rwa flag-at
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • Unternehmen
      • RWA im Überblick
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Lagerhaus-Genossenschaften
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Haus und Garten
      • Energie
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Positive Bilanz im Lagerhaus Marchfeld
    •  Lagerhaus stärkt Marktposition
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
        • Benefits
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
        • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

Automatisierte Zukunftskraft

RWA Raiffeisen Ware Austria eröffnet am Logistikstandort Traun erstes vollautomatisches Kleinteilelager.
cityfoto_download_004_IMG_6968 cityfoto_download_004_IMG_6968.jpg © Archivcityfoto_download_004_IMG_6968 cityfoto_download_004_IMG_6968.jpg © Archiv[1675689295186185.jpg]
cityfoto_download_004_IMG_6968 © Archiv
Am RWA-Logistikstandort Traun wird das neue vollautomatische Kleinteilelager feierlich eröffnet. Auf über 2.000 m² Lagerfläche finden 47.000 neue Behälterplätze in 14 Meter hohen Regalen Platz, die mittels automatisierten Robotersystemen bedient werden. Das neue Lager wurde in nur 16 Monaten Bauzeit errichtet und ist bereits seit Mitte Oktober 2022 in Betrieb.

„Das vollautomatisierte Lager ist Ausdruck für die Innovationsbereitschaft, Leistungsfähigkeit und Zukunftsorientierung der RWA. Wir haben rund 10 Mio. EUR in den digitalen Ausbau unserer Logistik- und Lagerinfrastruktur für Haus & Garten, Baustoffe und Energie in Traun investiert. Dadurch kann auch in Zukunft eine rasche und flächendeckende Versorgung aller Lagerhaus-Genossenschaften und ihrer Kund:innen gewährleistet werden“, so RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf.
cityfoto_download_018_IMG_7078 cityfoto_download_018_IMG_7078.jpg © Archivcityfoto_download_018_IMG_7078 cityfoto_download_018_IMG_7078.jpg © Archiv[1675689292526378.jpg]
cityfoto_download_018_IMG_7078 © Archiv

Digitaler Meilenstein

Das neue Lager ist nicht der erste digitale Meilenstein in Traun. So wurden in den vergangenen Jahren bereits verschiedenste Hintergrund-Prozesse digitalisiert und automatisiert, angefangen vom Bestellsystem über die Verladung bis hin zur Rechnungslegung.

Ingrid Peraus, Geschäftsführerin des RWA-Logistikstandortes Traun, und der zuständige Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer freuen sich über positive Ergebnisse seit Inbetriebnahme des neuen Lagers: „Durch die Automatisierung entfallen zusätzliche Fahrtwege für die Ein- und Auslagerung, da die Ware direkt zum Kommissionierplatz kommt. Dies ermöglicht eine Optimierung der Kundenbelieferung – vor allem bei Online-Bestellungen über lagerhaus.at“, so die beiden Logistikexperten.  
cityfoto_download_025_IMG_6708 cityfoto_download_025_IMG_6708.jpg © Archivcityfoto_download_025_IMG_6708 cityfoto_download_025_IMG_6708.jpg © Archiv[1675689287000491.jpg]
cityfoto_download_025_IMG_6708 © Archiv

Logistische Schlagkraft in Oberösterreich

Traun ist der zentrale Logistik-Hub für den RWA-Bereich Haus & Garten. Von hier aus werden wöchentlich rund 900 Standorte in Österreich, Italien und Deutschland beliefert. Auf einer Gesamtfläche von ca. 70.000 m² werden über 17.000 Artikel aus den Bereichen Haus & Garten, Baustoffe, Energie, aber auch landwirtschaftlicher Fachbedarf und Produkte für den Lagerhaus Onlineshop gelagert und umgeschlagen. Pro Jahr werden mehr als fünf Millionen Picks kommissioniert und versendet. Das Kleinteilelager Traun (KLT) hat insgesamt rund 75 Mitarbeiter:innen und macht einen Jahresumsatz von mehr als 130 Millionen Euro.

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer: „Als dynamischer Industrie- und Wirtschaftsstandort müssen wir gerade in herausfordernden Zeiten laufend daran arbeiten, besser zu werden. Wir wollen im Wettbewerb der Standorte bei den ersten dabei sein. Als Land Oberösterreich begleiten wir die heimischen Unternehmen mit dem Zukunftsfonds und investieren genau dort, wo sich die Zukunft entscheidet. Ab dem heurigen Jahr stehen in den verschiedenen Ressorts jährlich insgesamt rund 200 Mio. EUR für Investitionen in die Bereiche erneuerbare Energien, Bildung und vor allem auch in die digitale Transformation zur Verfügung. Diese Investition der RWA ist gerade vor diesem Hintergrund ein starkes und deshalb umso wertvolleres Bekenntnis zum Standort Oberösterreich.“
  • «
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Weitere

  • [1695035868384896.jpg][1695035868384896.jpg]
    18.09.2023

    Neuer, zentraler Technikstandort für die Region Zahlreiche Gäste und Ehrengäste kamen zur Eröffnung des Auto- & Technik-Zentrums in Tresdorf.

  • [1694607125230942.jpg][1694607125230942.jpg]
    13.09.2023

    Lagerhaus zieht erfreuliche Bilanz Genossenschaft Tulln-Neulengbach steigert Umsatz und investiert in Technik-Geschäft.

  • [1694514511737656.jpg][1694514511737656.jpg]
    12.09.2023

    Richtiger Anbau in der kalten Jahreszeit Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf informierte Hobby-Gärtner:innen über Gemüseanbau im Winter

  • [1694420697229191.jpg][1694420697229191.jpg]
    11.09.2023

    Lagerhaus Süd-Burgenland feiert Jubiläum Wahlen bestätigten Obmann Johann Weber, Maria Golacz-Kristalozi ist neues Vorstandsmitglied.

  • [1694081335996513.png][1694081335996513.png]
    07.09.2023

    Lagerhaus-Infotag für Umbau & Sanierung Bauherrennachmittag in Langenlois gibt wertvolle Tipps für Eigenheimprojekte

  • [1693995742917639.jpg][1693995742917639.jpg]
    06.09.2023

    Erste Agri-PV-Apfelernte in Pöchlarn bringt erfreuliche Ergebnisse Kombination von Landwirtschaft und Stromerzeugung erweist sich als zukunftsfit

  • [1693920962385916.jpg][1693920962385916.jpg]
    05.09.2023

    „LagerRausTage“ locken mit attraktiven Angeboten Minus 15 % auf Haus- und Gartenprodukte im Lagerhaus

  • [1693904702614615.jpg][1693904702614615.jpg]
    05.09.2023

    RWA-Girls' Day Ein Tag für neugierige junge Talente

  • [1693510147441233.jpg][1693510147441233.jpg]
    31.08.2023

    Agrar-Highlights von RWA und Lagerhaus auf der Rieder Messe

  • [1692684092861450.jpg][1692684092861450.jpg]
    22.08.2023

    Sonnenstrom für 200 Haushalte RWA Solar Solutions errichtet PV-Anlage für Gemeinde Gänserndorf

  • «
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2022 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 54,2 Mio. EUR erwirtschaftet
Kennzahlen

Unternehmen

  • RWA im Überblick
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Lagerhaus-Genossenschaften
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Haus und Garten
  • Energie

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
    • Benefits
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
    • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Offene Positionen
© 2023 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
  • Hinweisgebersystem
cityfoto_download_004_IMG_6968 cityfoto_download_004_IMG_6968.jpg © Archiv
cityfoto_download_004_IMG_6968 © Archiv
cityfoto_download_018_IMG_7078 cityfoto_download_018_IMG_7078.jpg © Archiv
cityfoto_download_018_IMG_7078 © Archiv
cityfoto_download_025_IMG_6708 cityfoto_download_025_IMG_6708.jpg © Archiv
cityfoto_download_025_IMG_6708 © Archiv