rwa flag-at
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • Unternehmen
      • RWA im Überblick
      • Lagerhaus-Genossenschaften
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Haus und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Lagerhaus Hollabrunn-Horn dankt seinem Team
    •  Generalversammlung Lagerhaus Thermenland: Krisenfestes regionales Unternehmen
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
        • Benefits
        • Standorte & Campus
        • Corporate Social Responsibility
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Bruck/Leitha erhält modernen Lagerhaus Haus- und Gartenmarkt

Die Raiffeisen-Lagerhaus GmbH errichtet in Bruck/Leitha derzeit einen neuen, großzügigen Haus- und Gartenmarkt mit integriertem EUROSPAR-Markt und eigenem Radshop.
Bild 1_Bruck erhält modernen Lagerhaus Haus- und Gartenmarkt_(C)Bautechnik.jpg © Bautechnik[1622620826330998.jpg]
Das Lagerhaus präsentiert sich in Bruck/Leitha zukünftig mit einem hochmodernen Haus- und Gartenmarkt, der eine Gesamtfläche von 6.500 m2 umfassen wird. Auf dem großzügigen Areal entsteht ein attraktiver Verkaufsraum mit umfassendem Haus- und Gartensortiment sowie unterschiedlichen Themenwelten. Zusätzlich bietet der Standort Kundinnen und Kunden aus der Region einen EUROSPAR-Markt und einen Radshop. Die Raiffeisen-Lagerhaus GmbH plant, den neuen Markt im kommenden Spätherbst zu eröffnen.
Die Vorbereitungen für das neue Vorzeigeprojekt der Raiffeisen-Lagerhaus GmbH, die insgesamt 18 Lagerhaus-Standorte betreibt, laufen derzeit auf Hochtouren. Die Bauarbeiten für den neuen Haus- und Gartenmarkt in Bruck/Leitha sind bereits in vollem Gang. Nun wurde auch die Eröffnung eines EUROSPAR-Marktes am Standort formal fixiert und die entsprechenden Verträge mit SPAR unterzeichnet. Damit ist das Projekt im Plan und sieht die Eröffnung des neuen Haus- und Gartenmarktes im November 2021 vor.
Bild 2_Bruck erhält modernern Lagerhaus Haus- und Gartenmarkt_(C)Spar_Wallner.jpg © SPAR/WallnerBild 2_Bruck erhält modernern Lagerhaus Haus- und Gartenmarkt_(C)Spar_Wallner.jpg © SPAR/Wallner[1622620828401549.jpg]
v.l.n.r.: RWA-Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer, SPAR-Vertriebsleiter Wolfgang Helm, MA, die Geschäftsführer der Raiffeisen-Lagerhaus GmbH Dir. DI Rainer Wildt und Dir. Mag. Bernd Pflanzer, SPAR-Geschäftsführer Mag. Alois Huber. © SPAR/Wallner

Attraktives Ambiente mit großer Pflanzenwelt

„Wir freuen uns, unseren Kundinnen und Kunden in Bruck zukünftig einen modernen Haus- und Gartenmarkt anbieten zu dürfen, der sich durch ein attraktives Ambiente und erweitertes Sortiment auszeichnet“, freut sich Geschäftsführer Rainer Wildt. Dessen Geschäftsführerkollege Bernd Pflanzer ergänzt: „In einem großzügigen Haus- und Gartenareal präsentieren wir ein Shop-in-Shop-Konzept mit emotional gestalteten Themenwelten rund um Garten, Motoristik, Tier, Farben, Kleidung oder Dekoration. Besonders stolz sind wir auf den neuen Gartenbereich, der über ein breites Spektrum an unterschiedlichen Pflanzen für den Wohnraum und den Außenbereich verfügen wird.“
Der neue Haus- und Gartenmarkt in Bruck/Leitha wird direkt neben dem bisherigen, in die Jahre gekommenen Lagerhaus-Markt errichtet. Der alte Markt wird vor der Neueröffnung abgerissen und dessen Fläche für Parkplätze genutzt. Herzstück des neuen Standortes wird das Haus- und Gartenareal mit einer 2.500 m2 großen Fläche sein. Von dieser entfällt mehr als die Hälfte auf ein großzügiges Glashaus sowie ein Freigelände für Pflanzen. Das neue attraktive Erscheinungsbild folgt dem innovativen Konzept für Lagerhaus Haus- und Gartenmärkte, das bereits an verschiedensten Standorten in Österreich realisiert wurde. Der neue Markt in Bruck ist bereits der 18. Haus- und Gartenmarkt, der sich mit neuem Lagerhaus Look & Feel zeigen wird.

EUROSPAR & Radshop ergänzen das Angebot

Das Besondere am neuen Standort ist, dass dieser abgesehen vom Haus- und Gartenmarkt zwei weitere Highlights bieten wird: Ein integrierter EUROSPAR-Markt mit reichhaltigem Food- und Non-Food-Sortiment sowie einen eigenen Radshop.
Der neue EUROSPAR-Markt kann ebenso wie das Haus- und Gartenareal über den Haupteingang erreicht werden und wird eine 1.200 m2 große Fläche umfassen. Erst kürzlich kamen Vertreter von SPAR, der Raiffeisen-Lagerhaus GmbH und deren Mutterkonzern, der RWA Raiffeisen Ware Austria, zusammen, um die neue Kooperation zu finalisieren und die entsprechenden Verträge zu unterzeichnen: „Mit der Kombination Lagerhaus/EUROSPAR entsteht hier ein tolles Angebot für unsere Kundinnen und Kunden. Alleine das EUROSPAR-Sortiment umfasst rund 20.000 Artikel. Highlights werden natürlich die großzügige Feinkost-Abteilung mit ofenfrischem Gebäck, Frischfleisch aus Meisterhand und Frischfisch in Bedienung“, so SPAR-Geschäftsführer Alois Huber.
Weiters wird der bisher an einem anderen Standort in Bruck ansässige Lagerhaus-Radshop auf das Areal übersiedeln. Dieser präsentiert künftig sein Sortiment und seine Services auf einer stark erweiterten Fläche von insgesamt 400 m2. Der neue Radshop wird über einen eigenen Kundeneingang verfügen, ein breites Spektrum an herkömmlichen Rädern sowie E-Bikes und eine Fahrradwerkstätte mit umfassenden Serviceleistungen bieten.

Neuer Markt mit nachhaltigem Konzept

Bei der Errichtung des neuen Standorts, der im Zentrum von Bruck liegt und damit für Anrainer auch zu Fuß gut erreichbar ist, werden Aspekte der Nachhaltigkeit besonders berücksichtigt. So wird etwa bei der gesamten Dachkonstruktion auf Sichtholz gesetzt. Im neuen Haus- und Gartenmarkt kommt eine energieeffiziente LED-Beleuchtung zum Einsatz. Zudem wird bei Kühlmöbeln bzw. Kühlvitrinen auf eine Wärmerückgewinnung geachtet. Weiters wird am Dach des neuen Marktes eine Photovoltaikanlage errichtet, die rund 5.000 m2 umfassen und rund 240 kwP erzeugen wird. Auf dem Kundenparkplatz stehen den Kundinnen und Kunden vier Ladestationen für Elektroautos mit insgesamt 16 Lademöglichkeiten zur Verfügung.
  • «
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Weitere

  • [1656059717636261.jpg][1656059717636261.jpg]
    24.06.2022

    Lagerhaus Hollabrunn-Horn dankt seinem Team Genossenschaft veranstaltet Festabend und ehrte langjährige Mitarbeiter:innen.

  • [1655984295996563.jpg][1655984295996563.jpg]
    23.06.2022

    Generalversammlung Lagerhaus Thermenland: Krisenfestes regionales Unternehmen

  • [1655898671554559.jpg][1655898671554559.jpg]
    22.06.2022

    Lagerhaus Weinviertel Ost dankte Team mit „Mitarbeiterabend“ Rund 200 Mitarbeiter:innen und Ehrengäste kamen zur Veranstaltung in Zistersdorf.

  • [1655720215295949.jpg][1655720215295949.jpg]
    20.06.2022

    Hochwertige Holzpellets regional produziert und vermarktet GENOL und Holzindustrie Kirnbauer starten nachhaltige Kooperation.

  • [1655181671709373.jpg][1655181671709373.jpg]
    14.06.2022

    Lagerhaus Südburgenland-Obmann Weber mit Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet

  • [1655110660626450.jpg][1655110660626450.jpg]
    13.06.2022

    Lukas Maier: Bereichsleiter für Futtermittel in der RWA AG und Geschäftsführer der RWA International Holding Der promovierte Betriebswirt verantwortet das internationale und nationale Futtermittelgeschäft der RWA Raiffeisen Ware Austria.

  • [1655109911695111.png][1655109911695111.png]
    13.06.2022

    Lagerhaus-Lehrling schließt Lehre mit „ausgezeichnetem Erfolg“ ab Daniel Wagner vom Lagerhaus Tulln-Neulengbach wurde von LH Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker für seine besonderen Leistungen ausgezeichnet.

  • [1654769049213937.jpg][1654769049213937.jpg]
    09.06.2022

    Lagerhaus setzte Spatenstich für Neubau in Herzogenburg Das Lagerhaus St. Pölten investiert in Herzogenburg 5 Mio. EUR in einen neuen Standort für die Sparten Agrar, Weinbau, Baustoffe sowie Haus & Garten.

  • [1654598626607783.jpg][1654598626607783.jpg]
    07.06.2022

    Lagerhaus Wechselgau hatte zweifachen Grund zum Feiern Lagerhaus-Genossenschaft erwirtschaftete 2021 über 100 Mio. EUR Umsatz und verlieh Hermann Bauernhofer für seine langjährigen Verdienste den Ehrentitel Direktor.

  • [165407292279595.jpg][165407292279595.jpg]
    01.06.2022

    RWA Solar Solutions und Frutura kooperieren im Bereich Agrar-Photovoltaik Stromerzeugung und Apfelernte: Das Agri-PV-Konzept ermöglicht eine wirkliche Doppelnutzung von landwirtschaftlichen Flächen.

  • «
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2020 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 22,4 Mio. Euro erwirtschaftet
Kennzahlen

Unternehmen

  • RWA im Überblick
  • Lagerhaus-Genossenschaften
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Haus und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Offene Positionen
© 2022 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
  • Hinweisgebersystem
Bild 1_Bruck erhält modernen Lagerhaus Haus- und Gartenmarkt_(C)Bautechnik.jpg © Bautechnik
Der neue Lagerhaus-Markt in Bruck umfasst neben einem großzügigen Haus- und Gartenareal einen EUROSPAR-Markt sowie einen Radshop. © Bautechnik
Bild 2_Bruck erhält modernern Lagerhaus Haus- und Gartenmarkt_(C)Spar_Wallner.jpg © SPAR/Wallner
v.l.n.r.: RWA-Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer, SPAR-Vertriebsleiter Wolfgang Helm, MA, die Geschäftsführer der Raiffeisen-Lagerhaus GmbH Dir. DI Rainer Wildt und Dir. Mag. Bernd Pflanzer, SPAR-Geschäftsführer Mag. Alois Huber. © SPAR/Wallner