flag-at flag-en dropdown rwa flag-sl flag-sk flag-rm flag-sr l> facility gazolaj gepalkatresz mutragya novenyvedo termeny vetomag digitalis biohelp
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • RWA Konzern
      • RWA im Überblick
      • Lagerhäuser im Überblick
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Konzernstruktur
      • Beteiligungen
        • Inland
        • Ausland
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Compliance
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Bau- und Garten
      • Energie
      • Dienstleistungen und Services
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Neue Lagerhaus-Geschäftsführer in Absdorf und Gmünd
    •  Onfarming: Digitales Lagerhaus für Landwirte entwickelt sich weiter
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Benefits
        • Standorte & Campus
        • Corporate Social Responsibility
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

AgrarCommander mit neuer Doppelspitze

Johannes Steiner und Hannes Schauer übernehmen die Geschäftsführung des IT-Unternehmens, das mit einem digitalen Betriebsmanagementsystem für Landwirte sehr erfolgreich ist.
P_ALT[1608023458231952.jpg]
Die AgrarCommander GesmbH hat mit Johannes Steiner und Hannes Schauer ein neues Führungsduo. Ziel der neuen Geschäftsführung ist es, das höchst erfolgreiche Kernprodukt des Unternehmens – ein digitales Betriebsführungsprogramm für die heimische Landwirtschaft – nachhaltig abzusichern und auszubauen. Im Fokus steht dabei die weitere Optimierung im Bereich der Dokumentation und des Datenaustausches.

Das Unternehmen AgrarCommander und die namensgleiche Software wurden von den ehemaligen Geschäftsführern Erich Tanzer und Barbara Reutterer in den vergangenen Jahren erfolgreich aufgebaut. Dabei entwickelte sich die Software AgrarCommander zu einem der führenden digitalen Betriebsführungsprogramme für Landwirte. Mit dem überraschenden Ableben von Erich Tanzer, der bis zu diesem Zeitpunkt die Geschäftsführung innehatte, entstand Mitte des Jahres auf der Ebene der Geschäftsführung eine Lücke, die nun geschlossen wird.

Johannes Steiner und Hannes Schauer übernehmen die Geschäftsführung, um das Unternehmen im Sinne des Gründers weiterzuführen. Damit wird der AgrarCommander den Landwirten auch zukünftig als wegweisendes, fortschrittliches System zur Verfügung stehen, um den eigenen Betrieb digital zu managen.

AgrarCommander entwickelt sich weiter

„Mit praktischem Verständnis, Kundennähe und viel persönlichem Einsatz haben Erich Tanzer und sein Team AgrarCommander zu einer der führenden Farm-Management-Software für österreichische Landwirte aufgebaut. Sein Lebenswerk war es, den Landwirten die Bewältigung der Auflagen und Dokumentationsverpflichtungen mithilfe von Agrarsoftware zu vereinfachen. Dieses Ziel werden wir in bewährt professionellem Stil weiterführen“, so Steiner.

„Landwirte sind zuallererst Landwirte. Diese wollen sich auf ihre Hauptaufgaben konzentrieren und nicht abends stundenlang im Büro sitzen. Um unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen, werden wir den AgrarCommander auch zukünftig laufend weiterentwickeln. Im Fokus steht zunächst die weitere Verbesserung der mobilen und automatischen Dokumentation der Arbeiten am Feld. Aber auch der Datenaustausch mit vernetzten Systemen, wie etwa Traktorterminals, ermöglicht eine wesentliche Arbeitserleichterung und wird in Zukunft weiter ausgebaut“, betont Schauer.

Interessierten Landwirten sowie bestehenden Nutzern bietet AgrarCommander seit kurzem Webinare. Diese geben Einblick in die Software und erläutern die wichtigsten Nutzungsmöglichkeiten. Informationen zu den Webinaren stehen unter www.agrarcommander.at zur Verfügung.

Die neue Führungsspitze

Johannes Steiner (47) begann seine berufliche Laufbahn im Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf in der Buchhaltung. Er absolvierte an der Fachhochschule Mittweida das Bachelorstudium Business Management mit Schwerpunkt Wirtschaftskommunikation. Zuletzt war er im Management der Lagerhaus e-Service GmbH und dabei maßgeblich am Aufbau des Lagerhaus-Onlineshops beteiligt.

Hannes Schauer (27) studierte an der Wirtschaftsuniversität Wien, wo er das Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre abschloss. Er verfügt über Erfahrung in der Landtechnikbranche und war zuletzt in der Agro Innovation Lab GmbH als Innovationsmanager tätig.
  • «
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Weitere

  • [161588850047449.jpg][161588850047449.jpg]
    16.03.2021

    „Jausn´Kast´l“ beim Lagerhaus Zissersdorf wurde eröffnet Drei Direktvermarkter aus Zissersdorf bieten Kunden künftig rund um die Uhr regionale Lebensmittel aus Selbstbedienungsautomaten.

  • [1615885364965622.jpg][1615885364965622.jpg]
    16.03.2021

    Lagerhaus Weinviertel Ost bietet Mitarbeitern ab sofort COVID-Schnelltests Geschäftsführung und Betriebsrat leisten Beitrag für Gesundheit von Mitarbeitern und Kunden sowie zur regionalen Wertschöpfung.

  • [1615809515094669.jpg][1615809515094669.jpg]
    15.03.2021

    RWA sucht innovative Produktideen für Haus & Garten Kreative Köpfe können bis 11. April 2021 ihre Produkte einreichen und sich der „Green Lagerhaus Challenge“ stellen. Den Gewinnern winkt eine Listung in den Lagerhäusern.

  • [1615793118032257.jpg][1615793118032257.jpg]
    15.03.2021

    Lagerhaus Südburgenland: Covid-Testungen an allen Lagerhaus-Standorten

  • [1615395848557776.jpg][1615395848557776.jpg]
    10.03.2021

    Zwei starke Genossenschaften gestalten die Zukunft gemeinsam!

  • [1615371824673993.jpg][1615371824673993.jpg]
    10.03.2021

    LTC und Lagerhaus übergaben zwei Traktoren an LFS Obersiebenbrunn Landmaschinen der 6R-Serie ermöglichen den Schülerinnen und Schülern optimale Ausbildung mit moderner und innovativer Technik.

  • [1614941431873166.jpg][1614941431873166.jpg]
    05.03.2021

    Lagerhaus baut Autohaus Tresdorf zu zentralem Technikstandort aus Auf 30.000 qm bietet das Lagerhaus Korneuburg künftig Fahrzeugverkauf und Werkstätten für PKW, LKW und Landmaschinen. Zentrale und PKW-Werkstätte werden Anfang 2023 fertiggeste...

  • [1614760263234598.jpg][1614760263234598.jpg]
    03.03.2021

    Lagerhaus Hollabrunn-Horn bietet Mitarbeitern COVID-Schnelltests Gemeinsamer Beschluss von Geschäftsführung und Betriebsratsvorsitzendem leistet Beitrag zur Erhaltung der Gesundheit der Mitarbeiter und Kunden.

  • [1613640444542878.jpg][1613640444542878.jpg]
    18.02.2021

    RWA-Lagerhaus-Verbund erweitert sich um Vorarlberg RWA Raiffeisen Ware Austria übernimmt die Mehrheitsanteile an der BayWa Vorarlberg

  • [1612775856158314.png][1612775856158314.png]
    08.02.2021

    Lagerhaus Rohrbach feiert 100-jähriges Jubiläum Bis zur geplanten Feier im Sommer bietet das Lagerhaus Rohrbach den Kundinnen und Kunden zahlreiche Angebote.

  • «
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Internationale Beteiligungen in
Mittel- und Südosteuropa
Auslands­beteiligungen
footer-kennzahlen © Archiv
2019 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 22,0 Mio. Euro erwirtschaftet
Kennzahlen

RWA Konzern

  • RWA im Überblick
  • Lagerhäuser im Überblick
  • Leitbild & Werte
  • Kennzahlen
  • Konzernstruktur
  • Beteiligungen
    • Inland
    • Ausland
  • Management
  • Standorte
  • Geschichte
  • Compliance

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Technik
  • Baustoffe
  • Bau- und Garten
  • Energie
  • Dienstleistungen und Services

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Dokumente
    • Fotos

Karriere

  • RWA als Arbeitgeber
    • Benefits
    • Standorte & Campus
    • Corporate Social Responsibility
  • Ihre Bewerbung bei der RWA
  • Ihre Ansprechpersonen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fonds zur Ausbildungsförderung
  • Schüler & Studierende
  • Absolventen & Berufseinsteiger
  • Berufserfahrene & Experten
  • Offene Positionen
© 2021 www.rwa.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Volltextsuche
P_ALT
Die neuen Geschäftsführer der AgrarCommander GesmbH, Johannes Steiner (li.) und Hannes Schauer (re.). © AgrarCommander