neuer Geschäftsführer-Stellvertreter im Lagerhaus Wechselgau Reinhard Gleichweit übernimmt Position von Hermann Bauernhofer.
-
19.01.2023 Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbund zu Gast am RWA-Campus