40 Lehrlinge starten im Lagerhaus Zwettl
In 15 verschiedenen Lehrberufen starten diesen Sommer insgesamt 40 Lehrlinge im Lagerhaus Zwettl ihre berufliche Karriere. Damit unterstreicht das Unternehmen die Position als vielseitiger und beständiger Arbeitgeber mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten in der Region.
Beim Informationsabend mit den Führungskräften lernten sie ihren Arbeitgeber als „Die Kraft am Land“ kennen. Derzeit arbeiten an 16 Standorten rund 1.000 Mitarbeiter, davon 130 Lehrlinge. Die Verlässlichkeit des Lagerhauses zeigte sich auch in der Corona-Krise. Durch den geschlossenen Umstieg auf das Modell der Kurzarbeit bis Ende Juni blieben alle Arbeitsplätze erhalten.
Beim Informationsabend mit den Führungskräften lernten sie ihren Arbeitgeber als „Die Kraft am Land“ kennen. Derzeit arbeiten an 16 Standorten rund 1.000 Mitarbeiter, davon 130 Lehrlinge. Die Verlässlichkeit des Lagerhauses zeigte sich auch in der Corona-Krise. Durch den geschlossenen Umstieg auf das Modell der Kurzarbeit bis Ende Juni blieben alle Arbeitsplätze erhalten.
Am 21. August trafen sich die neuen Lehrlinge zum Informationsabend in der Lagerhaus-Taverne Zwettl. Aus Sicherheitsgründen wurden zwei Durchgänge mit je der Hälfte der Lehrlinge durchgeführt. Die Teilnehmer erfuhren von den vielfältigen Geschäftsbereichen außerhalb der eigenen Abteilung. Bei der Veranstaltung wurden unter anderem auch Themen wie Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin behandelt.
Fleiß zahlt sich hier aus: Der „Schein“ geht auf’s Haus.
Ergänzend zu einer hervorragenden Ausbildung erhalten die neuen Lehrlinge die Möglichkeit, die Kosten für den B-Führerschein bezahlt zu bekommen. Bei entsprechenden Leistungen erhält jeder 2.000 Euro als Geldprämie.
Berufsbegleitende Maturakurse in Zwettl
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben die Möglichkeit, berufsbegleitend Ihre Matura zu machen. Die Kurse finden direkt im Unternehmen statt. Besondere Anreize gibt es dabei im Modell „Lehre mit Matura“.
Interessierte Jugendliche haben die Möglichkeit im gewünschten Beruf zu Schnuppern. Auch nächsten Sommer können wieder motivierte Lehrlinge Ihre Karriere im Lagerhaus starten. Kontakt: Angelika Brait, 02822 506-357, personalentwicklung@zwettl.rlh.at
Interessierte Jugendliche haben die Möglichkeit im gewünschten Beruf zu Schnuppern. Auch nächsten Sommer können wieder motivierte Lehrlinge Ihre Karriere im Lagerhaus starten. Kontakt: Angelika Brait, 02822 506-357, personalentwicklung@zwettl.rlh.at
Weitere
-
23.06.2020 Neues Lagerhaus Gewerbecenter in Neulengbach Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach bietet Kunden ab sofort ein breites Angebot rund um Bad, Fliesen, Heizungstechnik und Haushaltsgeräte inklusive einem hochwertigen Ausstellungsbere...
-
15.06.2020 Lagerhaus Korneuburg feiert 100-jähriges Jubiläum Die Lagerhaus-Genossenschaft bietet Kunden bis Jahresende an allen Standorten zahlreiche Angebote und blickt in einer Festschrift auf seine bewegte Geschichte zurück.
-
15.06.2020 Modernster Lagerhaus-Markt im Weinviertel wird eröffnet Die Lagerhausgenossenschaft Hollabrunn-Horn präsentiert in Stockerau einen komplett neuen Standort, der auf einer Fläche von 20.000 m2 ein umfassendes Angebot vereint.
-
08.06.2020 Besuch im neuen Lagerhaus Villach Bürgermeister Günther Albel machte sich ein Bild von den neuen attraktiven Verkaufs- und Ausstellungsflächen im Lagerhaus-Zentrum Villach. Im Lagerhaus Villach stehen Beratung, ...
-
27.05.2020 Lagerhaus Hollabrunn-Horn präsentiert neue Düngertankstelle Landwirte aus Sallapulka und Umgebung können ab sofort rund um die Uhr Dünger beziehen.
-
20.05.2020 Lagerhäuser halten Werte hoch: Miteinander & Füreinander Neue Imagekampagne der Lagerhäuser rückt Mitarbeiterinnen und Funktionäre der Lagerhäuser vor den Vorhang, die auch in schwierigen Zeiten stets für die heimischen Landwirte da...
-
29.04.2020 RWA & Lagerhäuser: Solide Entwicklung unterstreicht Krisenfestigkeit Der RWA-Konzern und die Lagerhäuser zeigten 2019 eine fortgeführt stabile Entwicklung und verfügen damit über eine gute Ausgangslage zur Bewältigung der Corona-Krise.
-
16.04.2020 Garant-Tiernahrung errichtet innovative Leinsaat-Produktionsanlage Österreichisches Mischfutterunternehmen errichtet eine in Mittel- und Osteuropa einzigartige Anlage zur Aufbereitung von Leinsaat und Sojabohnen.
-
10.04.2020 Lagerhaus Bau- und Gartenmärkte öffnen am 14. April Lagerhäuser versorgen Kunden ab der kommenden Woche in ihren Märkten wieder mit dem gewohnten Sortiment rund um Haus & Garten.
-
09.04.2020 Lagerhaus Villach begrüßt Kunden ab 14. April mit neuem Einkaufserlebnis Das neue Lagerhaus-Zentrum Villach vereint Kompetenz, Einkaufserlebnis und Regionalität. Start zum Beginn der Gartensaison am 14. April.