flag-at flag-en dropdown rwa flag-sl flag-sk flag-rm flag-sr l> facility gazolaj gepalkatresz mutragya novenyvedo termeny vetomag digitalis biohelp
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • RWA Konzern
      • RWA im Überblick
      • Lagerhäuser im Überblick
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Bau- und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Neue Lagerhaus-Geschäftsführer in Absdorf und Gmünd
    •  Onfarming: Digitales Lagerhaus für Landwirte entwickelt sich weiter
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Benefits
        • Standorte & Campus
        • Corporate Social Responsibility
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Besuch im neuen Lagerhaus Villach

Bürgermeister Günther Albel machte sich ein Bild von den neuen attraktiven Verkaufs- und Ausstellungsflächen im Lagerhaus-Zentrum Villach. Im Lagerhaus Villach stehen Beratung, Service und Dienstleistungen aller Art im Mittelpunkt.
P_ALT[1591604026846431.jpg]
Am adaptierten Standort in Villach wurde der Bürgermeister von den beiden Lagerhaus-Geschäftsführern Peter Messner und Christian Gaggl in Empfang genommen. Die Geschäftsführung präsentierte mit einigen Lagerhaus-Mitarbeitern den neuen modernen Standort in der Industriestraße 3.  Herzstück ist der neue großzügig angelegte Haus- und Gartenmarkt, der auf über 4.000 m2 ein unvergleichliches Einkaufserlebnis bietet. Ein stark erweitertes Sortiment mit den Schwerpunkten Garten, Tier und Haushalt gehört genauso dazu, wie die unter einem Dach vereinte Werkstatt und Motoristik-Abteilung. Wer sich inspirieren lassen möchte, kommt bequem über die Rolltreppe auf die neue glasumrahmte Galerie im Obergeschoss. Der interessierte Kunde findet dort hochwertige Ausstellungen und das Cafe „Mittagskogel“ lädt zum Verweilen ein.
P_ALTP_ALT[1591604025225983.jpg]
Besucher erwartet im neuen Lagerhaus Villach ein emotionales Einkaufserlebnis mit Fokus auf Beratung, Service und Produktvielfalt. © Unser Lagerhaus WHG

Baukompetenz und Produktvielfalt

Das moderne Bauzentrum verfügt über rund 500 m2 Ausstellungs- und Verkaufsflächen sowohl für den Privat- als auch für den Gewerbekunden. Mit rund 5.000 m2 Lagerfläche bietet man ein großes Sortiment schnell verfügbar an. Eine überdachte Ladezone sowie ein neues Logistikkonzept ermöglichen eine rasche und effiziente Warenübergabe. 

Neben den genannten Bereichen wird am Standort Villach auch weiterhin das umfangreiche Sortiment für die Landwirtschaft geboten. Die modernisierte Fachwerkstätte wird die bewährten Reparaturleistungen für Landwirte sowie Kommunaltechnik und Gartengeräte-Service bieten.  An der beliebten Tankstelle samt Café und Shop wurde ein neues modernes Waschzentrum errichtet. Die Parkflächen wurden vergrößert und verfügen nun über 160 Stellplätze.  Im neuen „Genossenschaftshaus“ wurde die Kärntnermilch zur „Genuss-Meierei“ umgebaut, um den Kunden noch mehr regionale Vielfalt aufwarten zu können.  Am Standort Villach werden zukünftig knapp über 60 Mitarbeiter beschäftigt sein.

Im Zuge der Standortführung nahm sich Bürgermeister Albel auch Zeit für viele persönliche Gespräche mit Mitarbeitern des Lagerhauses.
  • «
  • 5
  • 6
  • 7(current)
  • 8
  • 9
  • »

Weitere

  • [1599123896671881.jpg][1599123896671881.jpg]
    03.09.2020

    Lagerhaus-Fusion stärkt Strukturen im Weinviertel Neu entstehendes „Lagerhaus Weinviertel Ost“ nutzt Synergien und setzt auf nachhaltiges Wachstum durch zukunftsweisende Investitionen.

  • [159851928366191.png][159851928366191.png]
    27.08.2020

    Trichogramma-Drohnen knacken 15.000 Hektar-Marke Landwirte profitieren bei Drohneneinsatz durch reduzierte Überfahrten, mehr Ertrag und höhere Qualität sowie eine nachhaltige Kontrolle des Maiszünslers.

  • [1598257159601677.jpg][1598257159601677.jpg]
    24.08.2020

    Lagerhaus Weinviertel Mitte übernimmt Landesproduktehandel von Rupp Übernahme ermöglicht Umstrukturierung im Sinne der Landwirte in der Region sowie neuen Lagerhaus-Standort mit breitem Angebot an Bau- und Gartenartikeln, Tankstelle und Trafik.

  • [1597850882885843.jpg][1597850882885843.jpg]
    19.08.2020

    Erfolgreicher „Welcome Day“ für neue Lehrlinge Das Lagerhaus Mostviertel Mitte hieß 19 neue Lehrlinge bei einem Event in Pöchlarn willkommen.

  • [1597394455985996.jpg][1597394455985996.jpg]
    14.08.2020

    LTC präsentiert erstmals John Deere 8RX in Österreich Das Lagerhaus Technik-Center zeigte im Rahmen einer Veranstaltung in Laxenburg die neueste Generation an John Deere-Großtraktoren ab 150 PS.

  • [1597133333592137.jpg][1597133333592137.jpg]
    11.08.2020

    „Zukunft Erde“: Lagerhaus Amstetten überreichte erste Zertifikate Acht Landwirte haben im Zuge des Pilotprojekts insgesamt 221,34 Tonnen CO2 gespeichert und erhielten nun die ersten Erlöse aus dem Humusaufbau-Programm von Lagerhaus und RWA.

  • [1596704424420794.jpg][1596704424420794.jpg]
    06.08.2020

    Lagerhaus Wiener Becken konnte Umsatz erneut steigern Bei der 120. Generalversammlung zogen Obmann und Geschäftsführer eine positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2019 und präsentierten die neue Lagerhaus-Zentrale in Ebreichsdorf...

  • [1596703647029711.jpg][1596703647029711.jpg]
    06.08.2020

    Lagerhaus und RWA unterstützten zum 13. Mal NÖ Landesweinprämierung RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker überreichte Siegerbetrieb Gutschein für 10.000 „Nachhaltig Austria“-Leichtglasflaschen.

  • [1596009255263817.jpg][1596009255263817.jpg]
    29.07.2020

    Lagerhaus-Programm „Zukunft Erde“ fördert heimischen Humusaufbau Lagerhäuser und RWA starten ein neues Programm, das Landwirtschaftsbetrieben ermöglicht, nachhaltig aufgebauten Humus in regionale, freie CO2-Zertifikate umzuwandeln, die an Unte...

  • [1595838423871781.jpg][1595838423871781.jpg]
    27.07.2020

    Lagerhaus Hollabrunn-Horn als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet Aktuelle Studie erfasste Erfahrungen der Mitarbeiter in großen heimischen Unternehmen und weist das Lagerhaus Hollabrunn-Horn als beliebten Arbeitgeber aus.

  • «
  • 5
  • 6
  • 7(current)
  • 8
  • 9
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2019 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 22,0 Mio. Euro erwirtschaftet
Kennzahlen

RWA Konzern

  • RWA im Überblick
  • Lagerhäuser im Überblick
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Bau- und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Offene Positionen
© 2021 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
P_ALT
v.l.n.r.: Standortleiter Michael Wissotzky, Spartenleiter Markus Furtenbacher, die beiden Lagerhaus-Geschäftsführer Peter Messner und Christian Gaggl, Bürgermeister Günther Albel sowie vom Raiffeisen-Lagerhaus Villach Walter Unterköfler und Rudolf Kofler. © Unser Lagerhaus WHG
P_ALT
Besucher erwartet im neuen Lagerhaus Villach ein emotionales Einkaufserlebnis mit Fokus auf Beratung, Service und Produktvielfalt. © Unser Lagerhaus WHG