rwa flag-at
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • Unternehmen
      • RWA im Überblick
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Lagerhaus-Genossenschaften
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Haus und Garten
      • Energie
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Rascher Zugang zu Landtechnik & Co.
    •  3D-Technologie gewinnt Seed Innovation Challenge 2023
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
        • Benefits
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
        • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Landesverteidigung beginnt bei der Landwirtschaft

Verteidigungsministerin Tanner besucht RWA-Campus in Korneuburg
Bundesministerin für Landesverteidigung Mag. Klaudia Tanner besuchte am 8. November 2022 im Rahmen eines ausführlichen Korneuburg-Besuchs den Hauptsitz der RWA Raiffeisen Ware Austria und traf sich zum Gespräch mit RWA-Generaldirektor DI Reinhard Wolf.
Bild Besuch BM Tanner am RWA-Campus Bild Besuch BM Tanner am RWA-Campus.jpg © RWA Raiffeisen Ware Austria AG/APA-Fotoservice/Tanzer[1668069869581264.jpg]

Schwerpunkt Agrar-Innovation

Schwerpunkt des Treffens, bei dem auch Bürgermeister LAbg. Christian Gepp, MSc, sowie weitere Vertreter des Stadt- und Gemeinderats Korneuburg anwesend waren, war die Besichtigung des neuen 100 m² großen RWA Innovation-Center, in dem smarte Lösungen für die Herausforderungen im landwirtschaftlichen Umfeld präsentiert werden. Im interaktiv gestalteten Raum können unterschiedliche Materialien, Konstruktionen und Vermittlungsformate erlebt warden – vom Touch-Table bis zur Virtuell Reality-Brille, mit der man in das Cockpit einer landwirtschaftlichen Drohne steigen kann.
Sowohl Bundesministerin Tanner als auch Generaldirektor Wolf betonen bei ihrem Treffen die enge Verbindung von Landwirtschaft und Landesverteidigung.
„Unser Auftrag als Raiffeisen- und Lagerhausorganisation ist die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln. Dies gilt natürlich auch bzw. gerade in herausfordernden Zeiten. Aus diesem Grund konzentrieren wir unsere Innovationskraft darauf, die Landwirtschaft zukunftsfit zu machen“, so Generaldirektor Reinhard Wolf.
„Das Österreichische Bundesheer steht im Gleichklang mit der Wirtschaft. Wir haben dieselben Zukunftstechnologien im Auge, mit denen wir den vor uns stehenden Herausforderungen modern und effizient begegnen wollen. Auch im Bundesheer wird – vor allem in Bereichen der Sprengmittelbeseitigung und der Drohnenaufklärung – ein möglicher Einsatz von Drohnen und Robotics geplant. Mir ist es auch wichtig, zu betonen, dass wir als Bundesheer einen Fokus auf die Versorgung mit regionalen und nachhaltigen Lebensmitteln legen. Landesverteidigung beginnt auch in der Landwirtschaft, denn damit verbunden ist die Unterstützung der heimischen Wirtschaft und der Schutz unserer Natur und Heimat“, so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.
Der RWA-Campus erstreckt sich auf einem 144.000 m² großen Areal und beinhaltet neben dem Headquarter auch vier Saatgutwerke, das große Ersatzteillager, den Lagerhaus-Flagshipstore, die John Deere World, das Agro Innovation Lab und mehr. Über 700 Mitarbeiter:innen sind am Standort beschäftigt.
  • «
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Weitere

  • [1700571172535790.jpg][1700571172535790.jpg]
    21.11.2023

    Rascher Zugang zu Landtechnik & Co. Neue LTC-Website vereint modernes Design mit innovativen Tools

  • [1700477463063765.jpg][1700477463063765.jpg]
    20.11.2023

    3D-Technologie gewinnt Seed Innovation Challenge 2023 RWA fördert damit nachhaltige Saatgut-Produktion

  • [170005793362711.jpg][170005793362711.jpg]
    15.11.2023

    Lagerhaus ehrte Mitarbeiter:innen Genossenschaft bedankte sich für besondere Leistungen im Lagerhaus-Team.

  • [1700044521156529.jpg][1700044521156529.jpg]
    15.11.2023

    Spatenstich für neuen Haus & Garten-Markt in Furth Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf baut Standort und Sortiment aus.

  • [1699954888770748.jpg][1699954888770748.jpg]
    14.11.2023

    Lagerhaus präsentierte Umsatzrekord und neuen Geschäftsführer Helmut Barth leitet ab 2024 die Genossenschaft Innviertel-Traunviertel-Urfahr

  • [1699450340019838.jpg][1699450340019838.jpg]
    08.11.2023

    Erfolgreiche Ernte startet bei der Sortenwahl Lagerhaus informierte bei Präsentation von Saatgutversuchen über Potenziale von 30 Sorten

  • [169926540481624.jpg][169926540481624.jpg]
    06.11.2023

    Neuer Leiter für den Bereich Holz und Biomasse in der RWA

  • [1698747495530484.jpg][1698747495530484.jpg]
    31.10.2023

    RWA verloste Gutscheine unter frischgebackenen Meister:innen

  • [1698670719031399.jpg][1698670719031399.jpg]
    30.10.2023

    Tipps für den Weg zum Traumhaus & Traumgarten Lagerhaus informierte am Bau-Infotag 2023 über Bauen, Sanieren und Gartengestaltung

  • [1698229625431335.jpg][1698229625431335.jpg]
    25.10.2023

    Neuer Geschäftsführer im Lagerhaus Hollabrunn-Horn Christian Gaggl, Experte für Baustoffe und Haus & Garten, komplettiert Geschäftsführer-Duo.

  • «
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2022 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 54,2 Mio. EUR erwirtschaftet
Kennzahlen
© 2023 www.rwa.at
  • Compliance
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Hinweisgebersystem
  • Impressum
  • AGB
  • Volltextsuche
Bild Besuch BM Tanner am RWA-Campus Bild Besuch BM Tanner am RWA-Campus.jpg © RWA Raiffeisen Ware Austria AG/APA-Fotoservice/Tanzer
Bild Besuch BM Tanner am RWA-Campus v.l.n.r.: RWA-Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer, Bundesministerin Klaudia Tanner, RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf. © RWA Raiffeisen Ware Austria AG/APA-Fotoservice/Tanzer