flag-at flag-en dropdown rwa flag-sl flag-sk flag-rm flag-sr l> facility gazolaj gepalkatresz mutragya novenyvedo termeny vetomag digitalis biohelp
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • RWA Konzern
      • RWA im Überblick
      • Lagerhäuser im Überblick
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Bau- und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Lagerhaus Zwettl: Erster Lagerhaus-Lehrling erhält 2.000 Euro Führerscheinbonus
    •  Raiffeisen-Lagerhaus GmbH setzt auf Corona-Schutzmaßnahmen
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Veranstaltungen & Kooperationen
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Lagerhaus Zwettl hält über 1.000 Arbeitsplätze

P_ALT[1585316199823431.jpg]
Die Lagerhaus-Genossenschaft Zwettl beschäftigt an 16 Standorten insgesamt mehr als 1.000 Menschen aus der Region, darunter auch rund 140 Lehrlinge. Durch den geschlossenen Umstieg auf das Modell der Kurzarbeit wird niemand gekündigt.

Als wichtiger Arbeitgeber sichert das Lagerhaus Zwettl die Existenzen zahlreicher Menschen in der Region. In mehreren Familien arbeiten sogar beide Partner im Unternehmen. Durch die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus sind viele Abteilungen geschlossen oder laufen auf Notbetrieb. Die Geschäftsführung und der Betriebsrat konnten aber Kündigungen abwenden. Mit dem Umstieg auf das neue Modell der Kurzarbeit per 25. März bleiben alle Arbeitsplätze erhalten.

„Natürlich wollen wir gemeinsam mit unserem gesamten Team diese Herausforderung meistern. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steigen im ersten Schritt für drei Monate in die Kurzarbeit ein. Das Modell bietet viele Vorteile gegenüber der Arbeitslosigkeit. Das gesicherte Einkommen der Menschen ist auch für eine rasche wirtschaftliche Erholung der Region nach der Krise wichtig. Die vorhandene Kaufkraft wird vielen Betrieben beim Neustart helfen“, so Geschäftsführer Hans Bayr.

„Die Kurzarbeit und die Stabilität unseres Lagerhauses geben allen Kolleginnen und Kollegen bestmögliche Planungssicherheit: Am Ende des Monats bekommen sie mindestens 80 Prozent ihres bisherigen Nettoverdienstes“, ergänzt Betriebsratsobmann Herbert Schießwald.

Die Kraft im Waldviertel

Das Lagerhaus Zwettl kommt seiner wichtigen Aufgabe als Versorger der Landwirte und der regionalen Bevölkerung nach. Die Märkte mit Lebensmittel- und Tiernahrungssortiment sowie Agrar-Standorte, Tankstellen und Fachwerkstätten sind für die Grundversorgung geöffnet. Eine Zustellung von Produkten für Haus & Garten, Baustoffen, Brennstoffen und Treibstoffen ist nach Bestellung per Telefon oder E-Mail ebenfalls möglich.

„Mein Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie sind für uns im Einsatz, um die Versorgung aufrechtzuerhalten. Danke auch an alle, die zu Hause bleiben. Sie helfen die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Seit mehr als hundert Jahren trägt das Lagerhaus Verantwortung für die Menschen in der Region. Wir setzen auch jetzt unsere ganze Kraft dafür ein, diesen Auftrag zu erfüllen. Gemeinsam sind wir stark“, unterstreicht Obmann Erich Fuchs.

Österreichischer Online-Shop

Der Lagerhaus Online-Shop bietet auf www.lagerhaus-zwettl.at mit rund 40.000 Produkten ein breites Angebot rund um Haus, Garten und Hof. Circa die Hälfte des Angebots entfällt dabei auf Produkte aus dem landwirtschaftlichen Bereich und umfasst unter anderem Ersatzteile und Artikel für die Viehwirtschaft. Über unseren Online-Shop kaufen Kunden regional im Lagerhaus Zwettl ein. Das hält die Wertschöpfung in der Region und sichert Arbeitsplätze vor Ort. Online bestellte Produkte werden bis auf weiteres nur nach Hause geliefert, eine Abholung ist derzeit nicht möglich.
  • «
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Weitere

  • [1611762631508863.jpg][1611762631508863.jpg]
    27.01.2021

    Lagerhaus Zwettl: Erster Lagerhaus-Lehrling erhält 2.000 Euro Führerscheinbonus Fleiß zahlt sich aus: Das Lagerhaus Zwettl übernimmt die Finanzierung des Führerscheins von Ruollah Qualandare, Dachdecker-Bauspengler-Lehrling im dritten Lehrjahr.

  • [1611574224360190.jpg][1611574224360190.jpg]
    25.01.2021

    Raiffeisen-Lagerhaus GmbH setzt auf Corona-Schutzmaßnahmen Die Raiffeisen Lagerhaus GmbH mit Sitz in Bruck a.d. Leitha setzt auf regelmäßige Schnelltests bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, um auf verantwortungsvolle Art und Weise Kun...

  • [1610533106411931.jpg][1610533106411931.jpg]
    13.01.2021

    Garant-Tiernahrung: Neuer Bereichsleiter für Finanzen & Verwaltung Christoph Heiß übernimmt neuen Aufgabenbereich beim österreichischen Mischfutterhersteller.

  • [1610360184765552.jpg][1610360184765552.jpg]
    11.01.2021

    Lagerhaus und „Bauern helfen Bauern“ unterstützen Familie mit Spende Das Lagerhaus Eferding-OÖ. Mitte überreichte nach dem tragischen Forstunfall eines Landwirts der hinterbliebenen Familie eine Spende und Weihnachtsgeschenke.

  • 21.12.2020

    Lagerhaus Marchfeld strukturiert Agrarstandorte neu Stärkung der Standorte Angern/Mannersdorf, Auersthal, Oberweiden und Schließung des Standorts Gänserndorf. Landwirte mit längerer Wegstrecke erhalten Transportvergütung.

  • [1608291419927882.jpg][1608291419927882.jpg]
    18.12.2020

    Lagerhaus Zwettl: Digitaler Bau-Infotag war großer Erfolg Aufgrund der derzeitigen Lage wurde der Bauinfotag im Lagerhaus Zwettl digital abgehalten.

  • [1608204945353831.jpg][1608204945353831.jpg]
    17.12.2020

    Rekord-Bestellvolumen bei erster virtueller Lagerhaus-Ordermesse RWA-Tochter AFS Franchise Systeme GmbH präsentierte in einer neu geschaffenen, virtuellen Messehalle 1.200 Besuchern ein umfassendes Angebot aus acht Themenwelten.

  • [1608199534768346.jpg][1608199534768346.jpg]
    17.12.2020

    Geschäftsführerwechsel im Lagerhaus Hollabrunn-Horn Edwin Vorhemus übergibt die Geschäftsführung der Lagerhaus-Genossenschaft Hollabrunn-Horn nach 20 Jahren an seine Nachfolger Rudolf Grubauer und Josef Sieber.

  • [1608199057537447.jpg][1608199057537447.jpg]
    17.12.2020

    Lagerhaus: 5 Jahre „Bunte Ballen” brachte Spendensumme von 22.000 EUR Kauf einer Rolle Stretchfolie unterstützt Krebshilfe mit drei Euro und setzt auf Wiesen gut sichtbares Zeichen für die Krebsvorsorge.

  • [1608025959020247.jpg][1608025959020247.jpg]
    15.12.2020

    Lagerhaus: Investitionsprämie jetzt noch nutzen Die COVID-19-Investitionsprämie steht noch bis 28. Februar 2021 zur Verfügung und kann auch von Landwirten genutzt werden.

  • «
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2019 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 22,0 Mio. Euro erwirtschaftet
Kennzahlen

RWA Konzern

  • RWA im Überblick
  • Lagerhäuser im Überblick
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Bau- und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Veranstaltungen & Kooperationen
  • Offene Positionen

RWA Raiffeisen Ware Austria AG Raiffeisenstraße 1 2100 Korneuburg

Telefon:
+43 (0) 2262/755 50-0+43 (0) 2262/755 50-0
Mail:
office@rwa.at
© 2021 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
P_ALT
Lagerhaus Zwettl sichert mit Kurzarbeit mehr als 1.000 Arbeitsplätze. © RWA