flag-at flag-en dropdown rwa flag-sl flag-sk flag-rm flag-sr l> facility gazolaj gepalkatresz mutragya novenyvedo termeny vetomag digitalis biohelp
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • RWA Konzern
      • RWA im Überblick
      • Lagerhäuser im Überblick
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Bau- und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Lagerhaus Weinviertel Ost präsentiert neuen Geschäftsführer
    •  LTC Eggendorf bietet Landwirten ab sofort E-Serviceersatzwagen
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Benefits
        • Standorte & Campus
        • Corporate Social Responsibility
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Veranstaltungen & Kooperationen
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Lagerhaus Waidhofen/Thaya zieht positive Bilanz

Obmann Gerhard Bayer verabschiedete bei Generalversammlung Geschäftsführer Wolfgang Schüller und stellte seinen Nachfolger Wolfgang Gwiß vor.
P_ALT[1599813166081862.jpg]
Am 1. September 2020 fand die diesjährige Generalversammlung des Raiffeisen-Lagerhauses Waidhofen/Thaya statt. Im Stadtsaal Waidhofen blickte Obmann Gerhard Bayer dabei auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück: Denn mit über 250 Mitarbeitern konnten ein Gesamtumsatz von 73,6 Millionen Euro erreicht und über 3,6 Millionen Euro in Zukunftsprojekte investiert werden. Besonders hervor hob Bayer die erfolgreiche Erweiterung des Lagerhaus-Baucenters in Waidhofen. Dort bietet das Lagerhaus Waidhofen/Thaya ab Ende des Jahres regionalen Unternehmen und Häuslbauern auf mehr als 5.000 m2 ein Kompetenzzentrum zum Thema Bau & Garten sowie Baustoffe. Bei der Generalversammlung verabschiedete Bayer zudem Geschäftsführer Wolfang Schüller, der in den Ruhestand tritt, und stellte seinen Nachfolger Wolfgang Gwiß vor.

In seiner Rede dankte Obmann Gerhard Bayer Geschäftsführer Wolfgang Schüller für sein langjähriges Engagement und seinen unermüdlichen Einsatz, um das Lagerhaus Waidhofen/Thaya positiv weiterzuentwickeln: „Er hat als Geschäftsführer zwölf Jahre lang wirklich hervorragende Arbeit für das Lagerhaus Waidhofen/Thaya geleistet. Es ist vor allem ihm zu verdanken, dass das Unternehmen zukunftsfit aufgestellt ist. Damit können wir auch in den kommenden Jahren der starke Partner für die Menschen in der Region sein“, so Bayer.

Schüllers Agenden als Geschäftsführer übernimmt Wolfgang Gwiß. Er präsentierte den Corona-bedingten, leichten Umsatzrückgang von 4 Prozent im laufenden Geschäftsjahr, aber auch das klare Mengenwachstum bei der diesjährigen Getreideernte. Denn mit einer Übernahmemenge von über 46.000 Tonnen wurde das Ergebnis des Vorjahres um zehn Prozent übertroffen.

Auszeichnung für langjährige Mitarbeiter

Als Gastredner gab der Bereichsleiter für Saatgut und Holz der RWA Raiffeisen Ware Austria, Johann Blaimauer, einen Einblick in die aktuellen agrarischen Herausforderungen etwa durch den Klimawandel und präsentierte Lösungen durch den Züchtungsfortschritt bei Sorten und Saatgut. Er überreichte zudem den langjährigen Mitarbeitern Edwin Böhm und Kurt Schandl anlässlich ihrer Pensionierung und als Dank für ihre langjährige Mitarbeit im Unternehmen das RWA-Ehrenzeichen in Silber.
  • «
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Weitere

  • [1617868142149273.jpg][1617868142149273.jpg]
    08.04.2021

    Lagerhaus Weinviertel Ost präsentiert neuen Geschäftsführer Reinhard Thürr leitet ab Mai gemeinsam mit dem bestehenden Geschäftsführer Alfred Hiller die Geschäfte der Lagerhaus-Genossenschaft.

  • [1617696223082819.jpg][1617696223082819.jpg]
    06.04.2021

    Lagerhaus Zwettl organisiert eine öffentliche Teststraße Wir sprechen mit Geschäftsführer Ing. Johann Bayr über die aktuelle Situation.

  • [1617695263747711.jpg][1617695263747711.jpg]
    06.04.2021

    LTC Eggendorf bietet Landwirten ab sofort E-Serviceersatzwagen LTC Eggendorf bietet Landwirten ab sofort E-Serviceersatzwagen

  • [1616493472816739.jpg][1616493472816739.jpg]
    23.03.2021

    Lagerhaus-Funktionäre bilden sich digital fort Der jährliche „Lagerhaus-Funktionärsimpulstag“ verband heuer rund 550 Lagerhaus-Funktionäre aus unterschiedlichen Lagerhaus-Genossenschaften im virtuellen Format.

  • [1616492899896999.jpg][1616492899896999.jpg]
    23.03.2021

    Agrarunion Südost eröffnete neuen Haus- & Garten-Markt in Radkersburg Innovativer Lagerhaus-Formatmarkt bietet emotionales Einkaufserlebnis mit Shop in Shop-Konzept, acht Themenwelten und einem umfassenden Sortiment.

  • [161588850047449.jpg][161588850047449.jpg]
    16.03.2021

    „Jausn´Kast´l“ beim Lagerhaus Zissersdorf wurde eröffnet Drei Direktvermarkter aus Zissersdorf bieten Kunden künftig rund um die Uhr regionale Lebensmittel aus Selbstbedienungsautomaten.

  • [1615885364965622.jpg][1615885364965622.jpg]
    16.03.2021

    Lagerhaus Weinviertel Ost bietet Mitarbeitern ab sofort COVID-Schnelltests Geschäftsführung und Betriebsrat leisten Beitrag für Gesundheit von Mitarbeitern und Kunden sowie zur regionalen Wertschöpfung.

  • [1615809515094669.jpg][1615809515094669.jpg]
    15.03.2021

    RWA sucht innovative Produktideen für Haus & Garten Kreative Köpfe können bis 11. April 2021 ihre Produkte einreichen und sich der „Green Lagerhaus Challenge“ stellen. Den Gewinnern winkt eine Listung in den Lagerhäusern.

  • [1615793118032257.jpg][1615793118032257.jpg]
    15.03.2021

    Lagerhaus Südburgenland: Covid-Testungen an allen Lagerhaus-Standorten

  • [1615395848557776.jpg][1615395848557776.jpg]
    10.03.2021

    Zwei starke Genossenschaften gestalten die Zukunft gemeinsam!

  • «
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen

RWA Konzern

  • RWA im Überblick
  • Lagerhäuser im Überblick
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Bau- und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Veranstaltungen & Kooperationen
  • Offene Positionen
© 2021 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
P_ALT
Bei der Generalversammlung des Lagerhauses Waidhofen/Thaya wurde Geschäftsführer Wolfgang Schüller (li.) verabschiedet und sein Nachfolger Wolfgang Gwiß (3.v.li.) vorgestellt. © LH Waidhofen/Thaya