40 Lehrlinge starten im Lagerhaus Zwettl
In 15 verschiedenen Lehrberufen starten diesen Sommer insgesamt 40 Lehrlinge im Lagerhaus Zwettl ihre berufliche Karriere. Damit unterstreicht das Unternehmen die Position als vielseitiger und beständiger Arbeitgeber mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten in der Region.
Beim Informationsabend mit den Führungskräften lernten sie ihren Arbeitgeber als „Die Kraft am Land“ kennen. Derzeit arbeiten an 16 Standorten rund 1.000 Mitarbeiter, davon 130 Lehrlinge. Die Verlässlichkeit des Lagerhauses zeigte sich auch in der Corona-Krise. Durch den geschlossenen Umstieg auf das Modell der Kurzarbeit bis Ende Juni blieben alle Arbeitsplätze erhalten.
Beim Informationsabend mit den Führungskräften lernten sie ihren Arbeitgeber als „Die Kraft am Land“ kennen. Derzeit arbeiten an 16 Standorten rund 1.000 Mitarbeiter, davon 130 Lehrlinge. Die Verlässlichkeit des Lagerhauses zeigte sich auch in der Corona-Krise. Durch den geschlossenen Umstieg auf das Modell der Kurzarbeit bis Ende Juni blieben alle Arbeitsplätze erhalten.
Am 21. August trafen sich die neuen Lehrlinge zum Informationsabend in der Lagerhaus-Taverne Zwettl. Aus Sicherheitsgründen wurden zwei Durchgänge mit je der Hälfte der Lehrlinge durchgeführt. Die Teilnehmer erfuhren von den vielfältigen Geschäftsbereichen außerhalb der eigenen Abteilung. Bei der Veranstaltung wurden unter anderem auch Themen wie Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin behandelt.
Fleiß zahlt sich hier aus: Der „Schein“ geht auf’s Haus.
Ergänzend zu einer hervorragenden Ausbildung erhalten die neuen Lehrlinge die Möglichkeit, die Kosten für den B-Führerschein bezahlt zu bekommen. Bei entsprechenden Leistungen erhält jeder 2.000 Euro als Geldprämie.
Berufsbegleitende Maturakurse in Zwettl
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben die Möglichkeit, berufsbegleitend Ihre Matura zu machen. Die Kurse finden direkt im Unternehmen statt. Besondere Anreize gibt es dabei im Modell „Lehre mit Matura“.
Interessierte Jugendliche haben die Möglichkeit im gewünschten Beruf zu Schnuppern. Auch nächsten Sommer können wieder motivierte Lehrlinge Ihre Karriere im Lagerhaus starten. Kontakt: Angelika Brait, 02822 506-357, personalentwicklung@zwettl.rlh.at
Interessierte Jugendliche haben die Möglichkeit im gewünschten Beruf zu Schnuppern. Auch nächsten Sommer können wieder motivierte Lehrlinge Ihre Karriere im Lagerhaus starten. Kontakt: Angelika Brait, 02822 506-357, personalentwicklung@zwettl.rlh.at
Weitere
-
21.10.2020 Betriebsbesuch von LT-Abg. Carina Laschober-Luif im Lagerhaus Süd-Burgenland
-
20.10.2020 Technikausstellung Wiesfleck 2020 fand unter besonderen Verhältnissen statt
-
16.10.2020 UNSER LAGERHAUS präsentiert gutes Geschäftsjahr 2019 und ist für 2021 wetterfest aufgestellt Umsatzplus von 2,5% auf knapp 536 Mio. EUR ermöglicht Jahresüberschuss von 2,5 Mio. EUR - Modernisierung von Produktions- und Filialstandorten als Zukunftsinvestitionen - Auch an...
-
16.10.2020 Historisches Ergebnis für Lagerhaus Amstetten Dank vorausschauender Zukunftsinvestitionen und kompetentem Kundenservice konnte das Lagerhaus Amstetten seinen Erfolgskurs im Jahr 2019 fortsetzen.
-
15.10.2020 Lagerhaus Amstetten ermöglicht erneut 14 Lehrlingen Ausbildung Beim diesjährigen Lehrlingstag stellte das Lagerhaus Amstetten den neuen Lehrlingen die Struktur des Lagerhauses vor und führte sie in ihre künftigen Aufgaben ein.
-
07.10.2020 Lehrlings-Challenge in Roggendorf informierte über Lehrberufe Das Lagerhaus Mostviertel Mitte lud zum 3. Lehrlings-Infoevent
-
06.10.2020 Lagerhaus und „Bauern helfen Bauern“ unterstützen notleidende Familie Nach dem unerwarteten Ableben eines langjährigen Mitarbeiters des Lagerhauses in Grieskirchen spendeten das Lagerhaus Eferding-OÖ. Mitte und Initiative 3.500 EUR an die Familie.
-
06.10.2020 RWA beteiligt sich an heimischem Energie Start-up eFriends Die RWA Raiffeisen Ware Austria forciert zukünftig gemeinsam mit Österreichs Energienetzwerk „efriends“ die Produktion und Verteilung von regional produziertem Solarstrom.
-
28.09.2020 Lagerhaus SüdBurgenland: Eine außergewöhnliche Versammlung in einem außergewöhnlichen Jahr
-
25.09.2020 Traktorkino in Groß Enzersdorf begeisterte Landwirte Corona-konformer Kinogenuss mit dem Film „Bohemian Rhapsody“ und Rahmenprogramm mit John Deere-Präsentation lockte zahlreiche Landwirte zu einzigartigem Event.