rwa flag-at
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • Unternehmen
      • RWA im Überblick
      • Lagerhaus-Genossenschaften
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Haus und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Großer Andrang bei Lagerhaus-Agrarfachtagen
    •  Zahlreiche Landwirt:innen bei Lagerhaus-Agrartag
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
        • Benefits
        • Standorte & Campus
        • Corporate Social Responsibility
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Lagerhaus Tulln-Neulengbach setzt gute Entwicklung fort

Bei der diesjährigen Generalversammlung zogen Obmann und Geschäftsführer über das Geschäftsjahr 2020 trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie eine positive Bilanz.
Bild LH Tulln-Neulengbach Generalversammlung.jpg © LH Tulln-Neulengbach[1626077430923658.jpg]
Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach blickte bei der diesjährigen Generalversammlung im Hotel Steinberger gemeinsam mit den Mitgliedern und zahlreichen Ehrengästen auf ein herausforderndes, aber erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurück. Denn durch ein vernünftiges Kostenmanagement und das Engagement der Mitarbeiter konnte die erfreuliche Entwicklung der letzten Jahre fortgesetzt und die Eigenkapitalquote weiter erhöht werden. Die Genossenschaft stellte zudem die Versorgung der Landwirte mit allen notwendigen Betriebsmitteln und die Ernteübernahme trotz der behördlich verordneten Eindämmungsmaßnahmen mit teilweise notwendigen Betriebsschließungen sicher. Auch der Bau des neuen Gewerbecenters wurde plangemäß fertiggestellt. Dafür sowie für Ersatzbeschaffungen im Fuhrparkbereich hat das Lagerhaus Tulln-Neulengbach insgesamt 1,10 Mio. EUR investiert.
„Ich bedanke mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre aktive Teilnahme an den Eindämmungsmaßnahmen sowie ihren engagierten Einsatz. Damit war es uns möglich, den Landwirten in diesem herausfordernden Jahr als verlässlicher Partner zur Seite zu stehen und zur positiven Entwicklung der Region beizutragen. Das zeigt, dass Genossenschaften ihrer Verantwortung nachkommen und dank der gelebten Solidarität vor allem in Krisensituationen eine hohe Resilienz gewährleisten“, so Obmann Michael Göschlbauer.
Abschließend referierte Stefanie Reimann, Bereichsleiterin Marketing bei der RWA Raiffeisen Ware Austria, über die Repositionierung der Marke Lagerhaus und Christoph Pesl, Abteilungsleiter Agrarmarketing bei der RWA, stellte die Lagerhaus-Onlineplattform Onfarming vor.
  • «
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Weitere

  • [1674556258220295.jpg][1674556258220295.jpg]
    24.01.2023

    Großer Andrang bei Lagerhaus-Agrarfachtagen Lagerhaus Hollabrunn-Horn informierte Landwirt:innen über diesjährige Anbausaison.

  • [1674478681575466.jpg][1674478681575466.jpg]
    23.01.2023

    Lagerhaus-Wintertagung war voller Erfolg LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Experten informierten bei gemeinsamer Veranstaltung mit BBK Tullnerfeld über aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft.

  • [1674468042263427.jpg][1674468042263427.jpg]
    23.01.2023

    Zahlreiche Landwirt:innen bei Lagerhaus-Agrartag Das Lagerhaus Wiener Becken informierte Mitglieder und Funktionär:innen über Innovationen in der Landwirtschaft und Neuigkeiten aus der Genossenschaft.

  • [1674131100815646.jpg][1674131100815646.jpg]
    19.01.2023

    Neuer Geschäftsführer-Stellvertreter im Lagerhaus Wechselgau Reinhard Gleichweit übernimmt Position von Hermann Bauernhofer.

  • [167411667304128.jpg][167411667304128.jpg]
    19.01.2023

    Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbund zu Gast am RWA-Campus

  • [1674116049737277.jpg][1674116049737277.jpg]
    19.01.2023

    RWA Solar Solutions gewinnt Innovationspreis „Öko-Solar-Biotop” in Pöchlarn wurde von der PV-Liga Niederösterreich ausgezeichnet.

  • [1673354472507175.jpg][1673354472507175.jpg]
    10.01.2023

    RWA präsentiert innovatives Mehrfachprojekt Mais-Trocknungsanlage mit Lager, GENOL Pellets-Terminal und energiesparende Tierfutterproduktion auf GARANT-Gelände in Pöchlarn.

  • [1672654063215475.jpg][1672654063215475.jpg]
    02.01.2023

    Ersatzteile früher kaufen zahlt sich aus RWA Raiffeisen Ware Austria und Lagerhaus unterstützen Landwirt:innen mit Frühbezugsaktion.

  • 21.12.2022

    Neuer Markt mit erweitertem Angebot Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf eröffnet modernisierten Haus & Gartenmarkt in Großweikersdorf.

  • [1671613315215648.jpg][1671613315215648.jpg]
    21.12.2022

    Rekordbesuch bei Landtechnik-Präsentation Über 900 Landwirt:innen überzeugten sich im Lagerhaus Technik-Center Aschbach vom umfassenden Landtechnik-Angebot.

  • «
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2020 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 22,4 Mio. Euro erwirtschaftet
Kennzahlen

Unternehmen

  • RWA im Überblick
  • Lagerhaus-Genossenschaften
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Haus und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Offene Positionen
© 2023 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
  • Hinweisgebersystem
Bild LH Tulln-Neulengbach Generalversammlung.jpg © LH Tulln-Neulengbach
v.l.n.r.: Obmann Michael Göschelbauer, Karl Hameder (RB Tulln), Revisor Michael Pany, Stephanie Reimann (RWA), Alfons Neumayer (RB Wienerwald), Geschäftsführer Herbert Schadenhofer, AR-Vors. Fritz Buchinger, Christoph Pesl (RWA), die Obmann-Stv. Hannes Steinböck und Karl Mayr sowie Ehrenobmann Karl Gfatter. © LH Tulln-Neulengbach