Das Lagerhaus Süd-Burgenland lud zu Generalversammlung
Das Lagerhaus Süd-Burgenland ließ Anfang September im Rahmen seiner Generalversammlung mit zahlreichen Mitgliedern und Ehrengästen das vergangene Jahr Revue passieren. Obmann Johann Weber informierte dabei über das Jahr 2020 sowie die erste Hälfte des heurigen Jahres. In seinem Bericht wies er darauf hin, wie erfolgreich das vergangene Jahr gemeistert wurde.
Geschäftsführer Philipp Magdits gewährte einen Überblick über den Geschäftsverlauf 2020 und präsentierte abgeschlossene Projekte. Das Jahr 2020 war demnach aufgrund der COVID-19-Krise eine Herausforderung, jedoch konnten positive Ergebnisse erzielt werden. Trotz der Strapazen konnte das Lagerhaus Süd-Burgenland alle Arbeitsplätze erhalten und die Warenverfügbarkeit sowie Versorgungssicherheit in allen Bereichen gewährleisten. Resultierend aus den Ereignissen konnte die Genossenschaft als starkes Unternehmen aus der Krise positiv heraustreten.
„Mir ist die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr wichtig, weshalb wir es geschafft haben, mit einer firmeninternen Impfung 95 Prozent zu immunisieren. Deshalb gilt mein besonderer Dank den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den Zusammenhalt in der Krise“, so Magdits. Mit Blick in die Zukunft ist das Lagerhaus Süd-Burgenland gestärkt und freut sich auf weitere Projekte. Ein Dank gilt auch den Ehrengästen für die informativen Vorträge und stärkenden Worte.
Geschäftsführer Philipp Magdits gewährte einen Überblick über den Geschäftsverlauf 2020 und präsentierte abgeschlossene Projekte. Das Jahr 2020 war demnach aufgrund der COVID-19-Krise eine Herausforderung, jedoch konnten positive Ergebnisse erzielt werden. Trotz der Strapazen konnte das Lagerhaus Süd-Burgenland alle Arbeitsplätze erhalten und die Warenverfügbarkeit sowie Versorgungssicherheit in allen Bereichen gewährleisten. Resultierend aus den Ereignissen konnte die Genossenschaft als starkes Unternehmen aus der Krise positiv heraustreten.
„Mir ist die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr wichtig, weshalb wir es geschafft haben, mit einer firmeninternen Impfung 95 Prozent zu immunisieren. Deshalb gilt mein besonderer Dank den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den Zusammenhalt in der Krise“, so Magdits. Mit Blick in die Zukunft ist das Lagerhaus Süd-Burgenland gestärkt und freut sich auf weitere Projekte. Ein Dank gilt auch den Ehrengästen für die informativen Vorträge und stärkenden Worte.
Weitere
-
22.02.2023 Soft Opening im neuen Lagerhaus Herzogenburg 15 % Eröffnungsrabatt auf viele Produkte und umfassendes Sortiment laden zum Shoppen ein.
-
16.02.2023 Großer Andrang bei Baumschnittkursen 200 Hobbygärtner:innen holten sich bei vier Kursen des Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf Tipps und Tricks für ihren Garten.
-
15.02.2023 RWA übernimmt Franchise-Lizenzgeber für Town & Country in Österreich Erfolgreicher Systemhausanbieter komplettiert Produkt- und Serviceangebot in den Bereichen Baustoffe sowie Haus & Garten.
-
09.02.2023 Lagerhaus on Tour Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf informierte bei regionalen Informationsveranstaltungen über zukünftige Projekte und aktuelle Agrarthemen.
-
03.02.2023 Automatisierte Zukunftskraft RWA Raiffeisen Ware Austria eröffnet am Logistikstandort Traun erstes vollautomatisches Kleinteilelager.
-
24.01.2023 Großer Andrang bei Lagerhaus-Agrarfachtagen Lagerhaus Hollabrunn-Horn informierte Landwirt:innen über diesjährige Anbausaison.
-
23.01.2023 Lagerhaus-Wintertagung war voller Erfolg LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Experten informierten bei gemeinsamer Veranstaltung mit BBK Tullnerfeld über aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft.
-
23.01.2023 Zahlreiche Landwirt:innen bei Lagerhaus-Agrartag Das Lagerhaus Wiener Becken informierte Mitglieder und Funktionär:innen über Innovationen in der Landwirtschaft und Neuigkeiten aus der Genossenschaft.
-
19.01.2023 Neuer Geschäftsführer-Stellvertreter im Lagerhaus Wechselgau Reinhard Gleichweit übernimmt Position von Hermann Bauernhofer.
-
19.01.2023 Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbund zu Gast am RWA-Campus