Bruck/Leitha erhält modernen Lagerhaus Haus- und Gartenmarkt
Das Lagerhaus präsentiert sich in Bruck/Leitha zukünftig mit einem hochmodernen Haus- und Gartenmarkt, der eine Gesamtfläche von 6.500 m2 umfassen wird. Auf dem großzügigen Areal entsteht ein attraktiver Verkaufsraum mit umfassendem Haus- und Gartensortiment sowie unterschiedlichen Themenwelten. Zusätzlich bietet der Standort Kundinnen und Kunden aus der Region einen EUROSPAR-Markt und einen Radshop. Die Raiffeisen-Lagerhaus GmbH plant, den neuen Markt im kommenden Spätherbst zu eröffnen.
Die Vorbereitungen für das neue Vorzeigeprojekt der Raiffeisen-Lagerhaus GmbH, die insgesamt 18 Lagerhaus-Standorte betreibt, laufen derzeit auf Hochtouren. Die Bauarbeiten für den neuen Haus- und Gartenmarkt in Bruck/Leitha sind bereits in vollem Gang. Nun wurde auch die Eröffnung eines EUROSPAR-Marktes am Standort formal fixiert und die entsprechenden Verträge mit SPAR unterzeichnet. Damit ist das Projekt im Plan und sieht die Eröffnung des neuen Haus- und Gartenmarktes im November 2021 vor.
![[1622620828401549.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2021.06.02/1622620828401549.jpg?m=MzAwLDIwMA%3D%3D&_=1622620829)
Attraktives Ambiente mit großer Pflanzenwelt
„Wir freuen uns, unseren Kundinnen und Kunden in Bruck zukünftig einen modernen Haus- und Gartenmarkt anbieten zu dürfen, der sich durch ein attraktives Ambiente und erweitertes Sortiment auszeichnet“, freut sich Geschäftsführer Rainer Wildt. Dessen Geschäftsführerkollege Bernd Pflanzer ergänzt: „In einem großzügigen Haus- und Gartenareal präsentieren wir ein Shop-in-Shop-Konzept mit emotional gestalteten Themenwelten rund um Garten, Motoristik, Tier, Farben, Kleidung oder Dekoration. Besonders stolz sind wir auf den neuen Gartenbereich, der über ein breites Spektrum an unterschiedlichen Pflanzen für den Wohnraum und den Außenbereich verfügen wird.“
Der neue Haus- und Gartenmarkt in Bruck/Leitha wird direkt neben dem bisherigen, in die Jahre gekommenen Lagerhaus-Markt errichtet. Der alte Markt wird vor der Neueröffnung abgerissen und dessen Fläche für Parkplätze genutzt. Herzstück des neuen Standortes wird das Haus- und Gartenareal mit einer 2.500 m2 großen Fläche sein. Von dieser entfällt mehr als die Hälfte auf ein großzügiges Glashaus sowie ein Freigelände für Pflanzen. Das neue attraktive Erscheinungsbild folgt dem innovativen Konzept für Lagerhaus Haus- und Gartenmärkte, das bereits an verschiedensten Standorten in Österreich realisiert wurde. Der neue Markt in Bruck ist bereits der 18. Haus- und Gartenmarkt, der sich mit neuem Lagerhaus Look & Feel zeigen wird.
EUROSPAR & Radshop ergänzen das Angebot
Das Besondere am neuen Standort ist, dass dieser abgesehen vom Haus- und Gartenmarkt zwei weitere Highlights bieten wird: Ein integrierter EUROSPAR-Markt mit reichhaltigem Food- und Non-Food-Sortiment sowie einen eigenen Radshop.
Der neue EUROSPAR-Markt kann ebenso wie das Haus- und Gartenareal über den Haupteingang erreicht werden und wird eine 1.200 m2 große Fläche umfassen. Erst kürzlich kamen Vertreter von SPAR, der Raiffeisen-Lagerhaus GmbH und deren Mutterkonzern, der RWA Raiffeisen Ware Austria, zusammen, um die neue Kooperation zu finalisieren und die entsprechenden Verträge zu unterzeichnen: „Mit der Kombination Lagerhaus/EUROSPAR entsteht hier ein tolles Angebot für unsere Kundinnen und Kunden. Alleine das EUROSPAR-Sortiment umfasst rund 20.000 Artikel. Highlights werden natürlich die großzügige Feinkost-Abteilung mit ofenfrischem Gebäck, Frischfleisch aus Meisterhand und Frischfisch in Bedienung“, so SPAR-Geschäftsführer Alois Huber.
Weiters wird der bisher an einem anderen Standort in Bruck ansässige Lagerhaus-Radshop auf das Areal übersiedeln. Dieser präsentiert künftig sein Sortiment und seine Services auf einer stark erweiterten Fläche von insgesamt 400 m2. Der neue Radshop wird über einen eigenen Kundeneingang verfügen, ein breites Spektrum an herkömmlichen Rädern sowie E-Bikes und eine Fahrradwerkstätte mit umfassenden Serviceleistungen bieten.
Neuer Markt mit nachhaltigem Konzept
Bei der Errichtung des neuen Standorts, der im Zentrum von Bruck liegt und damit für Anrainer auch zu Fuß gut erreichbar ist, werden Aspekte der Nachhaltigkeit besonders berücksichtigt. So wird etwa bei der gesamten Dachkonstruktion auf Sichtholz gesetzt. Im neuen Haus- und Gartenmarkt kommt eine energieeffiziente LED-Beleuchtung zum Einsatz. Zudem wird bei Kühlmöbeln bzw. Kühlvitrinen auf eine Wärmerückgewinnung geachtet. Weiters wird am Dach des neuen Marktes eine Photovoltaikanlage errichtet, die rund 5.000 m2 umfassen und rund 240 kwP erzeugen wird. Auf dem Kundenparkplatz stehen den Kundinnen und Kunden vier Ladestationen für Elektroautos mit insgesamt 16 Lademöglichkeiten zur Verfügung.
Weitere
-
01.03.2022 Lagerhaus Südburgenland verabschiedet Betriebsratsvorsitzenden Harald Lang
-
28.02.2022 Neuer Vorstand der RWA Handel & Vermögensverwaltung Mag. Alexander Pilarski übernimmt Vorstandsmandat von Dr. Andreas Galoppi, der in den Ruhestand tritt.
-
21.02.2022 UNSER LAGERHAUS trägt aktiv zu Klimaschutz bei Das Lagerhaus Feldkirchen hat zwei Standorte an die örtliche Fernwärme angeschlossen und heizt damit künftig CO2-neutral und ohne fossile Brennstoffe.
-
14.02.2022 UNSER LAGERHAUS spendet an Lions Club Charity-Aktion des Lions Club Klagenfurt St. Georg setzt Zeichen der Dankbarkeit für Krankenhaus-Personal. UNSER LAGERHAUS beteiligt sich mit 3.000 EUR.
-
08.02.2022 Lehre mit Zukunft Mit der abgeschlossenen Lehre die Lagerhaus-Karriereleiter erklimmen. Unser Lagerhaus ist immer auf der Suche nach motivierten Durchstartern.
-
08.02.2022 Lagerhaus unterstützt Korneuburger Sonderschule Die Lagerhaus-Genossenschaft Korneuburg sammelte Spenden in der Höhe von 1.000 EUR, die Projekten im neuen Schuljahr zugutekommen.
-
01.02.2022 RWA übernimmt serbisches Mischfutterunternehmen Patent Co. Die synergetische Zusammenarbeit mit Garant und Agromed hebt künftig weitere Innovations- und Wachstumspotenziale und ermöglicht Produktions- und Portfolioerweiterung.
-
25.01.2022 Innovative Ideen zum Bio-Pflanzenschutz gesucht RWA startet „Bio Innovation Challenge“
-
20.01.2022 Lagerhaus Wiener Becken spendet an Samariterbund Obmann Reiner und Geschäftsführer Bauer überreichten als Dank für Partnerschaft Scheck über 2.000,- an Samariterbund Ebreichsdorf.
-
19.01.2022 Lagerhaus-Fachwerkstätten starten Frühbezugsaktion Bei einer Bestellung von Ersatzteilen und Landmaschinen-Zubehör bis 20. Februar 2022 werden 10 Prozent Rabatt angeboten.