rwa flag-at
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • Unternehmen
      • RWA im Überblick
      • Lagerhaus-Genossenschaften
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Haus und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Automatisierte Zukunftskraft
    •  Großer Andrang bei Lagerhaus-Agrarfachtagen
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
        • Benefits
        • Standorte & Campus
        • Corporate Social Responsibility
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

E-Nutzfahrzeuge fördern Umstieg auf nachhaltige Mobilität

Lagerhaus Technik-Standorte bieten heimischer Wirtschaft und Kommunen ab sofort Lastendreirad und Transporter des E-Mobility-Experten Graf Carello.
PA E-Nutzfahrzeuge Gruppenbild.jpg © Graf Carello[1634291502432966.jpg]
Zahlreiche Lagerhaus Technik-Standorte bieten ab sofort E-Nutzfahrzeuge für landwirtschaftliche Betriebe, Unternehmen und Kommunen. Sie kommen damit der steigenden Nachfrage der heimischen Wirtschaft nach E-Mobility-Lösungen für Kleintransporte nach. Vertrieben und serviciert werden dabei ein Lastendreirad sowie Transporter des steirischen E-Mobility-Unternehmens Graf Carello. Sie sind vielseitig einsetzbar und punkten mit großzügiger Zusatzausstattung.

„Mit unserem Angebot unterstützen wir die heimische Wirtschaft und den öffentlichen Bereich bei ihren Umweltschutzbemühungen und leisten einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit. Denn E-Nutzfahrzeuge sind eine kostengünstige, umweltfreundliche und emissionslose Alternative zu herkömmlichen Transportmitteln. Das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis und Förderungen durch Bund und Land bieten zusätzlich Anreize für den Umstieg auf E-Mobilität“, so der Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Christoph Metzker.
Lastendreirad_Wald (3).jpg © Graf CarelloLastendreirad_Wald (3).jpg © Graf Carello[1634291497645553.jpg]
© Graf Carello

Vielseitig, flexibel und hohe Reichweite

Die drei wichtigsten Fahrzeuge im Angebot der Lagerhaus Technik-Standorte sind ein geländegängiges E-Lastendreirad und E-Transporter:

Das E-Lastendreirad hat eine Reichweite von 50 km und ist mit seiner kippbaren Ladefläche ideal für landwirtschaftliche Betriebe, unterschiedliche Unternehmen und Kommunen geeignet. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h ist es in Österreich als Fahrrad zugelassen.

Der Allrad-E-Transporter TR5 besitzt eine europäische Straßenzulassung und bietet zwei Personen Platz. Durch die Überdachung kann er auf Wald- und Wiesenwegen bei jeder Witterung eingesetzt werden und die praktische, kippbare Ladefläche zeichnet sich bei einem Einsatz in Gemeinden und Betrieben aller Art aus. Die Reichweite beträgt bis zu 120 km, die Geschwindigkeit bis zu 40 km/h.

Besonders flexibel einsetzbar ist der E-Transporter TR10. Zusätzlich zum TR5 hat er eine komplett geschlossene Kabine und ist mit Heizung, Klimaanlage, Radio und einer großen Ladefläche ausgestattet. Kipper, Gitteraufbau und Bewässerungstank können u.a. als Zusatzausstattung erworben werden. Der TR10 erreicht maximal 45 km/h und 155 km Reichweite.
  • «
  • 6
  • 7
  • 8(current)
  • 9
  • 10
  • »

Weitere

  • [1656921617075418.jpg][1656921617075418.jpg]
    04.07.2022

    Lagerhaus-Geschäftsführer Schadenhofer erhielt hohe Auszeichnung Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeichnete Herbert Schadenhofer für seine Verdienste für das Land Niederösterreich mit dem Goldenen Ehrenzeichen aus.

  • [1656059717636261.jpg][1656059717636261.jpg]
    24.06.2022

    Lagerhaus Hollabrunn-Horn dankt seinem Team Genossenschaft veranstaltet Festabend und ehrte langjährige Mitarbeiter:innen.

  • [1655984295996563.jpg][1655984295996563.jpg]
    23.06.2022

    Generalversammlung Lagerhaus Thermenland: Krisenfestes regionales Unternehmen

  • [1655898671554559.jpg][1655898671554559.jpg]
    22.06.2022

    Lagerhaus Weinviertel Ost dankte Team mit „Mitarbeiterabend“ Rund 200 Mitarbeiter:innen und Ehrengäste kamen zur Veranstaltung in Zistersdorf.

  • [1655720215295949.jpg][1655720215295949.jpg]
    20.06.2022

    Hochwertige Holzpellets regional produziert und vermarktet GENOL und Holzindustrie Kirnbauer starten nachhaltige Kooperation.

  • [1655181671709373.jpg][1655181671709373.jpg]
    14.06.2022

    Lagerhaus Südburgenland-Obmann Weber mit Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet

  • [1655110660626450.jpg][1655110660626450.jpg]
    13.06.2022

    Lukas Maier: Bereichsleiter für Futtermittel in der RWA AG und Geschäftsführer der RWA International Holding Der promovierte Betriebswirt verantwortet das internationale und nationale Futtermittelgeschäft der RWA Raiffeisen Ware Austria.

  • [1655109911695111.png][1655109911695111.png]
    13.06.2022

    Lagerhaus-Lehrling schließt Lehre mit „ausgezeichnetem Erfolg“ ab Daniel Wagner vom Lagerhaus Tulln-Neulengbach wurde von LH Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker für seine besonderen Leistungen ausgezeichnet.

  • [1654769049213937.jpg][1654769049213937.jpg]
    09.06.2022

    Lagerhaus setzte Spatenstich für Neubau in Herzogenburg Das Lagerhaus St. Pölten investiert in Herzogenburg 5 Mio. EUR in einen neuen Standort für die Sparten Agrar, Weinbau, Baustoffe sowie Haus & Garten.

  • [1654598626607783.jpg][1654598626607783.jpg]
    07.06.2022

    Lagerhaus Wechselgau hatte zweifachen Grund zum Feiern Lagerhaus-Genossenschaft erwirtschaftete 2021 über 100 Mio. EUR Umsatz und verlieh Hermann Bauernhofer für seine langjährigen Verdienste den Ehrentitel Direktor.

  • «
  • 6
  • 7
  • 8(current)
  • 9
  • 10
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2020 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 22,4 Mio. Euro erwirtschaftet
Kennzahlen

Unternehmen

  • RWA im Überblick
  • Lagerhaus-Genossenschaften
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Haus und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Offene Positionen
© 2023 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
  • Hinweisgebersystem
PA E-Nutzfahrzeuge Gruppenbild.jpg © Graf Carello
v.l.n.r.: Graf Carello-Geschäftsführer Ronald Schittl und Vertriebsleiterin "Elektrotransporter" Carina Frühwirth mit RWA-Abteilungsleiter Landtechnik Hannes Schöll. © Graf Carello
Lastendreirad_Wald (3).jpg © Graf Carello
© Graf Carello